Seite 1
Questo manuale d’istruzione è fornito da trovaprezzi.it. Scopri tutte le offerte per Siemens KG39VVI31S cerca il tuo prodotto tra le migliori offerte di Frigoriferi e Congelatori Kühl- und Gefrierkombination Réfrigérateur / Congélateur combiné Combinazione frigorifero / congelatore Koel-/diepvriescombinatie KG..V..
Seite 2
de Inhaltsverzeichnis Sicherheits- und Warnhinweise ... 4 Frische Lebensmittel einfrieren ..14 Hinweise zur Entsorgung ...... 7 Super-Gefrieren ........15 Lieferumfang ........... 8 Gefriergut auftauen ......15 Aufstellort ..........8 Ausstattung ........... 16 Raumtemperatur und Belüftung Aufkleber “OK” ........17 beachten ..........
Seite 4
Bei Beschädigung deInhaltsverzeichnisd e G e b r a u c h s a n l e i t u n g Sicherheits- und offenes Feuer oder ■ Warnhinweise Zündquellen vom Gerät fernhalten, Bevor Sie das Gerät in Betrieb Raum für einige Minuten gut ■...
Seite 5
Reparaturen dürfen nur durch Abgesehen von den ■ den Hersteller, Kundendienst Herstellerangaben keine oder eine ähnlich qualifizierte zusätzlichen Maßnahmen Person durchgeführt werden. ergreifen, um die Abtauung zu beschleunigen. Es dürfen nur Originalteile des Explosionsgefahr! Herstellers benutzt werden. Nur bei diesen Teilen gewährleistet Keine spitzen oder ■...
Seite 6
Nie Gefriergut sofort, Vermeidung von Risiken für ■ ■ nachdem es aus dem Kinder und gefährdete Gefrierraum genommen wird, Personen: in den Mund nehmen. Gefährdet sind Kinder, Gefrierverbrennungsgefahr! Personen, die körperlich, psychisch oder in ihrer Vermeiden Sie längeren ■ Wahrnehmung eingeschränkt Kontakt der Hände mit dem sind sowie Personen, die nicht Gefriergut, Eis oder den...
Seite 7
Dieses Gerät entspricht den Dieses Gerät ist entsprechend einschlägigen der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Sicherheitsbestimmungen für Elektronikaltgeräte (waste Elektrogeräte und ist electrical and electronic funkentstört. equipment - WEEE) Dieses Gerät ist für eine gekennzeichnet. Nutzung bis zu einer Höhe von Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige maximal 2000 Metern über dem...
Seite 8
Wandabstand Lieferumfang Bild # Das Gerät benötigt keinen seitlichen Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Wandabstand. Die Behälter und Ablagen Teile auf eventuelle Transportschäden. sind trotzdem voll ausziehbar. Wenden Sie sich bei Beanstandungen an den Händler, bei dem Sie das Gerät Türanschlag wechseln erworben haben oder an unseren Kundendienst.
Seite 9
Raumtemperatur und Gerät anschließen Belüftung beachten Nach dem Aufstellen des Gerätes mind. 1 Stunde warten, bis das Gerät in Betrieb genommen wird. Während des Raumtemperatur Transports kann es vorkommen, dass Das Gerät ist für eine bestimmte sich das im Verdichter enthaltene Öl im Klimaklasse ausgelegt.
Seite 10
Bild ! Warnung * Nicht bei allen Modellen. Das Gerät darf auf keinen Fall an elektronische Energiesparstecker 1–4 Bedienelemente angeschlossen werden. Beleuchtung (LED) Zum Gebrauch unserer Geräte können Glasablage im Kühlraum sinus- und netzgeführte Wechselrichter Gemüsebehälter verwendet werden. Netzgeführte Butter- und Käsefach* Wechselrichter werden bei Ablage für Eier* Photovoltaikanlagen verwendet, die...
Seite 11
Bedingt durch das Kältesystem ■ Gerät einschalten können die Gefrierroste an manchen Stellen schnell bereifen. Dies hat keinen Einfluss auf Funktion oder Bild " Stromverbrauch. Abtauen wird erst Das Gerät mit der Ein/Aus-Taste 1 erforderlich, wenn sich auf der einschalten. gesamten Oberfläche des Das Gerät beginnt zu kühlen.
Seite 12
Warme Speisen und Getränke erst ■ Nutzinhalt abkühlen lassen, dann ins Gerät stellen. Die Angaben zum Nutzinhalt finden Sie in Hinweis Ihrem Gerät auf dem Typenschild. Bild 2 Vermeiden Sie Kontakt zwischen Lebensmitteln und Rückwand. Die Gefriervolumen vollständig Luftzirkulation wird sonst beeinträchtigt. nutzen Lebensmittel oder Verpackungen Um die maximale Menge an Gefriergut...
Seite 13
Hinweise Max. Gefriervermögen Kälteempfindliches Obst (z. B. ■ Ananas, Banane, Papaya und Angaben über das Zitrusfrüchte) und Gemüse (z. B. max. Gefriervermögen in 24 Stunden Auberginen, Gurken, Zucchini, finden Sie auf dem Typenschild. Bild 2 Paprika, Tomaten und Kartoffeln) sollten für den optimalen Erhalt von Voraussetzungen für Qualität und Aroma außerhalb des Kühlschrankes bei Temperaturen von...
Seite 14
Lebensmittel einfrieren Hinweis Einzufrierende Lebensmittel nicht mit Zum Einfrieren nur frische und ■ bereits gefrorenen in Berührung bringen. einwandfreie Lebensmittel verwenden. Zum Einfrieren geeignet sind: ■ Einzufrierende nicht mit bereits ■ Backwaren, Fisch und Meeresfrüchte, gefrorenen Lebensmitteln in Fleisch, Wild, Geflügel, Gemüse, Obst, Berührung bringen.
Seite 15
Soll das max. Gefriervermögen genutzt Als Verpackung ungeeignet: Packpapier, Pergamentpapier, werden, ist das Super-Gefrieren Cellophan, Müllbeutel und gebrauchte 24 Stunden vor dem Einlegen der Einkaufstüten. frischen Ware einzuschalten. Kleinere Mengen Lebensmittel (bis zu Zum Verschließen geeignet: Gummiringe, Kunststoff-Klipse, 2 kg) können Sie ohne Super-Gefrieren Bindfäden, kältebeständige einfrieren.
Seite 16
Variable Ablage Ausstattung Bild ( Die Ablage kann bei Bedarf nach unten (nicht bei allen Modellen) geklappt werden: Ablage nach vorne ziehen, absenken und nach hinten Butter- und Käsefach drücken. Durch leichtes Drücken in der Mitte der Sie eignet sich zum Lagern von Butterfachklappe öffnet sich das Lebensmitteln und Flaschen.
Seite 17
Eisschale Aufkleber “OK” Bild 0 (nicht bei allen Modellen) 1. Eisschale ¾ mit Trinkwasser füllen und in den Gefrierraum stellen. Mit dem Aufkleber “OK” können Sie prüfen, ob im Kühlfach die für 2. Festgefrorene Eisschale nur mit Lebensmittel empfohlenen sicheren stumpfem Gegenstand lösen Temperaturbereiche +4 °C oder kälter (Löffelstiel).
Seite 18
Achtung Gerät ausschalten Reifschicht oder Eis nicht mit Messer und stilllegen oder spitzem Gegenstand abschaben. Sie könnten damit die Kältemittel-Rohre beschädigen. Herausspritzendes Gerät ausschalten Kältemittel kann sich entzünden oder zu Bild " Augenverletzungen führen. Ein/Aus-Taste 1 drücken. Gehen Sie wie folgt vor: Die Temperaturanzeige 2 erlischt und die Kühlmaschine schaltet ab.
Seite 19
Ausstattung Gerät reinigen Zum Reinigen lassen sich alle variablen Teile des Gerätes herausnehmen. Achtung Ablagen in der Tür herausnehmen Bild & Keine sand-, chlorid- oder ■ säurehaltigen Putz- und Lösungsmittel Ablagen nach oben anheben und verwenden. herausnehmen. Keine scheuernden oder kratzenden Glasablagen herausnehmen ■...
Seite 20
Gerüche Energie sparen Falls Sie unangenehme Gerüche Gerät in einem trockenen, belüftbaren ■ feststellen: Raum aufstellen. Das Gerät soll nicht direkt in der Sonne oder in der Nähe 1. Gerät mit Ein/Aus-Taste ausschalten. einer Wärmequelle stehen (z. B. Bild "/1 Heizkörper, Herd).
Seite 21
Betriebsgeräusche Ganz normale Geräusche Brummen Motoren laufen (z. B. Kälteaggregate, Ventilator). Blubbernde, surrende oder gurgelnde Geräusche Kältemittel fließt durch die Rohre. Klicken Motor, Schalter oder Magnetventile schalten ein/aus. Geräusche vermeiden Das Gerät steht uneben Richten Sie das Gerät mit Hilfe einer Wasserwaage aus.
Seite 22
Kleine Störungen selbst beheben Bevor Sie den Kundendienst rufen: Überprüfen Sie, ob Sie die Störung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben können. Sie müssen die Kosten für Beratung durch den Kundendienst selbst übernehmen – auch während der Garantiezeit! Störung Mögliche Ursache Abhilfe Temperatur weicht stark von In einigen Fällen reicht es, wenn Sie das Gerät...
Seite 23
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Auf der Geräteoberfläche Warme und feuchte Wischen Sie das Wasser mit einem weichen, und den Ablagen im Gerät Umgebungstemperaturen trockenen Tuch ab. bildet sich Kondenswasser. verstärken den Effekt. Öffnen Sie das Gerät so kurz wie möglich ■...