Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA AXF Betriebsanleitung Seite 91

Magnetisch-induktiver durchflussmesser kompakte ausführung/ getrennter aufnehmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTIONALE SPEZIFIKATIONEN FÜR DURCHFLUSSMESSWERTAUFNEHMER
Größe 2,5 (0.1 in.) bis 400 mm (16 in.)
Position
Blitzschutz
Die Spannungsversorgungsklemmen sind mit Blitzschutz versehen.
DC-Störunter-drückun
Ein DC-Störunterdrückungskreis ist eingebaut. Verfügbar für Nennw. 15
mm (0,5") und größer, und für Medien mit Leitfähigkeiten von > 50 µS/cm.
gskreis
Leerrohrerkennung und Diagnosefunktion des
Elektrodenverschmutzungs-grads werden dabei außer Funktion gesetzt.
„Burnout"-Signal am
Der Ausgangspegel wird bei CPU-Fehler auf 0 mA und bei einem Alarm
Messbereichsanfang
auf 2,4 mA oder darunter eingestellt. Das Standardgerät wird mit der
(*9)
Einstellung 25 mA bei CPU-Fehler und 21,6 mA bei Alarm ausgeliefert.
gemäß NAMUR NE43
Ausgangssignal-
(*9)
grenzwerte: 3,8
bis 20,5 mA
Aktiver Impulsausgang
Zur direkten Ansteuerung eines externen elektromagnetischen oder
elek-tronischen Zählers können aktive Impulse (unter Verw. der internen
(*9)
Span-nungsvers. des Messumformers) ausgegeben werden. (Der
Standard-Transistor-Kontaktimpulsausgang wird dadurch außer Betrieb
gesetzt.)
Ausgangsspannung: 24 V DC ±20%
Impulsspezifikationen:
• Bei einem Treiberstrom von 30 bis 150 mA
Impulsrate: 0,0001 bis 2 pps (Impulse/s); Impulsbreite: 20, 33, 50 oder
100 ms
Einstellung von
Die Durchflusspanne, die Ausgangsimpulswichtung und die Impulswich-
Masseeinheiten
tung für die Durchfluss-Gesamtanzeige kann im Masseeinheiten eingestellt
werden. Bitte geben Sie bei der Bestellung zusätzlich zur Durchflussspan-
ne, Ausgangsimpulswichtung und Wichtung der Impulse für die
Durchfluss-Gesamtanzeige auch die Dichte des Prozessmediums an.
Bei Bestellung eines getrennten MWA werden im zugehörigen
Messumformer vor Auslieferung die Masseeinheiten eingestellt.
1. Density
a. Verfügbare Dichtewerte:
Geben Sie den Wert innerhalb von 0,0001 bis 32000 an. Er kann bis
zu 5 Stellen haben, bis maximal 32000 wird der Dezimalpunkt
ignoriert. Ein Bruchteil wird auf die 4. Dezimalstelle begrenzt.
b. Verfügbare Dichteeinheiten: kg/m
Beispiel: Eine Wasserdichte ist etwa 1000kg/m
Sie an:
2. Die Durchflusspanne, die Ausgangsimpulswichtung und die Impulswich-
tung für die Durchfluss-Gesamtanzeige
a. Verfügbare Dichtewerte:
Geben Sie den Wert innerhalb von 0,0001 bis 32000 an. Er kann bis
zu 5 Stellen haben, bis maximal 32000 wird der Dezimalpunkt
ignoriert. Ein Bruchteil wird auf die 4. Dezimalstelle begrenzt.
b.
Verfügbare Masseeinheiten: t, kg, g, klb, lb
Verfügbare Zeiteinheiten: /d, /h, /min, /s
Hinweis1: Wenn die Massedurchflussspanne angegeben wird, berechnen Sie
die Volumendurchflussspanne durch Einstellen der Dichte, und geben
Sie den verfügbaren Wert der Massendurchflussspanne an.
Hinweis 2: Wenn die Ausgangsimpulswichtung und die Impulswichtung für
die Durchfluss-Gesamtanzeige angegeben ist, spezifizieren Sie die
Masseeinheit, die in der Durchflusseinheit angegeben ist.
Kundenspezifizierte
Die Kabellänge ist auf 200 m begrenzt bei Kombination mit einem AXFA11
Signal-und Erreger-
Messumformer oder auf 100 m bei Kombination mit einem
Kabellängen für
AXFA14 Messumformer. Nach dem "L" geben Sie die Kabellänge mit 3
tauchfeste Ausführung
Stellen an in 5 m Einheiten (z.B. 005, 010)
Wenn ohne L*** bestellt wird, wird die standard Länge von 30 m geliefert.
All Rights Reserved. Copyright © 2003, Rota Yokogawa
Spezifikationen
Fehleralarm Messber.-Anfang: Ausgangsstatus bei CPU-
Fehler ist 0 mA o. bei einem Alarm: < 2,4 mA (10%) (–10%)
Fehleralarm Messber.-Ende: Ausgangsstatus bei
CPU-Fehler ist 25 mA o. bei einem Alarm: > 21,6 mA (110%)
3
, lb/gal, lb/cf
3
"1000kg/m
3
" .
Jedoch ändert sich die Dichte mit der Temperatur
Geben Sie die aktuelle Dichte an.
(Die 1000kg/m
3
entsprechen 8,345lb/gal und 62,43lb/cf.)
Allgemein
kompaktgetrenntkompaktgetrennt getrenntkompaktgetrennt
. In diesen Fall geben
6-27
IM 01R020D01-01E-E
6. PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
: zutreffend
–: nicht zutreffend
zutreffendes Modell
Explosionsgeschützt Tauchfest
Hygiene
4. Ausgabe November 01, 2013 -00
Code
A
ELC
C1
C2
C3
EM
MU
L***
T26-1.EPS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis