Posten
Y, Y1, Y2 Soll-Speichertemperatur oder Soll-Vorlauftemperatur.
Das hier gezeigte Symbol entspricht dem
Heizverteilsystem für diese Zone:
▪
: Fußbodenheizung
▪
: Ventilator-Konvektor
▪
: Radiator
▪
: Brauchwasserspeicher
5.2.8
Konfigurationsassistent: Speicher
Betriebsart Heizen
Es gibt 3 verschiedene Arten der Brauchwasserbereitung. Sie
unterscheiden sich in der Art, wie die Soll-Speichertemperatur
eingestellt wird und wie das Gerät darauf reagiert.
#
Code
[5.7]
[6-0D]
▪ 0: Nur Warmhalten: Nur Warmhalten-
Betrieb zulässig.
▪ 1: Programm + Warmhalten: Der
Brauchwasserspeicher
einem Programm und zwischen den
programmierten
geheizt, wenn Warmhalten aktiviert ist.
▪ 2:
Brauchwasserspeicher
über ein Programm geheizt werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Betriebsanleitung.
Komfort-Sollwert
#
Code
[5.3]
[6-0A]
Gilt nur, wenn für die
Brauchwasserbereitung Nur Programm
oder Programm + Warmhalten eingestellt
ist. Beim Programmieren des Timers
können Sie den Komfort-Sollwert als
Voreinstellwert verwenden. Wenn Sie
einen Speicher-Sollwert zu einem
späteren Zeitpunkt ändern möchten,
müssen Sie diesen Vorgang nur an einer
Stelle durchführen.
Der Speicher wird erwärmt, bis die
Speicher-Komforttemperatur erreicht
wurde. Dabei handelt es sich um die
Soll-Temperatur bei einer
programmierten Speicher-Komfort-
Aktion.
Außerdem kann ein Speicherstopp
programmiert werden. Diese Funktion
stoppt auch dann das Aufwärmen des
Speichers, wenn der Sollwert noch
NICHT erreicht wurde. Programmieren
Sie einen Speicherpunkt nur, wenn das
Aufwärmen des Speichers absolut
unerwünscht ist.
Eco-Sollwert
#
Code
[5.4]
[6-0B]
Die Speicher-Eco-Temperatur gibt die
niedrigere Soll-Speichertemperatur an.
Dabei handelt es sich um die Soll-
Temperatur bei einer programmierten
Speicher-Eco-Aktion (vorzugsweise
tagsüber).
EHVH04+08S23DAV
Daikin Altherma – Geteiltes Niedertemperaturgerät
4P499571-1 – 2017.06
Beschreibung
Beschreibung
wird
gemäß
Warmhaltezyklen
Nur
Programm:
kann
NUR
Beschreibung
Beschreibung
Warmhalte-Sollwert
#
Code
[5.5]
[6-0C]
5.3
Menü "Einstellungen"
Sie
können
zusätzliche
Hauptmenübildschirm und seine Untermenüs vornehmen. Hier
Der
werden die wichtigsten Einstellungen vorgestellt.
5.3.1
Haupt-Zone
Thermostattyp
Gilt nur für die externe Raumthermostatregelung.
HINWEIS
Bei Einsatz eines externen Raumthermostats, steuert der
externe Raumthermostat die Einstellung für "Frostschutz
Raum". Die Funktion "Frostschutz Raum" ist jedoch nur
dann verfügbar, wenn die Kontrolle der Vorlauftemperatur
über die Bedieneinheit des Geräts auf EIN gesetzt ist.
#
Code
[2.A]
[C–05]
5.3.2
Zusatzzone
Thermostattyp
Gilt nur für die externe Raumthermostatregelung. Ausführliche
Informationen zu dieser Funktionalität finden Sie unter
Zone" auf
Seite 19.
#
Code
[3.A]
[C–06]
5 Erweiterte-Funktion
Beschreibung
▪ Die
Warmhalten-Soll-
Speichertemperatur
folgendermaßen verwendet:
▪ Im Modus Nur Warmhalten oder
Programm
+
Warmhalten:
garantierte
Speichertemperatur wird durch den
Warmhalte-Sollwert abzüglich der
Warmhaltehysterese
festgelegt.
Wenn die Speichertemperatur unter
diesen Wert fällt, wird der Speicher
bezeizt.
▪ bei
Speicher
Komfort
Priorisierung
Brauchwasserbereitung. Wenn die
Speichertemperatur
über
Wert
steigt,
Brauchwasserbereitung
Raumheizung/-kühlung
nacheinander ausgeführt.
Einstellungen
über
Beschreibung
Externer Raumthermostattyp für die
Hauptzone:
▪ 1: 1 Kontakt: Der verwendete externe
Raumthermostat
kann
nur
Thermo-EIN/AUS-Bedingung senden.
Es besteht keine Trennung zwischen
Heiz- oder Kühlbedarf.
▪ 2: 2 Kontakte: Der verwendete externe
Raumthermostat kann eine separate
Heizen/Kühlen-Thermo-EIN/AUS-
Bedingung senden.
"5.3.1 Haupt-
Beschreibung
Externer Raumthermostattyp für die
Zusatzzone:
▪ 1: 1 Kontakt
▪ 2: 2 Kontakte
Installationsanleitung
wird
Die
minimale
zur
der
diesen
werden
und
den
eine
19