Herunterladen Diese Seite drucken

Dru Metro 100XT/3-41 RCH Installationsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Metro 100XT/3-41 RCH:

Werbung

gewährleisten. Diese sind ausschlaggebend für die Sicherheit und für die Vermeidung von extremen Hitzstaus im
Kaminumbau.
Bei der Installation eines Geräts, das in den Fußboden eingelassen ist, sind die Mindestabstände in Bezug auf
!Achtung
einen brennbaren Fußboden zu berücksichtigen. Wenn dies zutreffend ist, sind dazu ab Kapitel 5.10 „Ergänzende
Anweisungen" weitere Informationen zu finden.
!Achtung
Bei dem minimalen Breitenmaß wird von einer zentrierten Aufstellung des Geräts ausgegangen, um eine
ausreichende Konvektion zu garantieren.
Verwenden Sie für den Kaminumbau feuerfeste und hitzebeständige Materialien, das heißt, auch für die
Oberkante des Kaminumbaus und für das Material im Kaminumbau sowie für die Rückwand und den Boden.
Das Gerät stellt keine Trägerkonstruktion dar. Daher unbedingt verhindern, dass das Gerät zum Beispiel mit
dem Gewicht des Kaminumbaus belastet wird.
Die Größe der Durchlassöffnungen (Abfuhr) der möglichst hoch angebrachten Lüftungsöffnungen ist in
Anlage 2, Tabelle 2, angegeben.
Wenn kein Schaltkasten in den Kaminumbau eingebaut wurde, muss an einer möglichst niedrigen Stelle eine
Luftzufuhr mit minimal 80 cm
Schaltkasten für die Luftzufuhr.
Bei der Montage des Kaminumbaus ist Folgendes zu berücksichtigen (siehe Anlage 3, Abb. 2):
!Achtung
Schutz der Komponenten und Leitungen der Geräteregelung vor Baustaub wie Zement und Kalk.
Ein Mindestabstand von 100 mm zwischen der Oberseite der Lüftungsöffnung (entlüftend) und der Decke
des Raumes.
Position des Schaltkastens: dieser muss möglichst niedrig angebracht werden.
Abmessungen des Schaltkastens: siehe Hinweise zum Einbau des Schaltkastens in Absatz 5.7.
Position der Lüftungsöffnungen (V) (Abfuhr).
Die Abmessungen der Scheibe: Wählen Sie diese so, dass diese nach dem Bau des Umbaus ein- oder
ausgebaut werden kann.
Die Zierleisten, Rahmen und Ähnliches möglichst erst nach dem Ausführen eventueller baulicher Arbeiten
anbringen. Möglichst kein Malerklebeband verwenden. Wenn sich dies nicht vermeiden lässt:
Malerklebeband mit einer guten Qualität verwenden und dieses sofort nach dem Verputzen oder Streichen
entfernen.
!Tipp
Lüftungsöffnungen (Abfuhr) sollten vorzugsweise an beiden Seiten des Kaminumbaus angebracht werden. Dazu
Lüftungselemente von DRU verwenden.
Folgende Punkte kontrollieren, bevor der Kaminumbau vollständig verschlossen wird:
Ist das Abfuhrsystem/konzentrische System korrekt montiert?
Sind die Kanäle, die Befestigungsbügel und evtl. die Klemmbänder, die später unzugänglich sind, gut mit
Parkerschrauben gesichert?
Ø
Verwenden Sie keinen Putz auf oder über den Rändern des Einbaurahmens, weil:
Durch die Wärme des Geräts Risse entstehen können.
Die Scheibe dann nicht mehr aus-/eingebaut werden kann.
Ø
Wenn Steinmaterialien zum Einsatz gelangen beziehungsweise wenn verputzt wird, den Kaminumbau zum Schutz
vor Rissbildung mindestens 6 Wochen lang trocknen lassen, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird.
5.7 Montage des Schaltkastens
Der Schaltkasten (siehe auch Abschnitt 5.5 und 5.6) wird möglichst weit unten in den Kaminumbau eingebaut.
Der Schaltkasten ist so in das Gerät einzusetzen, dass seine Unterseite das Brennerbett nicht überragt.
!Achtung
Die Bedienungsluke und Bügels mit Gasregler nur in einer trockenen Stelle im Haus setzen!
In den Schaltkasten werden mehrere Komponenten eingebaut, z. B. das Geräteschild, der Gasregelblock und,
wenn zutreffend, die zum DRU PowerVent® System gehörenden Komponenten. Bei der Montage des
Schaltkastens wie folgt vorgehen (siehe Anlage 3, Abb. 4 für Details):
Ø
Eine Öffnung im Kaminumbau anfertigen, siehe dazu die Beschreibung in der Anleitung des Schaltkastens.
!Tipp
Die Öffnung im Kaminumbau darf stehend oder liegend ausgeführt werden.
Bei einem anderen Material kann der Innenrahmen mit Kitt oder mit vier versunkenen Schrauben befestigt
werden.
Ø
Den Innenrahmen (A) eisetzen; dazu die Bolzen (D und F) lösen.
8
2
angebracht werden. Wenn ein Schaltkasten vorhanden ist, genügt dieser
(wenn zutreffend)
I N S T A LLA T I ON S A N L E I T U N G

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Metro 100xt/2-41 rch