Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Set Chiropro 3rd Gen:

Werbung

Chiropro 3
DEU GEBRAUCHSANWEISUNG.
DEU
rd
Gen
RX Only
REF 2100318-0006/2025-01

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bien Air Set Chiropro 3rd Gen

  • Seite 1 Chiropro 3 DEU GEBRAUCHSANWEISUNG. RX Only REF 2100318-0006/2025-01...
  • Seite 2 Set Chiropro 3 Gen REF 1700708-001 REF 1600995-001 REF 1303393-001 REF 1601008-001 REF 1601009-001 REF 1600631-001 REF 1500984-005 REF 1307727-010 REF 1301575-001 REF 1502329-002 Set Chiropro 3 CA 20:1 L WL REF 1700890-001 REF 1600995-001 REF 1303393-001 REF 1601008-001 REF 1601009-001 REF 1601192-001* REF 1500984-005 REF 1307727-010...
  • Seite 3 Set Chiropro 3 Gen CA 20:1 L KM REF 1700736-001 REF 1600786-001 REF 1700737-001 Set Chiropro 3 Gen CA 20:1 L KM JAPAN REF 1700772-001 REF 1600786-001 REF 1700737-001 Set Chiropro 3 CA 20:1 L KM WL JAPAN REF 1700907-001 REF 1600995-001 REF 1303393-001 REF 1601008-001...
  • Seite 4 Optionen REF 1601192-001* REF 1600631-001 REF 1301575-001 REF 1502329-002 REF 1301575-001 REF 1307727-010 REF 1307312-010 REF 1500984-010 REF 1501738-010 REF 1501635-10 REF 1501621-010 REF 1301575-001 REF 1307031-001 *Anweisungen zur Verwendung der kabellosen Fußsteuerung finden Sie in der Kurzanleitung REF 2100443. REF 2100318-0006/2025-01 Chiropro 3rdGen •...
  • Seite 5 Inhaltsübersicht S S ymbole ymbole ............6 6 1.
  • Seite 6 DEU GEBRAUCHSANWEISUNG 1 Symbole r r d d 1.1 Beschr Beschreibung der S eibung der Symbole für Chir ymbole für Chiropr opro 3 Gen Ger Gen Geräte äte S S ym Beschr Beschreibung eibung S S ym Beschr Beschreibung eibung CE-Kennzeichnung mit Nummer der Allgemeines Symbol für Verwertung/ benannten Stelle.
  • Seite 7 r r d d 1.2 Beschr Beschreibung der S eibung der Symbole für Chir ymbole für Chiropr opro 3 Gen Z Gen Zubehör ubehör S S ym Beschr Beschreibung eibung S S ym Beschr Beschreibung eibung CE-Kennzeichnung mit Nummer der Thermowaschanlage benannten Stelle.
  • Seite 8 2 Identifizierung, Verwendungszweck und Notation 2.1 Identifizierung Identifizierung Ethnie oder der Kultur des Patienten. Der vorgesehene Benutzer ist dafür verantwortlich, Das Chiropro 3 Gen Gerät umfasst ein geeignete Gerät für Patienten Tischsystem für die zahnärztliche Implantologie, entsprechend spezifischen klinischen das die Steuerung eines dentalen Mikromotors Anwendung auszuwählen.
  • Seite 9 2.7 Im F Im Fal alle eines Unfal le eines Unfalls ls Text, der in Verbindung mit einer Abbildung verwendet wird. Im Falle eines Unfalls darf der Chiropro 3 • OK OK , , Einstel Einstellungen, lungen, usw usw. nicht benutzt werden, bis die Reparaturen von Text in fetter, kursiver Schrift kennzeichnet einem qualifizierten...
  • Seite 10 3 Sicherheit für Anwender und Patienten: Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch Um jegliche Explosionsgefahr zu WARNUNG Gerät darf qualifiziertem vermeiden, müssen Sie die folgenden zahnärztlichem Fachpersonal unter Beachtung Warnhinweise beachten: der geltenden gesetzlichen Bestimmungen über Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz WARNUNG Unfallverhütungsmaßnahmen sowie dieser Gemäß...
  • Seite 11 Um jegliches Infektionsrisiko zu Um das Risiko einer Überhitzung der vermeiden, müssen Sie die folgenden Konsole oder des Motors zu vermeiden, Warnhinweise beachten: müssen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten: WARNUNG • Um jegliches Kontaminationsrisiko zu VORSICHT vermeiden, steuern Sie das Gerät während •...
  • Seite 12 Um einen Verlust der drahtlosen Um jegliches Risiko elektromagnetischer Verbindung zu vermeiden, müssen Sie Störungen zu vermeiden, die aktive die nachstehenden Vorsichtsmaßnahmen implantierbare medizinische Geräte und beachten: nachhaltige Geräte beeinträchtigen könnten, müssen die folgenden VORSICHT Warnhinweise beachtet werden: • Vergewissern Sie sich, dass sich zwischen dem Fußschalter und der Konsole keine WARNUNG Hindernisse, wie z.B.
  • Seite 13 Um das Risiko von elektromagnetischen Störungen zu vermeiden, die die Leistung des Geräts beeinträchtigen könnten, müssen Sie die folgenden Warnhinweise beachten: WARNUNG • Da die Einhaltung der internationalen Norm IEC 60601-1-2 keine Immunität gegen 5G weltweit garantiert (aufgrund der lokal verwendeten unterschiedlichen Frequenzbänder), vermeiden Sie die Anwesenheit von Geräten, die mit 5G-...
  • Seite 14 4 Beschreibung r r d d 4.1 Chir Chiropr opro 3 Gen S Gen Sy y stem Über stem Übersicht sicht ABB 1 ABB 1 Deckel der peristaltischen Pumpe (10) (10) Taste zur Umkehrung der Drehrichtung des MX-i LED Mikromotors Anschluss für Fußschalter (11) (11)
  • Seite 15 4.2 Mitgelief Mitgelieferte Sets erte Sets Set Chiropro 3 Gen REF 1700708-001 Bezeichnung Bezeichnung REF-Nummer REF-Nummer 1600995-001 Chiropro 3 Gen Gerät (1x) 1601008-001 MX-i LED Mikromotor der 3 Generation (1x) 3-Tasten-Fußschalter (1x) 1600631-001 Kabel MX-i LED (2m) (1x) 1601009-001 Sterile Schutzfolie (2x) 1502329-002 Packung mit 5 sterilen Einweg-Spülleitungen 1500984-005...
  • Seite 16 Satz Chiropro 3 Gen CA 20:1 L WL REF 1700890-001 Bezeichnung Bezeichnung REF-Nummer REF-Nummer 1600995-001 Chiropro 3 Gen Einheit (1x) 1601008-001 MX-i LED Mikromotor der 3 Generation (1x) Kabellose Fußsteuerung + Dongle (1x)* 1601192-001 Winkelhandstück CA 20:1 L Micro- 1600692-001 Serie (hell) (1x) Kabel MX-i LED (2m) (1x) 1601009-001...
  • Seite 17 Chiropro 3 Gen CA Satz REF 1700707-001 Bezeichnung Bezeichnung REF-Nummer REF-Nummer 1700708-001 Chiropro 3 Gen Set (1x) Winkelhandstück CA 20:1 L Micro- 1600692-001 Serie (hell) (1x) Chiropro 3 Gen KM Set REF 1700737-001 Bezeichnung Bezeichnung REF-Nummer REF-Nummer 1600995-001 Chiropro 3 Gen Gerät (1x) 1601008-001 MX-i LED Mikromotor der 3...
  • Seite 18 Chiropro 3 CA20:1 L KM WL JAPAN Set REF 1700908-001 Bezeichnung Bezeichnung REF-Nummer REF-Nummer 1600995-001 Chiropro 3 Gen Einheit (1x) 1601008-001 MX-i LED Mikromotor der 3 Generation (1x) Kabellose Fußsteuerung + Dongle (1x)* 1601192-001 Winkelhandstück CA 20:1 L KM Micro- 1600786-001 Serie (hell) (1x) Kabel MX-i LED (2m) (1x)
  • Seite 19 4.3 Optionen Optionen Bezeichnung Bezeichnung REF-Nummer REF-Nummer 3-Tasten-Fußschalter 1600631-001 Kabellose Fußsteuerung + Dongle 1601192-001 Steriles Schutztuch 1502329-002 Packung mit 10 sterilen Einwegleitungen 3,5 m 1501738-010 Kirschner/Meyer Packung mit 10 sterilen Einwegleitungen 1501635-010 Kirschner/Meyer Typ abnehmbares Spülungsset für CA 20:1 L KM und CA 20:1 L KM Micro- Serie, bestehend aus 10 1501621-010 Ringen und 10 Schläuchen Packung mit 10 sterilen Einwegleitungen...
  • Seite 20 Gewicht Gewicht 2,2 kg Chiropro 3 Gen Gerät Fußschalter (ohne Griff und Kabel) 830 g Fußschalter (mit Griff und Kabel) 877 g Kabellose Fußsteuerung (ohne Haken, zwei Batterien enthalten) 934 g Halterung 115 g Kabel 105 g 110 g MX-i LED 3 Generation Mikromotor Elektrische Daten Elektrische Daten...
  • Seite 21 Umgebungsbedingungen Lagerung Lagerung Temperaturbereich: 0° C / + 40° C Relative Luftfeuchtigkeit: 10% - 80% Luftdruckbereich: 650 hPa - 1060 hPa T T r r ansport ansport Temperaturbereich: -20° C / + 50° C Relative Luftfeuchtigkeit: 5% - 80% Luftdruckbereich: 650 hPa - 1060 hPa Betriebstemper Betriebstemperatur...
  • Seite 22 Klassifizierung Klasse IIa in Übereinstimmung mit der Europäischen Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte. Elektrische Isolationsklasse Klasse I gemäß IEC 60601-1 (Geräte zum Schutz gegen elektrische Schläge). VORSICHT Das Gerät darf nur vom Bediener verwendet werden. V V erwendete T erwendete Teile (gemäß IEC 60601-1): eile (gemäß...
  • Seite 23 Speicher Speichert die Einstellungen von 5 Schritten, einschließlich der Einstellung von Geschwindigkeit, Drehmoment, Drehrichtung, Bewässerung und Winkelstückverhältnis für jeden Schritt. Sprachen Englisch. Halterung für physiologische Flüssigkeitskolben Rostfreier Stahl. P P eristaltische Pumpe eristaltische Pumpe Förderleistung der Pumpe Von 30 bis 130 ml/min. (5 Stufen) Bewässerungsleitung Außen Ø...
  • Seite 24 4.5 Leistung Leistung Leistung Leistung REF 1600995 REF 1600995 Genauigkeit ± 5% im Drehzahlbereich 100 - 40'000 rpm Regelung der Motordrehzahl Drehmoment einstellbar von 10% bis 100% des Regelung des Motordrehmoments maximalen Drehmoments Maximales Motordrehmoment 5 ( ±5%) Ncm (*) Maximale Motorleistung 95 ( ±10%) W (*) Maximaler Motor-LED-Strom...
  • Seite 25 4.6 Um Umwel weltschutz und Inf tschutz und Informationen zur Entsor ormationen zur Entsorgung gung Die Entsorgung und/oder Wiederverwertung von Materialien muss in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung erfolgen. Getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten und Zubehör im Hinblick auf das Recycling. Elektro- und Elektronikgeräte können gefährliche Stoffe enthalten, die eine Gefahr für die Gesundheit und die Umwelt darstellen.
  • Seite 26 4.7 Elektr Elektromagnetische V omagnetische Vertr erträglichk äglichkeit (technische eit (technische Beschr Beschreibung)-Emissionen & Störf eibung)-Emissionen & Störfestigk estigkeit Diese elektronische Steuerung entspricht den elektrischen Sicherheitsnormen gemäß der Norm IEC 60601-1-6, dritte Ausgabe, und den Normen zur elektromagnetischen Verträglichkeit gemäß der Norm IEC 60601-1-2, vierte Ausgabe.
  • Seite 27 Elektr Elektromagnetische omagnetische Prüfung der Prüfung der IEC 60601 T IEC 60601 Teststuf eststufe e K K onf onformitätsstuf ormitätsstufe e Umgebung - Umgebung - Störf Störfestigk estigkeit eit Anleitung Anleitung Die Böden sollten aus Holz, Beton oder Keramikfliesen ±8 kV Kontakt ±8 kV Kontakt Elektrostatische bestehen.
  • Seite 28 Elektr Elektromagnetische omagnetische Prüfung der Prüfung der IEC 60601 T IEC 60601 Teststuf eststufe e K K onf onformitätsstuf ormitätsstufe e Umgebung - Umgebung - Störf Störfestigk estigkeit eit Anleitung Anleitung 80% AM bei 1 kHz 80 % AM bei 1 kHz Standortuntersuchung ermittelt wurden,...
  • Seite 29 5 Installation ABB 2 ABB 2 ABB 3 ABB 3 ABB 4 ABB 4 ABB 5 ABB 5 ABB 6 ABB 6 ABB 7 ABB 7 ABB 8 ABB 8 ABB 9 ABB 9 ABB 10 ABB 10 ABB 11 ABB 11 ABB 12 ABB 12...
  • Seite 30 r r d d 5.1 Instal Installier lieren Sie das Chir en Sie das Chiropr opro 3 Gen S Gen Sy y stem stem ABB. 1 A A . . Stellen Sie den Chiropro 3 Gen auf eine ebene Fläche, die sein Gewicht tragen kann. ABB.
  • Seite 31 FIG. 6 G G . . Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Verpackung sowie das Verfallsdatum der Spülleitung auf dem Etikett (1). H. H. Nehmen Sie die sterile Einweg-Spülleitung (2) aus ihrem Beutel. FIG. 7 I. I. Schließen Sie die Spülleitung an den Sprühschlauch des Hand- oder Winkelstücks an. FIG.
  • Seite 32 ABB 1 ABB 1 ABB 2 ABB 2 6 Übersicht der Schnittstellen r r d d 6.1 Chir Chiropr opro 3 Gen Modi Gen Modi Der Chiropro 3 Gen ermöglicht die Visualisierung und Kontrolle der Betriebsparameter mit Hilfe des LCD-Displays. Ein einzigartiger Bildschirm ermöglicht die Verwendung der folgenden Modi: ABB.
  • Seite 33 6.2 Über Übersicht der Dr sicht der Drehknopf ehknopf-F -Funktionen unktionen Anmerk Anmerkung : ung : Jede Drehknopf- oder Fußschalteraktion wird ignoriert, wenn der Motor läuft. Knopf Knopf-Aktion -Aktion Beschr Beschreibung eibung CW-Drehung Erhöhen des aktuellen Wertes, zum Element auf der rechten Seite gehen Drehung gegen Verringern des aktuellen Wertes, Wechsel zum Element auf der linken Seite...
  • Seite 34 ABB 3 ABB 3 ABB 4 ABB 4 6.3 W W arnton arnton T T on-A on-Alarm larm Beschr Beschreibung eibung Aktivieren der Bewässerung, Weitergehen zum nächsten Schritt und Ein kurzer Signalton Umschalten der Drehrichtung auf VORWÄRTS Deaktivieren der Bewässerung und Umschalten der Drehrichtung auf Zwei kurze Signaltöne REVERSE Umschalten von der niedrigen Geschwindigkeit auf die hohe Geschwindigkeit...
  • Seite 35 ABB 1 ABB 1 ABB 2 ABB 2 7 Betrieb 7.1 Beschr Beschreibung des Bildschirms Oper eibung des Bildschirms Operation ation ABB. 1 Der Bildschirm Betrieb unterscheidet sich je nachdem, ob der Mikromotor angehalten ist oder läuft und je nach aktivem Schritt. Er ermöglicht die Durchführung einer Operation in 3, 4 oder 5 vordefinierten Schritten P1, P2, P3, P4, P5 (die jeweils zur Programmierung der Einstellungen für die Phasen der Knochenpräparation, des Bohrens, des Gewindeschneidens und der Implantatinsertion verwendet werden können) und zeigt die...
  • Seite 36 7.2 Einen V Einen Vor organg ausführ gang ausführen, Schritte P1 und P2 en, Schritte P1 und P2 ABB. 2 A A . . Betätigen Sie den Fußschalter, um die Geschwindigkeit des MX-i LED Mikromotors einzustellen. Die Symbole für inaktive Schritte erlöschen, wenn der Motor läuft. Der Geschwindigkeitsmesser zeigt den Echtzeit-Geschwindigkeitswert in Schwarz an.
  • Seite 37 7.3 F F ühr ühren Sie einen V en Sie einen Vor organg aus, Schritte P3, P4 und P5 gang aus, Schritte P3, P4 und P5 ABB. 4 A A . . In den Schritten P3 (1), P4 und P5 betätigen Sie den Fußschalter, um die Geschwindigkeit des MX-i LED Mikromotors einzustellen.
  • Seite 38 ABB 3 ABB 3 ABB 4 ABB 4 • Drehen Sie den Drehknopf nach rechts oder links, um das maximal erreichbare Drehmoment des Mikromotors zu erhöhen bzw. zu verringern (Schnelleinstellungsmodus). Die Drehmomentanzeige (3) wird cyanfarben und zeigt das eingestellte maximal erreichbare Drehmoment des Mikromotors an.
  • Seite 39 ABB 1 ABB 1 ABB 2 ABB 2 8 Einstellungen ABB. 1 Im Einstellungsmodus können Sie alle Parameter der einzelnen Schritte ändern. Er wird durch langes Drücken des Knopfes aus dem Betriebsmodus heraus aufgerufen und durch ebenfalls langes Drücken des Knopfes oder durch Laufenlassen des Motors wieder verlassen. Alle Änderungen, die Sie in diesem Modus vornehmen, werden automatisch für den entsprechenden Schritt gespeichert.
  • Seite 40 8.2 MX MX-I LED Mikr -I LED Mikromotor omotor-Dr -Drehmoment ehmoment A A . . Wählen Sie im Menü des Einstellungsmodus das Symbol und drücken Sie kurz auf den Drehknopf, um das maximal erreichbare Drehmoment zu ändern. ABB. 3 B. B. Drehen Sie den Knopf nach rechts oder links, um das maximal erreichbare Drehmoment des Mikromotors zu erhöhen bzw.
  • Seite 41 ABB 1 ABB 1 ABB 2 ABB 2 8.4 Bew Bewässerungsstuf ässerungsstufe e A A . . Wählen Sie im Menü des Einstellungsmodus das Symbol und drücken Sie kurz auf den Drehknopf, um die Bewässerungsstufe zu ändern. Anmerk Anmerkung : ung : Die Drehrichtung und die Symbole für die Bewässerungsstufe unterscheiden sich je nach den aktuellen Einstellungen.
  • Seite 42 ABB 1 ABB 1 ABB 2 ABB 2 9 Besondere Modi Die Sondermodi ermöglichen, in der folgenden Reihenfolge: • Softwareversion anzeigen; • LCD-Anzeige testen; • Anzahl der Schritte festlegen (3, 4 oder 5); • Den Wert für die Erhöhung des Rückwärtsdrehmoments festlegen; •...
  • Seite 43 Anzahl der Schritte E. E. Drücken Sie kurz auf den Drehknopf, um die Anzahl der Schritte festzulegen. Der Bildschirm für die Schrittanzahl wird angezeigt. F F . . Drehen Sie den Knopf nach rechts oder links, um abwechselnd den Text 3 3 , 4 oder 4 oder 5 5 anzuzeigen.
  • Seite 44 ABB 3 ABB 3 ABB 4 ABB 4 Anmerk Anmerkung : ung : Das Betätigen des Fußschalters hat in den Spezialmodi keine Wirkung. Gehen Sie durch alle Spezialmodi, um den Einstellungsmodus wieder anzuzeigen. Standardmäßig wird der Text reset no angezeigt.
  • Seite 45 10 Liste der Fehler & Fehlerbehebung 10.1 10.1 A A larmbenachrichtigungen (Betrieb) larmbenachrichtigungen (Betrieb) Beschr Beschreibung des A eibung des Alarms larms Meldung Meldung Ur Ursache der W sache der Warnung arnung Aktion Aktion Vermeiden Sie längeren Übermäßiger Leistungsbedarf des MX-I Motor überhitzt Gebrauch.
  • Seite 46 10.2 10.2 Betriebsf Betriebsfehler des Ger ehler des Geräts äts Beschr Beschreibung eibung Ur Ursache des F sache des Fehler ehlers s W W enn Aktion Aktion des F des Fehler ehlers s FEHLER 1 Elektrischer Fehler: Kurzschluss im Kurzschluss zwischen den laufenden Tauschen Sie den Motor und/oder das Kabel aus.
  • Seite 47 Beschr Beschreibung des eibung des Ur Ursache des F sache des Fehler ehlers s W W enn Aktion Aktion F F ehler ehlers s FEHLER 5 Überlastung des Motors in einer 1. Warten Sie auf die Abkühlung des Motorantrieb über Umgebung hohen Systems.
  • Seite 48 ABB 1 ABB 1 11 Wartung 11.1 11.1 Instandhal Instandhaltung tung VORSICHT • Nehmen Sie das Gerät niemals auseinander. Für alle Wartungs- oder Reparaturarbeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an Bien-Air Dental SA. • Um jegliches Kontaminationsrisiko zu vermeiden, muss der Drehknopf vor der Wartung sterilisiert werden.
  • Seite 49 11.2 11.2 Sterilisation Sterilisation VORSICHT • Nicht in Desinfektionslösung eintauchen. • Nicht für ein Ultraschallbad geeignet. ABB. 1 Reinigung (A) Entfernen Sie den Knopf (1) und spülen Sie ihn zweimal mit fließendem Leitungswasser (15° C-38° C) ab, vorausgesetzt, das örtliche Leitungswasser hat einen pH-Wert im Bereich von 6,5 - 8,5 und einen Chloridgehalt unter 100 mg/l.
  • Seite 50 11.3 11.3 Wichtig Wichtig F F ür die W ür die Wartung: artung: Siehe Gebr Siehe Gebrauchsan auchsanweisung weisung REF 2100245 MX-i LED Mikromotor der 3 Generation Kabel für Mikromotor REF 2100163 Gegenwinkel CA 20:1 L Mikro-Serie, leicht REF 2100209 Winkelstück CA 20:1 L KM Mikro-Serie, hell REF 2100209...
  • Seite 51 ABB 1 ABB 1 ABB 2 ABB 2 11.4 11.4 Er Ersetzen v setzen von Sicherungen on Sicherungen A A . . Schalten Sie das Chiropro 3 Gen Gerät aus. B. B. Ziehen Sie das Netzkabel ab. VORSICHT Das Netzkabel muss mindestens 10 Sekunden vor dem Öffnen des Sicherungskastens abgezogen werden.
  • Seite 52 12 Garantie 12.1 12.1 Bedingungen der Gar Bedingungen der Garantie antie Bien-Air Dental SA gewährt dem Benutzer eine Garantie, die alle Funktions-, Material- oder Produktionsfehler abdeckt. Das Gerät unterliegt dieser Garantie ab dem Datum der Rechnungsstellung für: • 12 Monate für das Motorkabel; •...
  • Seite 53 REF 2100318-0006/2025-01 Chiropro 3rdGen • © Bien-Air Dental SA...

Diese Anleitung auch für:

Set chiropro 3rd ca 20:1 l wlSet chiropro 3rd gen ca 20:1 lSet chiropro 3rd gen kmSet chiropro 3rd gen ca 20:1 l kmSet chiropro 3rd gen ca 20:1 l km japanSet chiropro 3rd ca 20:1 l km wl japan ... Alle anzeigen