Kundendienst-Artikel
Für Ihre Haushaltsgeräte können Sie beim Kundendienst, im
Fachhandel oder über das Internet für einzelne Länder im
Pflegetücher für Edelstahloberflächen
Backofen-Grillreiniger-Gel
Microfasertuch mit Wabenstruktur
Türsicherung
Vor dem ersten Benutzen
Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem
Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie vorher
das Kapitel Sicherheitshinweise.
Uhrzeit programmieren
Nach dem Anschließen blinken im Anzeigefeld das Symbol
und vier Nullen. Die Uhrzeit einstellen.
Die Taste
0
drücken.
1.
Im Anzeigefeld erscheint die Uhrzeit
Die Uhrzeit mit den Tasten
2.
Nach wenigen Sekunden wird die eingestellte Uhrzeit ange-
zeigt.
Kochfeld einstellen
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Kochstellen einstel-
len. In der Tabelle finden Sie Kochstufen und Garzeiten für ver-
schiedene Gerichte.
So stellen Sie ein
Mit den Kochstellenschaltern stellen Sie die Heizleistung der
einzelnen Kochstellen ein.
Stellung 0 = Aus
Stellung 1 = niedrigste Leistung
Stellung 9 = höchste Leistung.
Wenn Sie eine Kochstelle einschalten, leuchtet die Anzeige-
lampe.
Große Zweikreis-Kochstelle und Bräterzone
Bei diesen Kochstellen können Sie die Größe verändern.
Zuschalten der großen Fläche
Kochstellen-Schalter bis Stellung 9 drehen - dort spüren Sie
einen leichten Widerstand - und weiter bis zum Symbol
= große Zweikreis-Kochstelle oder
ð
= Bräterzone
æ
Dann gleich auf die gewünschte Kochstufe zurückdrehen.
Zurückschalten auf die kleine Fläche
Kochstellen-Schalter auf 0 drehen und neu einstellen.
Auf der kleinen Zweikreis-Kochstelle können Sie besonders gut
kleine Mengen aufwärmen.
Artikel-Nr. 311134
Artikel-Nr. 463582
Artikel-Nr. 460770
Artikel-Nr. 612594
:
.
‚ƒ
‹‹
@
oder
A
einstellen.
e-Shop die passenden Pflege- und Reinigungsmittel oder sons-
tiges Zubehör nachkaufen. Geben Sie dazu die jeweilige Arti-
kel-Nummer an.
Vermindert die Ablagerung von Schmutz. Durch die Imprägnie-
rung mit einem speziellen Öl werden die Oberflächen von
Edelstahlgeräten optimal gepflegt.
Zur Reinigung des Garraums. Das Gel ist geruchlos.
Besonders geeignet für die Reinigung von empfindlichen
Oberflächen, wie z. B. Glas, Glaskeramik, Edelstahl oder Alu-
minium. Das Microfasertuch entfernt in einem Arbeitsgang
wässrigen und fetthaltigen Schmutz.
Damit Kinder die Backofentür nicht öffnen können. Je nach
Gerätetür wird die Sicherung verschieden angeschraubt.
Beachten Sie das Beilageblatt, das der Türsicherung beiliegt.
Backofen aufheizen
Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den leeren,
geschlossenen Backofen auf. Ideal dafür ist eine Stunde bei
Ober-/Unterhitze
%
Verpackungsreste im Garraum sind.
0
Lüften Sie die Küche, solange der Backofen heizt.
Mit dem Funktionswähler Ober-/Unterhitze
1.
Mit dem Temperaturwähler 240 °C einstellen.
2.
Nach einer Stunde den Backofen ausschalten. Dazu den Funk-
tionswähler auf die Nullstellung drehen.
Zubehör reinigen
Bevor Sie das Zubehör das erste Mal benutzen, reinigen Sie es
gründlich mit heißer Spüllauge und einem weichen Spültuch.
Achtung!
Nie über das Symbol
Kochtabelle
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele.
Die Garzeiten und Kochstufen sind von Art, Gewicht und Quali-
tät der Speisen abhängig. Deshalb sind Abweichungen mög-
lich.
Beim Erwärmen dickflüssiger Speisen regelmäßig umrühren.
Verwenden Sie zum Ankochen die Kochstufe 9.
mit 240 °C. Achten Sie darauf, dass keine
%
ð
oder
æ
hinaus auf 0 drehen.
einstellen.
11