Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin Compact L Original Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

Phase 1: Löcher bohren
Stellen Sie sicher, dass die Decke, an der die Einheit installiert werden soll, folgende Anforderungen erfüllt:
- Vibrationsfestigkeit;
- Tragfähigkeit entsprechend dem Gewicht der Anlage (siehe Tabelle der technischen Daten auf Seite 12).
Am Installationsort muss auch folgendes vorgesehen sein (Abb. 3):
• Ein Wasseranschluss (im Falle eines Anschlusses an Batterien, die mit Wasser betrieben werden).
• Eine normgerechte Elektroanlage mit den zur Einheit passenden Eigenschaften.
• Ein Kühlgasanschluss (im Falle eines Anschlusses an Batterien, die mit Gas betrieben werden).
• Ein Abflussrohr mit Siphon, das ans Abwassernetz angeschlossen ist.
• Eine Lüftungsanlage (Lüftungskanäle zum Einleiten von Luft in die Räume).
Bohren Sie ø14-mm-Löcher an den Verankerungspunkten
der Einheit (siehe Tabelle „Technische
Daten" auf Seite 13). Setzen Sie die entsprechenden Anker ein, heben Sie die Einheit an und befestigen Sie
sie nur mit den mitgelieferten Halterungen und Schrauben.
Schalttafel
Kondensablass
Die Anlage muss um ca. 2 % der Breite (B) geneigt werden (an der Seite der Schalttafel angehoben).
Deckenbohrung
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Compact l proCompact l smart