• Alle Benutzer des Mini-Pools, einschließlich Kinder, darin
unterweisen, wie im Notfall vorzugehen ist.
• Niemals kopfüber in flaches Wasser springen. Schwere
Verletzungen oder Tod können die Folge sein.
• Den Pool nicht nach der Einnahme von Alkohol oder
Medikamenten, die die Fähigkeit zur sicheren Poolbenutzung
beeinträchtigen können, benutzen.
• Bei Verwendung von Schwimmbeckenabdeckungen, diese vor
dem Betreten des Pools vollständig entfernen.
• Wasser regelmäßig austauschen, entsprechend der
Herstellerempfehlungen und auf der Grundlage hygienischer
Voraussetzungen wie Sauberkeit, Klarheit und Geruch des
Wassers, oder wenn sich Verschmutzungen oder Flecken am
Minipool befinden. Die Verwendung von Chemikalien in
Mini-Pools ohne Wasserzirkulation kann zu direktem Kontakt mit
den Chemikalien oder, in Bereichen mit hoher
Chemikalienkonzentration, zu Verletzungen der Benutzer führen.
• Bei gelegentlichem Einsatz von Chemikalien, um die Häufigkeit
des Auswechselns von Wasser zu verringern, die Anweisungen
des Chemikalienherstellers streng befolgen, das geeignete
Mischungsverhältnis der Chemikalien sicherstellen, um mögliche
Verletzungen von Personen zu vermeiden, und die Chemikalien
außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
• Die Verwendung und Installation von elektrischen Geräten in der
Umgebung von Mini-Pools muss den nationalen Vorschriften
entsprechen.
• Gegebenenfalls sämtliche Zugangseinrichtungen vom Mini-Pool
entfernen und außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren, wenn der Mini-Pool nicht in Gebrauch ist.
• Die Verwendung von Zusatzeinrichtungen, die nicht vom
Hersteller des Mini-Pools zugelassen sind (z. B. Leitern,
Abdeckungen, Pumpen, usw.) kann zu Verletzungsrisiken oder
Sachschäden führen.
• Die nachstehend dargestellten Sicherheitszeichen verwenden.
Kinder im Wasser und der Wasserumgebung stets
beaufsichtigen. Nicht springen.
• Bitte lesen Sie die Sicherheitswarnhinweise und die
Sicherheitsschilder auf der Poolwand sorgfältig durch und
befolgen Sie sie genauestens.
• Auswahl eines geeigneten Standortes, um das Risiko des
Ertrinkens von kleinen Kindern zur vermeiden; den Mini-Pool an
einem Ort aufstellen, an dem eine ständige Beaufsichtigung
möglich ist.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Artikel
15223
BAUTEILE
Die Zeichnungen dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln
möglicherweise nicht das tatsächliche Produkt wider. Nicht
maßstabsgetreu.
AUFBAU
Die Montage kann ohne Werkzeug erfolgen.
HINWEIS: Es ist wichtig, den Pool in der nachfolgend
beschriebenen Reihenfolge zusammenbauen. Montage nur durch
Erwachsene.
1. Suchen Sie sich einen festen, ebenen Boden und reinigen Sie
diesen von Schmutz.
ACHTUNG: Stellen Sie den Pool nicht unter Kabelleitungen oder
unter Bäumen auf.
2. Ziehen Sie den Pool auseinander und stellen Sie sicher, dass
die richtige Seite nach oben liegt.
3. Verschließen Sie das Abflussventil.
4. Pumpen Sie den oberen Ring auf und verschließen Sie das
Luftventil nach dem Aufblasen.
Für Kinder im Alter von
6+
HINWEIS: Nicht zu stark aufpumpen. Ein zu starkes Aufpumpen
kann Schäden verursachen.
5. Füllen Sie den Pool circa 1 cm hoch mit Wasser, um den Boden
zu bedecken. Glätten Sie im Anschluss vorsichtig alle Falten.
Beginnen Sie dafür in der Mitte des Pools und arbeiten Sie sich
im Uhrzeigersinn nach außen vor.
6. Füllen Sie den Pool bis zur Schweißnaht auf. Diese Linie darf
aus Sicherheitsgründen unter keinen Umständen überschritten
werden.
ABBAU DES POOLS
1. Öffnen Sie das Abflussventil und das Wasser beginnt
automatisch abzufließen. (Prüfen Sie die lokalen
Bestimmungen zum Ablassen gemäß Gesetz). Drücken Sie
dann die Poolseitenwand nach unten, um das Wasser
herauslaufen zu lassen. Stellen Sie sicher, dass das meiste
Wasser in 20 Minuten abläuft.
HINWEIS: Pool-Entleerung nur durch Erwachsene!
2. Öffnen Sie das Luftventil des oberen Rings, um die Luft
abzulassen.
3. Trocknen Sie den Pool an der Luft.
ACHTUNG: Lassen Sie den abgelassenen Pool nicht im Freien.
WARTUNG
ACHTUNG: Wenn Sie die hier enthaltenen Richtlinien zur
Wartung nicht einhalten, kann Ihre Gesundheit und
insbesondere die Ihrer Kinder möglicherweise gefährdet sein.
1. Wechseln Sie in regelmäßigen Abständen das Poolwasser;
unsauberes Wasser kann gefährlich sein.
2. Setzen Sie sich bitte mit Ihrer örtlichen Verkaufsstelle für den
Kauf von Chemikalien zur Wasseraufbereitung Ihres Pools in
Verbindung. Achten Sie darauf, dass Sie bei der Verwendung
von Chemikalien die Herstelleranweisungen befolgen.
3. Eine richtige Wartung kann die Lebensdauer Ihres Pools
maximieren.
REPARATUR
Verwenden Sie bei einer beschädigten Luftkammer den
mitgelieferten Reparaturflicken.
1. Lassen Sie die Luft vollständig ab.
2. Reinigen und trocknen Sie die beschädigte Stelle.
3. Bringen Sie den mitgelieferten Reparaturflicken auf und
streichen Sie jegliche Luftblasen aus.
LAGERUNG
1. Vergewissern Sie sich, dass das Wasser ganz abgelassen
wurde. Sobald der Pool vollständig trocken ist, packen Sie den
zusammengefalteten Pool in den Umkarton.
2. Kühl und trocken, sowie außer Reichweite von Kindern lagern.
3. Wir empfehlen dringend, den Pool außerhalb der Badesaison
(während der Wintermonate) abzubauen.
Vielen Dank für Ihren Kaufeines Bestway Produktes!
Verlängern Sie Jetzt kostenlos die Garantie Ihres Produktes!
Registrieren Sie Ihr Produkt innerhalb von 30 Tagen nach Kaufdatum und in nur wenigen
Minuten erhalten Sie eine kostenlose Verlängerung der Herstellergarantie um 6 Monate!
Besuchen Sie sofort WWW.BESTWAYREGISTRIERUNG.DE
und registrieren Ihr Produkt!
Diese Möglichkeit der Garantieverlängerung gilt nur in folgenden Ländern:
Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Spanien.
4
DE