Herunterladen Diese Seite drucken
Bestway H2OGO! Mount Splashblast Gebrauchsanweisung
Bestway H2OGO! Mount Splashblast Gebrauchsanweisung

Bestway H2OGO! Mount Splashblast Gebrauchsanweisung

Mega-wasserpark

Werbung

Manual ID
2024M-00079
Mega-Wasserpark Mount Splashblast™ Gebrauchsanweisung
GEBRAUCHSANWEISUNG
ACHTUNG
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
BITTE LESEN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG VOR DER VERWENDUNG DES PRODUKTES
GRÜNDLICH DURCH.
EINE NICHTBEACHTUNG ALLER HIER AUFGEFÜHRTEN WARNHINWEISE KANN VOR ALLEM BEI
KINDERN ZU SCHWEREN BIS LEBENSGEFÄHRLICHEN VERLETZUNGEN FÜHREN.
Kinder dürfen während der Benutzung des Wasserparks zu keiner Zeit unbeaufsichtigt sein. Insbesondere bei
Kindern unter 5 Jahren besteht ein erhöhtes Risiko des Ertrinkens. Lassen Sie das Wasser außerhalb der
Benutzung ab oder sichern Sie den Wasserpark gegen ein unbeaufsichtigtes Betreten.
SICHERHEITSHINWEIS: Kinder dürfen sich zu keinem Zeitpunkt unbeaufsichtigt in der Nähe von Gewässern
Halten Sie sich stets in der Nähe des Wasserparks auf, um im Ernstfall jederzeit eingreifen zu können.
Vor der Lagerung muss der Wasserpark vollständig entleert werden.
ACHTUNG: AUCH IN PLANSCHBECKEN BESTEHT EIN ERTRINKUNGSRISIKO FÜR KINDER.
STELLEN SIE SICHER, DASS KINDER STÄNDIG VON EINEM ERWACHSENEN AKTIV
BEAUFSICHTIGT WERDEN. LASSEN SIE KINDER NIE UNBEAUFSICHTIGT IM ODER AM
PLANSCHBECKEN - BEWAHREN SIE STETS UNMITTELBAREN KONTAKT. ENTLEEREN SIE DAS
BECKEN NACH GEBRAUCH UND VERSTAUEN SIE ES SICHER.
ACHTUNG
Beugen Sie den Gefahren durch Ertrinken vor!
aufhalten – es besteht Gefahr durch Ertrinken.
Instruction Manual
1 / 9

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bestway H2OGO! Mount Splashblast

  • Seite 1 Instruction Manual Manual ID 2024M-00079 Mega-Wasserpark Mount Splashblast™ Gebrauchsanweisung GEBRAUCHSANWEISUNG ACHTUNG WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE BITTE LESEN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG VOR DER VERWENDUNG DES PRODUKTES GRÜNDLICH DURCH. EINE NICHTBEACHTUNG ALLER HIER AUFGEFÜHRTEN WARNHINWEISE KANN VOR ALLEM BEI KINDERN ZU SCHWEREN BIS LEBENSGEFÄHRLICHEN VERLETZUNGEN FÜHREN. ACHTUNG Beugen Sie den Gefahren durch Ertrinken vor! Kinder dürfen während der Benutzung des Wasserparks zu keiner Zeit unbeaufsichtigt sein.
  • Seite 2 ACHTUNG Aufbau durch eine erwachsene Person. Positionieren Sie das Produkt auf einem ebenen Untergrund, der sich in einem Mindestabstand von 3 Metern zu jeglichen Strukturen oder potenziellen Hindernissen befindet. Dazu zählen unter anderem Zäune, Garagen, Wohngebäude, herausragende Äste, Wäscheleinen oder elektrische Leitungen.
  • Seite 3 AN — l Verbraucherinformationsblatt für das Oberflächenmaterial von Spielplätzen Die Consumer Product Safety Commission (Kommission für Produktsicherheit) der Vereinigten Staaten von Amerika geht davon aus, dass ca. 100.000 der Verletzungen, welche jährlich in den Notfallaufnahmen der Krankenhäuser in den USA behandelt werden, auf Unfälle in Zusammenhang mit der Benutzung von Spielgeräten zurückzuführen sind.
  • Seite 4 einer getrennten Sammlung zuzuführen. Batterien und Akkus können unentgeltlich bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde/Ihres Stadtteils oder im Handel abgegeben werden, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung sowie einer Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen zugeführt werden können. Bei einer unsachgemäßen Entsorgung können giftige Inhaltsstoffe in die Umwelt gelangen, die gesundheitsschädigende Wirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen haben.
  • Seite 5 Alle Aufbauschritte entnehmen Sie bitte den entsprechenden Abbildungen in dieser Gebrauchsanweisung. Diese dienen lediglich zur Veranschaulichung und spiegeln möglicherweise nicht das tatsächliche Produkt wider. Nicht maßstabsgetreu. HINWEIS: Am Aufbauort muss die Verwendung der Heringe möglich sein (Rasenfläche). Für eine effektivere Befestigung sollten die Heringe stets leicht angewinkelt und vor allem vollständig in den Boden getrieben werden. So wird außerdem die Stolpergefahr verringert.
  • Seite 6 FEHLERBEHEBUNG PROBLEM URSACHE Das Gerät wurde nicht eingeschaltet. Der Stromkreis wurde nicht geschlossen. Der Motor funktioniert nicht. Elektrische Komponente wurden beschädigt. Das Dauergebläse wird durch Gegenstände blockiert. Die Schrauben im Schaufelrad sind lose. Der Motor erzeugt während des Betriebes ein schabendes Geräusch Das Dauergebläse wird durch Gegenstände blockiert.
  • Seite 7 7 / 9...
  • Seite 8 8 / 9...
  • Seite 9 9 / 9...

Diese Anleitung auch für:

5347853478 25