Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
FAN HEATER SHLF 2000 E4
HEIZLÜFTER SHLF 2000 E4
RADIATEUR SOUFFLANT SHLF 2000 E4
GB
IE
NI
CY
FAN HEATER
Operating and Safety Instructions
This product is only suitable for well
insulated spaces or occasional use.
FR
BE
CH
RADIATEUR SOUFFLANT
Instructions d'utilisation et consignes de sécurité
Ce produit ne peut être utilisé que dans des locaux
bien isolés ou de manière occasionnelle.
CZ
HORKOVZDUŠNÝ OHŘÍVAČ
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
Tento výrobek je vhodný pouze pro dobře izolované
prostory nebo občasné používání.
SK
OHRIEVAČ
Návod na obsluhu a bezpečnostné pokyny
Tento výrobok je určený iba do dobre izolovaných
priestorov alebo na príležitostné použitie.
DK
VARMEBLÆSER
Betjenings- og sikkerhedsinstruktioner
Dette produkt er kun egnet til godt isolerede
rum eller lejlighedsvis brug.
HU
FŰTŐVENTILÁTOR
Kezelési és biztonsági utalások
A termék kizárólag jól szigetelt helyiségek fűtésére
vagy alkalmankénti használatra alkalmas.
IAN 459224_2401
MT
DE
AT
CH
HEIZLÜFTER
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume
oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
NL
BE
STRAALKACHEL
Bedienings- en veiligheidsinstructies
Dit product is uitsluitend geschikt voor goed
geïsoleerde plaatsen of voor incidenteel gebruik.
PL
TERMOWENTYLATOR
Wskazówki użytkowania i bezpieczeństwa
Ten produkt jest odpowiedni tylko do sporadycznego
użytku lub do stosowania w dobrze izolowanych
pomieszczeniach.
ES
CALEFACTOR
Instrucciones de utilización y de seguridad
Este producto está indicado únicamente en lugares
abrigados o para una utilización puntual.
IT
MT
CH
TERMOVENTILATORE
Indicazioni per l'uso e per la sicurezza
Il presente prodotto è adatto solo a ambienti
correttamente isolati o ad un uso occasionale.
OS

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SHLF 2000 E4

  • Seite 1 FAN HEATER SHLF 2000 E4 HEIZLÜFTER SHLF 2000 E4 RADIATEUR SOUFFLANT SHLF 2000 E4 FAN HEATER HEIZLÜFTER Operating and Safety Instructions Bedienungs- und Sicherheitshinweise This product is only suitable for well Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume insulated spaces or occasional use.
  • Seite 2 Before reading, fold out the page with the images and familiarise yourself with all the features of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
  • Seite 17 1. Einleitung    1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung   18 1.2 Lieferumfang   18 1.3 Ausstattung   18 1.4 Technische Daten   18 2. Sicherheitshinweise    2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise: Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch   20 2.2 Spezifische Sicherheitshinweise: Besondere Anforderungen für Raumheizgeräte   21 2.3 Hinweise zu Batterien   22 3.
  • Seite 18 HEIZLÜFTER SHLF 2000 E4 1. Einleitung 1.2 Lieferumfang Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen 1 Heizlüfter SHLF 2000 E4 Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges 1 Fernbedienung mit Batterie (Typ CR2025) Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist 1 Bedienungsanleitung Teil dieses Produkts.
  • Seite 19 Fernbedienung (nur zur Verwendung mit Wärmeabgabe mit Gebläseunter- dem Heizlüfter SHLF 2000 E4) stützung [nein] Batterieversorgung: 3 V (Gleichstrom) Art der Wärmeleistung/ CR2025 Raumtemperaturkontrolle Lithium-Batterie (bitte eine Möglichkeit auswählen) einstufige Wärmeleistung, keine Raumtemperaturkontrolle [nein] Erforderliche Angaben zu elektrischen zwei oder mehr manuell einstellbare Einzelraumheizgeräten...
  • Seite 20 2. Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können schwere Verletzungen und/oder Sach- schäden verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf! 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise: Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen be-...
  • Seite 21 2.2 Spezifische Sicherheitshinweise: Besondere Anforderungen für Raumheizgeräte Überhitzungsgefahr! Um eine Überhitzung des Heizgerätes zu vermeiden, darf das Heizgerät nicht abgedeckt werden. Stellen Sie das Gerät nicht unmittelbar unter oder über einer Wand- steckdose auf. Dieses Heizgerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens benutzen.
  • Seite 22 Warnung vor heißen Oberflächen! VORSICHT: Einige Teile des Produktes können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder und schutzbedürftige Personen anwesend sind. Das Gerät ist nur für den Betrieb im Innenbereich geeignet. Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! 2.3 Hinweise zu Batterien...
  • Seite 23 Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien. Ausgetretene Chemikalien können dauerhafte Schäden am Gerät verursachen. Im Umgang mit beschädigten oder ausgelaufenen Batterien besondere Vorsicht walten lassen. Verätzungsgefahr! Schutzhandschuhe tragen. Chemikalien, die aus einer Batterie austreten, können zu Haut- reizungen führen. Bei Hautkontakt mit viel Wasser abspülen. Wenn die Chemikalien in die Augen gelangt sind, grundsätzlich mit Wasser ausspülen, nicht reiben und sofort einen Arzt aufsuchen.
  • Seite 24 3. Vor der Inbetriebnahme Drücken Sie die Lasche am Batteriefach der Fernbedienung hin zur Mitte. Ziehen Sie 3.1 Gerät aufstellen nun das Batteriefach heraus (siehe Bild 2). Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und alle Transportsicherungen vom Gerät. Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen: Der Boden muss fest, flach und waagerecht...
  • Seite 25 HINWEIS: Der Ventilator läuft 30 Sekunden nach, 4.6 Temperatur einstellen bevor sich das Gerät ausschaltet und das Gerät in den Standby-Modus geht. Die Betriebsleuchte Drücken Sie wiederholt die Plus-Taste auf dem Display blinkt. D  , um die von Ihnen gewünschte Temperatur zu erhöhen.
  • Seite 26 ACHTUNG! Überhitzung hat in der Regel Liegt die Raumtemperatur unter 18 °C, schaltet einen Grund! Sie kann Brandgefahr be- das Gerät automatisch in die zweite Heizstufe. deuten! Liegt die Raumtemperatur zwischen 18-22 °C, schaltet das Gerät automatisch in die erste Heiz- stufe.
  • Seite 27 Entfernen Sie Staubablagerungen am Schutz- Achten Sie darauf, dass Sie für die gitter mit einem Staubsauger. Löschung sämtlicher personenbezogener Bewahren Sie das Gerät in einer trockenen Daten von Ihrem Altgerät selbst verant- Umgebung auf. wortlich sind. 6. Entsorgung Die Verpackung besteht aus umwelt- freundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
  • Seite 28 Garantieumfang Beachten Sie die Kennzeichnung der Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien Verpackungsmaterialien bei der Abfall- trennung, diese sind gekennzeichnet mit sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissen- Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit haft geprüft. folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/ 20–22: Papier und Pappe/80–98: Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrika- Verbundstoffe.
  • Seite 29 wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden. Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Installationssoftware herunterladen. Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service- Seite (www.lidl-service.com) und können mittels der Eingabe der Artikelnummer (IAN 459224_2401) Ihre Bedienungsanleitung öffnen.
  • Seite 30 DE/AT/CH...
  • Seite 132 IT/MT/CH...

Diese Anleitung auch für:

459224 2401