DEVIreg™ 316
peraturbegrenzer (B) verwendet und eingestellt werden.
Dieser sorgt sowohl für einen oberen als auch einen unte-
ren Temperaturgrenzwert, zwischen denen der Thermostat
dem System erlaubt zu heizen.
Der gewünschte obere Grenzwert muss auf eine Tempera-
tur zwischen -10 °C und +50 °C und der gewünschte untere
Grenzwert auf eine Temperatur zwischen -10 °C und +5 °C
eingestellt werden.
Zwischen den Klemmen 9 und 10 muss eine Verbindung
hergestellt werden, um so, wenn der Thermostat zur
Steuerung von Schnee- und Eisschmelzsystemen für Ab-
laufrinnen, Kehlrinnen oder Fallrohre verwendet wird, die
Mindesttemperaturfunktion zu aktivieren. Hierbei muss
insbesondere Energieverschwendung vermieden werden.
Dies ist vor allem bei extrem kaltem Wetter der Fall, wo
ießendes Wasser oder Feuchtigkeit nicht auftreten.
Fällt die Temperatur unter den eingestellten Mindesttem-
peraturwert, stoppt der Thermostat das Heizen und die
LED-Anzeige wird gelb.
Überschreitet die Temperatur den eingestellten Höchsttempe-
raturwert, stoppt der Thermostat das Heizen und die Anzeigen
für die Mindest- und Höchsttemperatur verschwinden.
3.3
Temperaturabsenkung
Durch Anschließen eines externen Timers an die Klemmen
4 und 6 kann der Thermostat so eingestellt werden, dass er
die Temperatur um 0 °C bis 8 °C senkt (A).
9
Installationshandbuch