Herunterladen Diese Seite drucken

Napoleon PRO665 Bedienanleitung Seite 14

Gassgrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO665:

Werbung

32
DE
: In chlorid- und sul dhal gen mgebungen ann auch ros reier Stahl oxidieren oder Flec en
aufweisen. Dazu geh ren insbesondere K stenregionen und andere extreme Bedingungen, z. B. die
nähere mgebung von Pools und
hirlpools, die von hoher
ärme und Lu feuch g eit ge ennzeichnet
ist. Diese Flec en werden manchmal mit Rost verwechselt, aber sie
nnen einfach en ernt und
vermieden werden. Reiben Sie alle ros reien Stahl ächen alle 3 bis 4
ochen mit Leitungswasser und
einem Reinigungsmi el f r ros reien Stahl ab, um die Entstehung von Flec en zu verhindern.
: lassen sich am besten beim orwärmen des Grills mit einer weichen
Messingdrahtb rste säubern. F r schwer zu en ernende Flec e Stahlwolle verwenden. Ros reistahlroste
erhalten bei normalem Betrieb des Grills wegen der hohen emperatur eine permanente erfärbung.
: Die Bedienleistenbeschri ung wird dire t auf die Edelstahlober äche gedruc t und bei
sachgerechter P ege bleibt der Aufdruc dun el und lesbar. ur Reinigung der Bedienleiste warme
Seifenlauge oder Edelstahlreiniger verwenden. Edelstahlreiniger ist bei Ihrem Napoleon- ändler erhältlich.
Keine scheuernden Reinigungsmi el zur Reinigung von Edelstahl ächen verwenden. Dies ann vor allem
auf der Bedienleiste zum Abrieb der aufgedruc ten Beschri ung f hren.
: Grillroste en ernen. Gusseiserne Seiten und die Innenseite der aube mit einer
weichen Messingdrahtb rste von losem Schmutz befreien. Anbratpla en mit einem Spachtel oder Schaber
ab ratzen, und die Asche mit einer Drahtb rste besei gen. Anbratpla en abnehmen, und die Brenner mit
einer Messingdrahtb rste reinigen. Den Schmutz aus dem Inneren des Gasgrills in die ropfpfanne fegen.
Anbratpla en wieder einsetzen und auf rich ge Posi onierung achten (siehe usammenbauanleitung).
WARNUNG!
: zum Reinigen herausziehen. Sie sollte nach vier- bis f nfmaligem Benutzen des Grills
ausgeleert werden. Das Fe läu durch die unter dem Gasgrill be ndliche ropfpfanne und sammelt
sich in einer Einweg-Fe schale unterhalb der ropfpfanne. Eine zu große Ansammlung von Fe stellt
eine Feuergefahr dar. ropfpfanne nicht mit Alufolie oder Sand aus leiden, da das Fe am Durch ießen
gehindert wird. Pfanne mit einem Spachtel oder Schaber aus ratzen Inhalt in die Einweg-Fe schale fegen.
Schale je nach äu g eit der Benutzung alle zwei bis vier
ochen auswechseln. Ersatzschalen gibt es beim
Napoleon- ändler.
: Lac ierte, Porzellan- oder Ros reistahlteile nicht mit Scheuermi eln
säubern. Die Porzellanemaille ist besonders vorsich g zu behandeln. Die Emaillebeschichtung ist wie
Glas und platzt beim Anschlagen leicht ab. Emaille-Reparaturmaterial ist von Ihrem Napoleon- ändler
erhältlich. Außen ächen am besten in handwarmem ustand mit warmem Seifenwasser reinigen.
Ros reistahl mit einem entsprechenden Reinigungsmi el oder einem nicht scheuernden Reinigungsmi el
säubern. Stets in Stru turrichtung wischen. Keine Stahlwolle verwenden, da sie Kratzspuren hinterlässt.
Ros reistahl verfärbt sich unter itze goldfarben oder braun. Diese erfärbung ist normal und
beeinträch gt die Leistung des Grills nicht.
: Das Glas ann mit warmem Seifenwasser und einem weichen, sauberen uch gereinigt werden.
F r hartnäc ige Flec en verwenden Sie eine leine Menge eines milden Reinigers. erwenden sie eine
aggressiven Reiniger oder
cher das ann Kratzer und Schäden an der Linse verursachen.
www.napoleongrills.com

Werbung

loading