Seite 1
Quartz Movements Chronographen RONDA startech KALIBER 5040.B – 12½''' Produktespezifikationen Spezielle Merkmale Analog-Quarzuhrwerk • Zeigerwerkhöhen 1 und 2 Linie startech • Reparierbares Metalluhrwerk Kaliber 5040.B • Energieeinsparungs-Funktion bei gezogener Stellwelle: Reduktion des Stromverbrauchs um ca. 70% 12½''' Werkgrösse • Sehr einfache Handhabung mittels zwei Drückern...
Seite 2
Quartz Movements Chronographen RONDA startech KALIBER 5040.B – 12½''' Technische Spezifikationen Gesamtabmessung 28.60 mm Werksitz 28.00 mm Werkhöhe 4.40 mm Höhe über Standard Batterie 4.40 mm Höhe der Werkauflage 0.60 mm Stellwellenhöhe 1.90 mm Stellwellen-Weg 0.90 mm Stellwelle Gewinde 0.90 mm Drehmoment Sekunde –...
Seite 3
10 : 1 (5 : 1) (A3H) the position must be fullfilled. For pusher angles Sous réserve de modifications of 0° (pusher A and B), see drawing 5000.345. cercle d'entourage Aenderungen vorbehalten RONDA Gehäusering 5040.B, 5040.D, 5030.D, 5021.D, 5040.E Modifications reserved movement holder No. 5000.315...
Seite 4
Winkel der Drücker A und B 10° Released Angle of pusher A and B Tolerance +/- 20 µm Ø Dp 10° ±2 Scale 10 : 1 (5 : 1) (A3H) 20° Sous réserve de modifications Aenderungen vorbehalten RONDA 4xxx.x, 5xxx.x Modifications reserved No. 5000.345...
Seite 6
µNm max. 0.06 0.80 0.80 0.07 0.02 Aenderungen vorbehalten RONDA 5040.B, 5040.D, 5040.E Inertie / Massenträgheit / Inertia * max. Modifications reserved Force de chassage / Aufpresskraft / Force max. No. 3316.075 * En cas de données différentes, veuillez contacter le service après-vente...
Seite 8
T2-Instruktionen 5040.B Zifferblatt- und Zeigersetzen • Krone in Position II • Krone drehen bis das Datum 02 erscheint • Krone in Position III • Stundenzeiger vorwärts drehen bis das Datum auf 03 wechselt • Arbeitszeiger entfernen • Zifferblatt setzen • Alle Zeiger in Richtung 12 Uhr setzen • Uhrzeit einstellen Werkhalter • Nullstellung der Chronographenzeiger*...
Seite 9
Uhrwerk von Ronda eingebaut wurde. Bitte beachten Sie, Stopp: Um die Zeitmessung abzubrechen, Drücker A nochmals drücken und die dass unter der Marke Ronda weder Uhren produziert noch am Markt Chronographenzähler ablesen: vertrieben werden. 4 Min. / 38 Sek. / ⁄...
Seite 11
TECHNISCHE ANLEITUNGEN TA_5040.B 2030.048.CO Zentrumbrücke 4000.250 Schraube 8200 Moebius 8200 3406.038 Drückerraste A Gelbe Drückerraste zwischen den beiden Säulen platzieren. 3406.030 Drückerraste B Graue Drückerraste zwischen den beiden Säulen platzieren. 3000.177.CO Arbeitsstellwelle 3001.055.FI Kupplungstrieb 8200 / 9020 Moebius 8200 / Moebius 9020 3017.049 Winkelhebel 3905.049...
Seite 12
TECHNISCHE ANLEITUNGEN TA_5040.B 3905.067 Wippenfeder Den Federarm spannen. 8200 Moebius 8200 3622.040 Stator Markierung "Z" auf Stator. 3622.039 Stator 3622.039 Stator 3622.039 Stator 3603.112 Kunststoffzwischenteil Das Elektronikmodul enthält einen SMD-Quarz statt eines Uhrenquarz im Zylinder. Dies bedingt die Verwendung von Zentrumbrücke und Kunststoffzwischenteil in der aufgeführten 4000.250 Schraube...
Seite 14
TECHNISCHE ANLEITUNGEN TA_5040.B 3715.095.RK Rotor 3147.053.CO Zwischenrad (Zähler 1/10 sek) 3402.016.CO Zählrad 1/10 sek 2020.149.G Zähler-Räderwerkbrücke 4000.250 Schraube 4000.250 Schraube 4000.250 Schraube 9014 Moebius 9014 3621.053.RK Spule Achtung: Spule nur am grauen Spulenkern halten. 3621.054.RK Spule Achtung: Spule nur am grauen Spulenkern halten. 3621.055.RK Spule Achtung: Spule nur am grauen Spulenkern halten.
Seite 15
TECHNISCHE ANLEITUNGEN TA_5040.B 4000.250 Schraube 4000.250 Schraube 3603.034 Isolation für Batterie 3612.326.RK.5040 Elektronikmodul Das Elektronikmodul enthält einen SMD-Quarz statt eines Uhrenquarz im Zylinder. Dies bedingt die Verwendung von Zentrumbrücke und Kunststoffzwischenteil in der aufgeführten 4000.250 Schraube Version. 4000.250 Schraube 4000.250 Schraube 4000.250 Schraube...
Seite 20
TECHNISCHE ANLEITUNGEN TA_5040.B Stellwelle in Pos.III, 60s Messintervall. (typ./max.) 0.10 / 0.30µA Stellwelle in Pos. I, Kalender nicht im Eingriff, 60s Messintervall. (typ./max.) 1.32 / 1.65µA Untere Funktionsspannungsgrenze <1.20 V 60s Messintervall -10 .. +20s/mth Batteriespannung typ 1.5 V 05/2025...
Seite 22
TECHNISCHE ANLEITUNGEN TA_5040.B 2030.048.CO Zentrumbrücke 4000.250 Schraube 8200 Moebius 8200 3406.038 Drückerraste A Gelbe Drückerraste zwischen den beiden Säulen platzieren. 3406.030 Drückerraste B Graue Drückerraste zwischen den beiden Säulen platzieren. 3000.177.CO Arbeitsstellwelle 3001.055.FI Kupplungstrieb 8200 / 9020 Moebius 8200 / Moebius 9020 3017.049 Winkelhebel 3905.049...
Seite 23
TECHNISCHE ANLEITUNGEN TA_5040.B 3905.067 Wippenfeder Den Federarm spannen. 8200 Moebius 8200 3622.040 Stator Markierung "Z" auf Stator. 3622.039 Stator 3622.039 Stator 3622.039 Stator 3603.112 Kunststoffzwischenteil Das Elektronikmodul enthält einen SMD-Quarz statt eines Uhrenquarz im Zylinder. Dies bedingt die Verwendung von Zentrumbrücke und Kunststoffzwischenteil in der aufgeführten 4000.250 Schraube...
Seite 25
TECHNISCHE ANLEITUNGEN TA_5040.B 3715.095.RK Rotor 3147.053.CO Zwischenrad (Zähler 1/10 sek) 3402.016.CO Zählrad 1/10 sek 2020.149.G Zähler-Räderwerkbrücke 4000.250 Schraube 4000.250 Schraube 4000.250 Schraube 9014 Moebius 9014 3621.053.RK Spule Achtung: Spule nur am grauen Spulenkern halten. 3621.054.RK Spule Achtung: Spule nur am grauen Spulenkern halten. 3621.055.RK Spule Achtung: Spule nur am grauen Spulenkern halten.
Seite 26
TECHNISCHE ANLEITUNGEN TA_5040.B 4000.250 Schraube 4000.250 Schraube 3603.034 Isolation für Batterie 3612.326.RK.5040 Elektronikmodul Das Elektronikmodul enthält einen SMD-Quarz statt eines Uhrenquarz im Zylinder. Dies bedingt die Verwendung von Zentrumbrücke und Kunststoffzwischenteil in der aufgeführten 4000.250 Schraube Version. 4000.250 Schraube 4000.250 Schraube 4000.250 Schraube...
Seite 31
TECHNISCHE ANLEITUNGEN TA_5040.B Stellwelle in Pos.III, 60s Messintervall. (typ./max.) 0.10 / 0.30µA Stellwelle in Pos. I, Kalender nicht im Eingriff, 60s Messintervall. (typ./max.) 1.32 / 1.65µA Untere Funktionsspannungsgrenze <1.20 V 60s Messintervall -10 .. +20s/mth Batteriespannung typ 1.5 V 05/2025...
Seite 32
Gelbe Drückerraste zwischen den beiden Säulen auf der näheren Seite platzieren. 3622.040 Stator Markierung |Z| auf Stator. 3622.039 Stator (Zähler 6h, 9h, Chrono) 3622.039 Stator (Zähler 6h, 9h, Chrono) 3622.039 Stator (Zähler 6h, 9h, Chrono) 10/2013 M RONDA AG, Lausen, Switzerland, Phone ++41 (0)61 926 50 00, www.ronda.ch, info@ronda.ch...
Seite 34
3603.034 Isolation für Batterie 3612.144.5040 Elektronikmodul Elektronikmodul tenue par 5 vis 4000.248. Elektronische Messungen können nun vorgenommen werden. 4000.248 Schraube 3603.069 Isolation für Schaltung 3601.107.G Drückerkontaktfeder 10/2013 M RONDA AG, Lausen, Switzerland, Phone ++41 (0)61 926 50 00, www.ronda.ch, info@ronda.ch...
Seite 35
2130.137.G.M01.5040B Deckplatte für Elektronikmodul Deckplatte für Elektronikmodul gehalten durch 3 Schrauben 4000.250. 3600.010.HGF Batterie 395 3601.109.G Bügel + Bügel gehalten durch 1 Schraube 4000.250. 4000.250 Schraube 10/2013 M RONDA AG, Lausen, Switzerland, Phone ++41 (0)61 926 50 00, www.ronda.ch, info@ronda.ch...
Seite 36
2130.142 Halteplatte für Zehnerraste Den Federarm spannen. Halteplatte für Zehnerraste gehalten durch 2 Schrauben 4000.306. 4010.306 Schraube 3301.241 Stundenrad (Aig.1) 3315.016 Friktionsfeder 3004.224.CO Datumanzeiger-Mitnehmerrad 3500.049 Datumraste 10/2013 M RONDA AG, Lausen, Switzerland, Phone ++41 (0)61 926 50 00, www.ronda.ch, info@ronda.ch...
Seite 37
Halteplatte für Datum-Mechanismus Halteplatte für Datum-Mechanismus gehalten durch 2 Schrauben 4000.250. 4000.250 Schraube 3506.072.G Träger für Zifferblatt 8200 Moebius 8200 9014 Moebius 9014 Jismaa 124, 9020 Moebius 9020 10/2013 M RONDA AG, Lausen, Switzerland, Phone ++41 (0)61 926 50 00, www.ronda.ch, info@ronda.ch...
Seite 38
1.65 µA Gang -10s/M. .. +20s/M. 1.20 V Untere Funktionsspannungsgrenze Stellwelle in Position III, 60 s Messintervall: 0.10 µA Typischer Verbrauch Maximaler Verbrauch 0.30 µA 10/2013 RONDA AG, Lausen, Switzerland, Phone ++41 (0)61 926 50 00, www.ronda.ch, info@ronda.ch EM 1...