Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin Compact L Original Bedienungsanleitung Seite 58

Werbung

1
Entsorgung von Verbrauchsmaterial und Abfällen
DEFINITION ABFÄLLE
Als Abfall versteht sich alles, jede Substanz oder jeder Gegenstand, was aus Aktivitäten des Menschen
oder natürlichen Kreisläufen entsteht und entsorgt wird oder entsorgt werden soll.
SONDERMÜLL
Als Sondermüll gilt:
• Abfälle aus Industrie, Landwirtschaft, Handwerk, Handel und Dienstleistungen, die aufgrund von
Zusammensetzung oder Menge nicht als städtischer Abfall anerkannt werden können
• Beschädigte oder veraltete Einheiten und Apparaturen
• Motorbetriebene Fahrzeuge und deren ausrangierte Teile
GESUNDHEITSSCHÄDLICHE GIFTABFÄLLE
Zu gesundheitsschädlichen Giftabfällen gehören alle Abfälle, die Substanzen enthalten oder durch diese
kontaminiert sind, die in beiliegendem Präsidialdekret 915/52 zur Durchführung der Richtlinien 75/442/
EWG, 76/442/EWG, 76/403/EWG und 768/319/EWGB aufgelistet sind. Im Folgenden werden alle
Abfallarten beschrieben, die während der Lebensdauer einer Luftbehandlungseinheit anfallen können:
• Zellfilter der Ansaugeinheit
• Öl- und Fettreste, die bei der Schmierung des Gebläsemotors anfallen
• Papier oder Lappen, die mit Substanzen zum Reinigen der verschiedenen Bauteile getränkt wurden.
• Rückstände von der Reinigung der Verkleidungen
Filterabfälle müssen als Sondermüll oder gesundheitsschädlicher Giftmüll behandelt werden, je
nachdem wie, in welchem Sektor und in welcher Umgebung die Filter eingesetzt wurden.
In die Umwelt gelangte Abfälle oder Rückstände können irreparable Schäden verursachen.
ELEKTRISCHE/ELEKTRONISCHE ABFÄLLE
Gemäß Art. 13 des italienischen Rechtsdekrets Nr. 49/2014 „Durchführung der Richtlinie WEEE 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte".
Das Symbol zur Kennzeichnung von Elektrogeräten des durchkreuzten Abfallbehälters zeigt, dass das Produkt nach dem
13. August 2005 auf den Markt gekommen ist und dass es am Ende seiner Lebensdauer nicht zusammen mit anderen
Abfällen entsorgt werden kann, sondern getrennt gesammelt werden muss. Alle Apparaturen wurden zu mehr als 90 %
ihres Gewichtes aus recycelbaren Metallen hergestellt (Edelstahl, Eisen, Aluminium, verzinkte Bleche, Kupfer usw.). Bei der
Entsorgung müssen die Apparaturen unbrauchbar gemacht werden, indem Versorgungskabel und alle Schließvorrichtung von
Behältern oder Öffnungen (sofern vorhanden) entfernt werden.
Am Ende der Lebensdauer des Produktes muss darauf geachtet werden, dass es zu keinen negativen Umwelteinflüssen kommt
und ressourcenschonend gehandelt wird, ganz nach dem Prinzip „wer umweltschädigend handelt, der zahlt". Gefragt sind:
Vorsorge, Vorbereitung zur Wiederverwendung, Recycling und Verwertung. Wir erinnern daran, dass illegale oder unsachgemäße
Entsorgung des Produktes strafrechtlich nach den geltenden Rechtsvorschriften verfolgt wird.
Entsorgung in EU-Ländern
Die gemeinschaftliche Richtlinie zu WEEE-Geräten wurde in jedem Land unterschiedlich angenommen. Wenn Sie dieses Gerät also
entsorgen möchten, dann empfehlen wir Ihnen, sich an die zuständige Behörde vor Ort oder an den Weiterverkäufer zu wenden,
um bezüglich korrekter Entsorgung nachzufragen.
58
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Compact l proCompact l smart