• Nehmen Sie keine Wartungsarbeiten an dem Gerät auf eigene Faust vor, sondern halten Sie sich ausschließlich an die in Ihrer Dell™-Dokumentation beschriebenen oder auf anderem Wege von Dell bereitgestellten Anweisungen. Beachten Sie stets alle Installations- und Wartungsanweisungen genau. •...
Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte nicht größer ist als der zulässige Nennstrom des Verlängerungskabels. • Verwenden Sie nur den von Dell gelieferten Netzadapter, der für dieses Gerät zugelassen ist. Andernfalls besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Informationen zu den elektrischen Kenndaten des Netzadapters finden Sie im Benutzerhandbuch.
VORSICHT: Zur Vorbereitung für die Mitnahme auf Reisen sollten Sie beide Kabel des Netzadapters wie in der nachfolgenden Abbildung gezeigt in derselben Richtung um den Netzadapter wickeln. Eine falsche Wickelung der Kabel kann zu ihrer Beschädigung führen, für die keine Gewährleistung im Sinne der für den Netzadapter geltenden Garantiebestimmungen übernommen wird.
Wissenswertes zur Media Base Linke Seitenansicht Computer-Entriegelungshebel 2 USB-Anschluss Audioanschluss Ausdocktaste — Trennt den Computer von der Media Base, wenn diese nicht durch eine O M P U T E R N T R I E G E L U N G S H E B E L Diebstahlschutzvorrichtung gesichert ist.
Rückansicht USB-Anschluss Netzwerkanschluss Serieller Anschluss Parallelanschluss DVI-Anschluss VGA-Monitoranschluss Erweiterter USB-Anschluss Netzadapteranschluss Sicherheitskabeleinschub Anschluss Beschreibung — Dient dem Anschluss der Media E T Z W E R K A N S C H L U S S Base an ein Netzwerk. Die beiden Leuchtanzeigen neben dem Anschluss signalisieren den Verbindungsstatus und Aktivitäten einer kabelgebundenen Netzwerkverbindung.
Seite 86
Anschluss Beschreibung — Für den Anschluss eines über eine E R I E L L E R N S C H L U S S serielle Schnittstelle kommunizierenden Geräts, beispielsweise einer seriellen Maus oder eines Handheld-Geräts. — Für den Anschluss O P F H Ö...
Steckdose angeschlossen, können ein Brand oder Schäden im System verursacht werden. HINWEIS: Verwenden Sie ausschließlich den zusammen mit der Media Base gelieferten Netzadapter von Dell. Bei Verwendung eines anderen handelsüblichen Netzadapters oder eines Netzadapters für ein älteres Computermodell von Dell können Media Base und Computer beschädigt werden.
Sichern der Media Base ANMERKUNG: Wenn der Computer an die Media Base angedockt und eine Diebstahlschutzvorrichtung am Sicherungskabeleinschub der Media Base angebracht ist, können Sie den Computer nicht von der Media Base ausdocken, ohne zuerst die Diebstahlschutzvorrichtung zu entfernen. 1 Befestigen Sie eine handelsübliche Diebstahlschutzvorrichtung am Sicherheitskabeleinschub der Media Base.
Andocken des Computers ANMERKUNG: Wenn der Computer zum ersten Mal an die Media Base angedockt wird und die Schritte unter „Einrichten der Media Base” auf Seite 86 noch nicht ausgeführt wurden, führen Sie diese erst aus, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. ANMERKUNG: Nach dem erstmaligen Andocken des Computers kann der Computerakku oder die Netzadapterverbindung des Computers die Media Base mit Strom versorgen, wenn diese selbst nicht mit einem...
Ausdocken des Computers 1 Achten Sie darauf, vor dem Ausdocken des Computers von der Media Base alle geöffneten Dateien zu speichern und alle geöffneten Programme zu beenden. 2 Ändern Sie ggf. die Energieverwaltungs-Einstellungen des Computers, damit er beim Schließen (Herunterklappen) des Bildschirms nicht in den Standby-Modus oder Ruhezustand wechselt: Windows XP Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Systemsteuerung.
Seite 92
7 Heben Sie den Computer an der Rückseite an, und ziehen Sie ihn rückwärts aus der Media Base Anleitung zur Inbetriebnahme der Media Base...
Installieren des optischen Laufwerks 1 Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien, beenden Sie alle geöffneten Programme und fahren Sie den Computer herunter. 2 Setzen Sie das optische Laufwerk in den Modulschacht der Media Base ein. (Siehe „Rechte Seitenansicht” auf Seite 82.) 3 Befestigen Sie die Sicherungsschraube, mit der das optische Laufwerk in seiner Position gehalten wird.
Entfernen des optischen Laufwerks 1 Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien, beenden Sie alle geöffneten Programme und fahren Sie den Computer herunter. 2 Entfernen Sie die Sicherungsschraube zur Fixierung des optischen Laufwerks und ziehen Sie das Laufwerk unter Zuhilfenahme des Schraubenziehers aus dem Modulschacht. Siehe „Rechte Seitenansicht”...
Technische Daten Abmessungen und Gewicht Höhe 12,8 mm Breite 292 mm Tiefe 207 mm Gewicht (ohne Laufwerk im 0,61 kg Modulschacht) Netzadapter Eingangsspannung 100-240 V Wechselspannung Eingangsstrom (maximal) 1,5 A Eingangsfrequenz 50-60 Hz Ausgangsstrom (maximal) 3,34 A (65-W-Netzadapter): 4,62 A (90-W-Netzadapter): Ausgangsleistung 65 W 90 W...
Seite 96
Anschlüsse und Stecker Netzwerkanschluss RJ-45-Anschluss für 10/100/1000 BaseTX Bus Master Ethernet USB-Anschluss Drei 4-polige USB -2.0-konforme Anschlüsse Erweiterter USB-Anschluss Ein 9-poliger USB -2.0-konformer Anschluss Parallel 25-poliger Anschluss, unidirektional, bidirektional oder ECP Video 15-poliger Anschluss DVI-Anschluss 24-poliger Anschluss Seriell 9-poliger Anschluss; 16550C-kompatibler UART mit 16-Byte-Pufferspeicher Audio Kopfhörer-/Lautsprecheranschluss...
Kabel, um Störungen von Funkdiensten weitgehend auszuschließen. Durch abgeschirmte Kabel wird sichergestellt, dass die entsprechende EMV-Klassifizierung für die vorgesehene Einsatzumgebung eingehalten wird. Ein Kabel für Paralleldrucker erhalten Sie bei Dell. Sie können ein solches Kabel auch über die globale Website von Dell unter www.dell.com bestellen.
Seite 98
Anleitung zur Inbetriebnahme der Media Base...
Seite 121
Dell™ Latitude™ Systems Guía de configuración de la base para medios Modelo PP09S w w w . d e l l . c o m | s u p p o r t . d e l l . c o m...
Seite 142
Guía de configuración de la base para medios...