Herunterladen Diese Seite drucken

T-Mobile Speedport Smart 4R2 Bedienungsanleitung Seite 38

Werbung

Bevor Sie das Endgerät entsorgen, empfehlen wir Ihnen
ausdrücklich die Löschung aller persönlicher Daten
durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung.
Die Telekom ist bei der Stiftung Elektro-Altgeräte-
Register unter der WEEE-Reg.-Nr.: DE 60800328 regis-
triert. Hinweis für den Entsorgungsträger: Das Datum
der Herstellung bzw. des Inverkehrbringens ist auf dem
Typenschild nach DIN EN 60062, Ziffer 8, angegeben.
Hersteller haben jährlich die Erfüllung der Zielvorgaben
nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (Elekt-
roG) zu veröffentlichen. Informationen hierzu veröffent-
licht das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz
und nukleare Sicherheit.
Die Rückgabe von Mietgeräten wird über den Miet-
vertrag geregelt.
Hersteller
Telekom Deutschland GmbH
Landgrabenweg 149
53227 Bonn
Tel. 0800 33 01000
www.telekom.de/kontakt
38
Was Sie sonst noch wissen sollten
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Telekom Deutschland GmbH,
dass der Funkanlagentyp Speedport Smart 4R2
den Richtlinien 2014/53/EU, 2011/65/EU,
(EU) 2019/882 sowie der Verordnung (EU)
2024/1781 entspricht. Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar:
www.telekom.de/ce-konform
Symbole
Schutzisoliertes Gehäuse (Schutzklasse II).
Dieses Symbol zeigt an, dass keine Verbindung
zur elektrischen Masse (Ground) erforderlich
ist.
Gleichspannung. Dieses Symbol zeigt an, dass
die mit dem Symbol gekennzeichneten
Nennspannungen Gleichspannung sind.
Verwendungsort. Dieses Symbol zeigt an, dass
das Gerät nur in geschlossenen Räumen
betrieben werden darf.
Effizienzstufe. Das Netzteil erfüllt die Anforde-
rungen der vorgeschriebenen Leerlaufverlust-
leistung.

Werbung

loading