Alle Aufbauschritte entnehmen Sie bitte den entsprechenden Abbildungen in dieser Gebrauchsanweisung. Diese dienen lediglich zur
Veranschaulichung und spiegeln möglicherweise nicht das tatsächliche Produkt wider. Nicht maßstabsgetreu.
HINWEIS:
Am Aufbauort muss die Verwendung der Heringe möglich sein (Rasenfläche).
Für eine effektivere Befestigung sollten die Heringe stets leicht angewinkelt und vor allem vollständig in den Boden getrieben werden. So wird
außerdem die Stolpergefahr verringert.
Wird das Verankerungssystem nicht verwendet, ist eine sichere Verwendung des Produkts nicht gewährleistet, da es bereits bei leichtem Wind
angehoben werden kann.
Wenn dieses Produkt ohne Wasser verwendet wird, kann es zu Reibungsverbrennungen auf der Haut kommen.
ACHTUNG: Jede Ankertasche sollte ausreichend mit Wasser gefüllt (je 18 kg) und sicher mit dem Wasserpark verbunden werden.
Nach dem Aufbau muss das Gebläse während der gesamten Nutzungsdauer des Wasserparks dauerhaft in Betrieb sein.
WASSER UND LUFT ABLASSEN
WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS: Um Schimmelbildung zu vermeiden, lassen Sie das gesamte Wasser aus dem Wasserpark ab. Das
Produkt sollte vor der Lagerung vollständig trocken sein. Falten und lagern Sie den Wasserpark nicht, wenn noch Feuchtigkeit vorhanden ist.
WICHTIGER HINWEIS: Alle Kinder müssen das Produkt vor dem Abbau bzw. Ablassen des Wassers verlassen.
1.
Drehen Sie den Wasserhahn zu und trennen Sie den Gartenschlauch vom Wasserpark.
2.
Schalten Sie das Dauergebläse aus und ziehen Sie den Stecker. Lassen Sie es bei Bedarf gründlich trocknen.
3.
Öffnen Sie das Ablassventil und lassen Sie das Wasser ab.
4.
Entfernen Sie die Heringe und bringen Sie den Wasserpark weg vom ablaufenden Wasser an einen trockenen Ort.
5.
Um den Wasserpark wieder am Boden zu befestigen, verwenden Sie bitte die mitgelieferten Heringe. Schließen Sie anschließend das Gebläse
an und schalten Sie es ein.
6.
Die Luft darf erst aus dem Wasserpark abgelassen werden, wenn dieser vollkommen getrocknet ist.
7.
Sobald der Wasserpark vollständig getrocknet ist, schalten Sie das Gebläse aus und ziehen Sie den Stecker.
8.
Trennen Sie den Gartenschlauch vom Wasserpark und lassen Sie das Wasser aus dem Schlauch ablaufen. Lösen Sie sämtlichen
Befestigungen und warten Sie, bis die Luft vollständig aus dem Wasserpark entwichen ist. Vermeiden Sie beim Aufwickeln des Schlauchs die
Entstehung von Knicken.
PFLEGE DES WASSERPARKS
Wechseln Sie - besonders an heißen Tagen - in regelmäßigen Abständen das Wasser. Ist dieses merklich verunreinigt, muss es unverzüglich
gewechselt werden.
Überprüfen Sie das Produkt zu Saisonbeginn und während der Benutzung in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen. Werden diese
Überprüfungen nicht konsequent durchgeführt, kann der Wasserpark umkippen oder anderweitig eine Gefahrenquelle darstellen.
Der Wasserpark sollte vor jeder Verwendung gründlich gereinigt werden. Entfernen Sie insbesondere alle sich angesammelten
Verunreinigungen. Verwenden Sie hierfür ein trockenes Tuch mit klarem Wasser oder in Kombination mit einer neutralen, nicht entflammbaren
und ungiftigen Reinigungslösungs- oder Desinfektionslösung.
WARTUNG DAUERGEBLÄSE
VOR WARTUNGS- ODER REINIGUNGSARBEITEN JEGLICHER ART MUSS DIE STROMVERSORGUNG DES GEBLÄSES UNTERBROCHEN
WERDEN.
Reinigen Sie alle Oberflächen vorsichtig mit einem trockenen Tuch.
Kühl und trocken, sowie außerhalb Reichweite von Kindern lagern.
LAGERUNG
WICHTIGER HINWEIS:
Der Wasserpark darf niemals im nassen Zustand gelagert werden. Lassen Sie diesen daher vor dem Zusammenfalten vollständig trocknen.
Bewahren Sie das Produkt an einem sicheren Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um die Gefahr des Erstickens zu vermeiden.
Lassen Sie weder den Park noch das Dauergebläse im Freien stehen, wenn es nicht benutzt wird.
Bitte stellen Sie das Gerät an einen trockenen und belüfteten Ort, der weder sauer, alkalisch noch korrosiv ist. Nach der Nutzung im Freien
sollte es mit der Zeit in einen trockenen und belüfteten Raum gebracht werden. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Dauergebläse
eindringt.
5 / 9