Das einmalige Startmenü zeigt die Geräte an, von denen Sie starten können, sowie die Option zum Starten der Diagnose. Die Optionen des
Startmenüs lauten:
● Wechseldatenträger (soweit verfügbar)
● STXXXX-Laufwerk (falls vorhanden)
ANMERKUNG:
XXX gibt die Nummer des SATA-Laufwerks an.
● Optisches Laufwerk (soweit verfügbar)
● SATA-Festplattenlaufwerk (falls vorhanden)
● Diagnostics (Diagnose)
Das einmalige Startmenü zeigt auch die Option zum Zugriff auf das BIOS-Setup.
Anzeigen der erweiterten Setup-Optionen
Info über diese Aufgabe
Einige BIOS-Setup-Optionen sind nur sichtbar, wenn der Modus Advanced Setup aktiviert ist, der standardmäßig deaktiviert ist.
ANMERKUNG:
BIOS-Setup-Optionen, einschließlich der Optionen unter Erweitertes Setup, werden unter System-Setup-
Optionen beschrieben.
So aktivieren Sie Erweitertes Setup:
Schritte
1. Rufen Sie das BIOS-Setup auf.
Das Übersicht-Menü wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf die Option Advanced Setup, um den Modus auf ON zu setzen.
Die erweiterten BIOS-Setup-Optionen werden angezeigt.
Serviceoptionen anzeigen
Info über diese Aufgabe
Die Serviceoptionen sind standardmäßig ausgeblendet und können nur durch Eingabe eines Hotkey-Befehls angezeigt werden.
ANMERKUNG:
Die Serviceoptionen sind im Abschnitt System-Setup-Optionen beschrieben.
So zeigen Sie Serviceoptionen an:
Schritte
1. Rufen Sie das BIOS-Setup auf.
Das Übersicht-Menü wird angezeigt.
2. Geben Sie die Tastenkombination Strg + Alt + s ein, um die Serviceoptionen anzuzeigen.
Die Serviceoptionen werden angezeigt.
System-Setup-Optionen
ANMERKUNG:
Bei den meisten Optionen im System-Setup werden Änderungen zunächst nur gespeichert und erst beim Neustart
des Computers wirksam.
ANMERKUNG:
Die in diesem Abschnitt aufgeführten Optionenkönnen je nach Computer und installierten Geräten variieren.
BIOS-Setup
119