2. Technische Merkmale
An das DYMOND EXPERT POWER Ladegerät kann ein Akku angeschlossen werden, der, nach
Eingabe der entsprechenden Parameter, intelligent überwacht automatisch geladen wird.
Das DYMOND EXPERT POWER hat maximal 200 Watt Ladeleistung. Das heißt, dass bei z.B. 20 Volt
Ausgangsspannung 10 Ampere Ladestrom zur Verfügung stehen. Hat ein angeschlossener 6-
zelliger LiPo beim Laden eine Spannung von 22 Volt erreicht, kann das Ladegerät maximal 9 Am-
pere ausgeben.
Es können maximal jeweils 18 Zellen NiCd/NiMH, bzw. 6S Lithium Zellen angeschlossen werden.
Hochentwickelte Steuerungs- und Überwachungssoftware
-
Der DYMOND EXPERT POWER verfügt über vielfältige Mechanismen den Lade-
und Entladevorgang effektiv zu überwachen und zu steuern. Im Falle einer Ü-
berladung, des Defektes einer Zelle im Pack oder einer sonstigen Abweichung
von den Normwerten unterbricht das Gerät den Vorgang oder begrenzt ggf.
den Ladestrom.
Ladeparameter Speicherung möglich
-
Auf Wunsch können bis zu fünf Ladeparameter-Konfigurationen gespeichert
und wieder aufgerufen werden.
Integrierter Balancer für Lithiumpacks
-
Der integrierte Balancer kann bis 6 Zellen verarbeiten und ist mit Buchsen aus-
gestattet, an die EHR/XH-Stecker (Dymond, Graupner, Robbe, etc) und JST-
Stecker (Horizon, Align) direkt angeschlossen werden können.
Dymond EXPERT POWER Bedienungsanleitung
2. Technische Merkmale
Seite 5 von 54