4. Steuertasten
1.
Data-Hold ein/aus (kurz drücken) für AC/DC-
Spannungs-, Widerstands- und Kapazitätsmodi.
Auch für Hintergrundbeleuchtung der Anzeige
ein/aus (lang drücken)
2.
Kurz drücken zum Aufrufen gespeicherter
Messwerte. Noch einmal kurz drücken zum
Verlassen dieses Modus. Auch als ENTER-
Bestätigungstaste im SETUP-Modus verwendet.
3.
Messwert speichern (kurz drücken) und Alle
gespeicherten Messwerte löschen (lang drücken)
4.
Komparator (kurz drücken) und Null (lang drücken)
5.
PI- und DAR-Testmodusauswahl (jeweils kurz drücken). Auch verwendet, um auf den SETUP-
Modus zuzugreifen (lang drücken), in dem Isolationswiderstands- und Durchgangsprüfungen
kundenspezifisch angepasst werden.
6.
Taste zum Sperren der Isolationsprüfung (lang drücken zum Aktivieren/Deaktivieren des
Sperrmodus)
7.
Pfeiltaste nach oben zur Navigation durchs Menü und zum Scrollen durch aufgerufene
Messwerte
8.
Pfeiltaste nach unten zur Navigation durchs Menü und zum Scrollen durch aufgerufene
Messwerte Auch verwendet, um Kapazitäts- oder Widerstandsmodi auszuwählen, wenn der
Funktionsschalter auf die Kapazitäts- oder Widerstandsposition gedreht wird.
9.
Drücken, um die Isolations- oder Niederohmprüfungen zu starten. Isolationsprüfungen geben
hohe Spannungen aus und messen den Isolationswiderstand.
5. Symbole und Signalgeber
1. Prüfspannungsausgangsalarm
2. NULL-Funktion
3. Batteriestatus
4. Akustisches Signal
5. TESTfortschritt
6. Prüfsperre EIN
7. PI/DAR-Prüfmodi
8. Timer EIN
9. Nebendisplay
10. Hauptdisplay
11. PI/DAR-Prüfzeitbereich
12. Darstellung der Balkenanzeige-Messung
13. Komparatorbereich: Test [PASS, FAIL], Einheiten [K, M] und Referenzwert.
14. Symbol für Bereichsüberschreitungsalarm
15. Speicher zum Speichern/Aufrufen von Messwerten (01-99); das Data-Hold-Symbol [H] wird
auch in diesem Bereich angezeigt
3
2
1
1 2 3 4 5 6 7
15
14
13
6
4
5
9
8
MG325-de-DE_v1.1 3/16
6
7
8
9
10
11
12