Seite 1
Einbaubackofen HBF133B.. HBF133BA0F [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
Seite 2
de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Kindersicherung ........... 1 0 Reinigen und Pflegen ......... 1 0 Sicherheit .............. 2 Gestelle...
Seite 3
Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luftzug. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Backpapier kann die Heizelemente berühren beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie und sich entzünden. können sich klemmen. Nie Backpapier beim Vorheizen und wäh- Nicht in den Bereich der Scharniere greifen. rend des Garens unbefestigt auf das Zube- Das Zusammenstoßen mit der geöffneten Ge- hör legen.
Seite 4
de Sachschäden vermeiden 1.5 Halogenlampe WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Kinder können sich Verpackungsmaterial über WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- und ersticken. ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. Verbrennungsgefahr. Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spie- Glasabdeckung nicht berühren.
Seite 5
Kennenlernen de Wenn Sie das Gerät nicht vorheizen, sparen Sie bis Die Restwärme reicht, um das Gericht fertig zu garen. zu 20% Energie. Nicht genutztes Zubehör aus dem Garraum entfernen. Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen Überflüssige Zubehörteile müssen nicht erhitzt wer- verwenden.
Seite 6
de Kennenlernen Heizarten und Funktionen Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwendungs- bereiche. Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise 3D Heißluft Auf einer oder mehreren Ebenen backen oder braten. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmäßig im Garraum.
Seite 7
Kennenlernen de Sie können die Gestelle aushängen, z. B. zum Reinigen. Beleuchtung "Gestelle", Seite 13 Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- leuchtung während des Betriebs an. Wenn Sie den Be- trieb mit dem Funktionswähler beenden, schaltet sich die Beleuchtung aus.
Seite 8
Gebrauch Weiteres Zubehör www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Fachhandel oder im Internet kaufen. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie...
Seite 9
Zeitfunktionen de Eine geeignete Heizart mit dem Funktionswähler ein- Die Speise in den Garraum geben. stellen. 8 Zeitfunktionen Zeitfunktionen Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit Wecker abbrechen denen der Betrieb gesteuert werden kann. Die Weckerzeit kann jederzeit abgebrochen werden. Voraussetzung: Im Display ist markiert.
Seite 10
de Kindersicherung Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, das Ende Endezeit ändern nicht mehr verschieben, wenn der Betrieb bereits ge- Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, kann das einge- startet ist. stellte Ende nur geändert werden, bis der Betrieb startet Damit Lebensmittel nicht verderben, diese nicht zu und die Dauer abläuft.
Seite 11
Reinigen und Pflegen de Geeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie für die verschiedenen Oberflächen an Ihrem Gerät nur geeignete Reinigungsmittel. Beachten Sie die Anleitung zum Reinigen des Geräts. "Reinigung des Geräts", Seite 12 Gerät Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl Heiße Spüllauge Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken von Edelstahlflächen sofort ent- Spezielle Edelstahl- fernen, um Korrosion zu vermeiden.
Seite 12
de Reinigen und Pflegen Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Glasabdeckung Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einen Backofenreiniger verwenden. an der Backofen- lampe Gestelle Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. Tipp: Zum Reinigen die Gestelle aushängen. "Gestelle", Seite 13 Zubehör Heiße Spüllauge...
Seite 13
Gestelle de Mit einem Schwammtuch und heißer Spüllauge in Edelstahl-Pflegemittel mit einem weichen Tuch hauch- Schliffrichtung reinigen. dünn auftragen. Mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Tipp: Edelstahl-Pflegemittel erhalten Sie beim Kunden- dienst oder im Online-shop. 11 Gestelle Gestelle Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reini- 11.2 Gestelle einhängen gen, können Sie die Gestelle abnehmen.
Seite 14
de Gerätetür Die Scharniere der Backofentür haben je einen Sperr- Die Backofentür bis Anschlag schließen. Mit beiden hebel. Wenn die Sperrhebel zugeklappt sind, ist die Händen links und rechts anfassen. Noch etwas weiter Backofentür gesichert. schließen und herausziehen. Sie kann nicht ausgehängt werden. 12.3 Türscheiben ausbauen Wenn die Sperrhebel zum Aushängen der Backofen- tür aufgeklappt sind, sind die Scharniere gesichert.
Seite 15
Gerätetür de Die Scheibe anheben und herausziehen. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Backofentür kann unabsichtlich herausfallen oder ein Scharnier plötzlich zuschnappen. In diesem Fall nicht am Scharnier festhalten. Den Kundendienst anrufen. Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Scharniere in Öffnungsrichtung eingeführt wer- den.
Seite 16
de Störungen beheben Kleine Kinder beaufsichtigen, wenn der Backofen in WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Betrieb ist. Bei längeren Garzeiten kann die Backofentür sehr heiß werden. 13 Störungen beheben Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren.
Seite 17
Transportieren und Entsorgen de Die Glasabdeckung nach links drehen. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen. Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine berührbaren Teile heiß. Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Heizele- menten zu vermeiden. Junge Kinder, jünger als 8 Jahre, müssen ferngehal- ten werden.
Seite 18
Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 65/2014, mer schnell wiederzufinden, können Sie die Daten notie- (EU) 66/2014 und (EU) 2023/826 finden Sie online un- ren. ter www.bosch-home.com auf der Produktseite und der Serviceseite Ihres Geräts bei den Gebrauchsanleitungen und zusätzlichen Dokumenten. 16 So gelingt's So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passenden...
Seite 19
So gelingt's de Wenden Sie die Grillstücke mit einer Grillzange. Wenn Hinweis für Nickelallergiker Sie mit einer Gabel ins Fleisch stechen, verliert es In seltenen Fällen können geringe Spuren von Nickel ins Saft und wird trocken. Lebensmittel übergehen. Salzen Sie Steaks erst nach dem Grillen. Salz entzieht dem Fleisch Wasser.
Seite 20
de So gelingt's 16.5 Joghurt 30 g Joghurt in die Milch einrühren. Die Masse in kleine Gefäße füllen, z. B. in kleine Glä- Mit Ihrem Gerät können Sie Joghurt auch selbst herstel- ser mit Deckel. len. Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B. mit Frischhalte- folie.
Seite 21
Montageanweisung de Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer, Minu- höhe in °C Küchlein Universalpfanne 1 25-35 Küchlein, 2 Ebenen Universalpfanne 1 25-35 Backblech Küchlein, 3 Ebenen 5+3+1 1 35-45 Backblech Universalpfanne 2 Wasserbiskuit Springform Ø 26 cm 160-170 30-40 Wasserbiskuit Springform Ø 26 cm 30-40 Wasserbiskuit, 2 Ebenen Springform Ø 26 cm 150-160 2...
Seite 22
de Montageanweisung 17.5 Eckeinbau Die Geräte-Anschlussdose muss im Bereich der schraffierten Fläche A oder außerhalb des Einbau- Beim Eckeinbau die Mindestabmessungen beachten, raums liegen. um die Geräteabdeckung öffnen zu können. Die Ab- Nicht befestigte Möbel mit einem handelsüblichen messung hängt von der Dicke der Möbelplatte und Winkel B an der Wand befestigen.
Seite 23
Montageanweisung de klemmt wird und nicht mit heißen Geräteteilen in Be- rührung kommt. Sämtliche Arbeiten am Gerät einschließlich der Aus- tausch der Verkabelung darf nur der Kundendienst durchführen. 17.7 Anschlussleitung mit Schutzkontakt- Stecker Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose anschließen. Wenn der Stecker nach dem Einbau nicht mehr erreich- bar ist, in der festverlegten elektrischen Installation eine Trennvorrichtung in den Phasen nach den Einrichtungs-...
Seite 24
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.