Inhaltszusammenfassung für ZAMEL extra life SLR-22
Seite 35
Hiermit erklärt ZAMEL Sp. z o. o., dass der Funkanlagentyp SLR-22 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.zamel.com Entsorgen Sie dieses Gerät nicht mit anderem Abfall! Um schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden, sollten die verwendeten Geräte in ausgewiesenen Bereichen gelagert...
Seite 36
TECHNISCHE DATEN Nominale Versorgungsspannung: 12 ÷ 24 V DC Nennleistungsaufnahme: 0,24 W - Standby Funkübertragung: ISM-Band f = 868,5 MHz Übertragungsmethode: bidirektional - 9600 bps Algorithmus basierend auf einem 128-Bit- Codierung: Schlüssel Reichweite bis zu 230 m im Freien Sendeleistung: ERP<20 mW Optische Signalisierung ja - RGB-LED...
Seite 37
BESCHREIBUNG Die Steuerung SLR-22 ist ein Endelement des Systems EXTA LIFE, das für Steuerung von Bän- dern RGB oder RGBW, die mit der Spannung 12-24 VDC versorgt werden, bestimmt ist. Außer der Standardfunktionalität wie die Möglichkeit der Farbauswahl und Regulierung der Helligkeit bietet die Steuerung zusätzliche Funktionen wie Modus der automatischen, stufenloses Farbenwechsels sowie definierte Programme an.
Seite 38
STANDARDEINSTELLUNGEN Möglichkeit der Parameter Standardeinstellungen Konfigurierung Zustand der Ausgänge nach Ausfall der • ausgeschaltet • ja – Mobil-App Versorgungsspannung • Angepasst an die Zusammenarbeit Typ der Eingänge IN1, IN2 • ja – Mobil-App mit monostablien Verbindern (Tasten) Arbeitsmodus von Eingängen IN1, IN2 •...
Seite 39
BEMERKUNGEN ZUR NUTZUNG 1. Aufgrund der Steuerungsweise (PWM – Steuern der Impulsbreite) kann die Steuerung SLR-22 nur zum Steuern von RGB- oder RGBW 12-24 VDC-Bändern angewandt werden. Die Steuerung wird auf dem Potential „–” realisiert. 2. Bei Problemen mit der Reichweite des Funksenders ist deren Vergrößerung durch die Zusam- menarbeit mit dem Retransmittergerät REP-21 möglich.
Seite 40
ARBEITSMODUS DES STEUERUNGSGERÄTES Verbunden mit Funkgeräten. Funktion Programmieren Betrieb Einschalten\ Einschalten, Ausschalten und Regulierung der ausschalten Helligkeit (mithilfe einer oder zwei Tasten) Auswahl einer von den 10 in der Tabelle definierten Auswahl der Farbe Taste PROG und Farben, Einschalten/Ausschalten (mithilfe einer oder \ Floating die Mobil-App zwei Tasten)
Seite 41
PROGRAMMIEREN DER FUNKSÄNDER EXTA LIFE Den Status des Programmierungsvorgangs signalisiert die Diode „STATUS”. Aktion Farben der Diode STATUS Programmieren der Funktion einschalten/ausschalten blau Programmieren der Funktion ‘Farbenauswahl’ Programmieren der Funktion „Programmauswahl“ hellblau • Bei einer normalen Arbeit signalisiert die Diode STATUS den Empfang / das Senden durch ein kurzes Leuchten in Grün.
Seite 42
• Rot – Funktion ‘Farbenauswahl’, • Hellblau – Funktion ‘Programmauswahl’. 3. Sobald die Diode STATUS für < 5 Sekunden in der richtigen Farbe leuchtet, drücken Sie kurz die ausgewählte Sendertaste (z.B. Taste „1“). Die Diode STATUS erlischt und leuchtet erneut in der zuletzt gewählten Farbe.
Seite 43
8. Durch Drücken der Taste „Senderansicht“ wird die Senderansicht mit der eingetragenen Num- merierung der Tasten (5) angezeigt. 9. Durch Drücken der Taste „Speichern“ wird der Sender auf den Empfänger programmiert. Der korrekte Ablauf dieses Vorgangs wird durch die Meldung „Geräte wurden gekoppelt“ bestätigt. Die Fernzuordnung des Senders zum Empfänger kann auch von der Steuerung aus erfolgen.
Seite 44
SELEKTIVES LÖSCHEN DES EMPFÄNGERSPEICHERS In den Empfängern des Systems EXTA LIFE besteht die Möglichkeit des selektiven Löschens von Tasten aus dem Speicher des Empfängers. Dadurch können Sie nur ausgewählte Tasten löschen, ohne den gesamten Speicher des Empfängers löschen zu müssen. Die Tasten können direkt (durch Drücken der Taste PROG.) oder von der EXTA LIFE App-Ebene gelöscht werden.
Seite 45
2. Wählen Sie die Karte Empfänger und drücken Sie die Taste „+“ (1), um die Suche nach den im System installierten Empfängern zu starten. Der Suchvorgang dauert bis zu 60 Sekunden und kann durch Drücken der Taste „Stop“ früher abgeschlossen werden. Controller innerhalb des Controllerbereichs erscheinen automatisch in der Liste mit dem Standardnamen, der sich aus dem Namen der Steuerung (in diesem Fall SLR-22) + der dem Empfänger zugeordneten 6-stelligen ID-Seriennummer (2) zusammensetzt.
Seite 46
LÖSCHEN (ENTKOPLLUNGUNG) DER STEUERUNG SLR-22 AUS DEM SYSTEM EXTA-LIFE Jede im System registrierte Steuerung SLR-22 kann entfernt werden. Unter Entfernung versteht man die „Entkopplung“ der Steuerung aus den Ressourcen des Controllers. Um die Steuerung aus dem System zu entfer- nen, sind folgende Tätigkeiten vorzunehmen: 1.
Seite 47
Längeres Anhalten EINSTELLEN DER FARBE MIT DEM PICKER Farbe Schieberegler zur Einstellung der weißen Farbe • Wenn sich der Schalter „nur Komponente W“ in der Position OFF befindet, wird mit dem Picker die Farbe auf den RGB-Komponenten basierend eingestellt. Verwenden Sie den Schieberegler „W“, um die weiße Ausgangshelligkeit für RGBW-Bänder einzustellen.
Seite 48
FUNKTIONALITÄT DER KABELEINGÄNGE Die Eingänge IN1 und IN2 der Steuerung SLR-22 sind von der Ebene der mobilen App EXTA LIFE vollständig konfigurierbar. Die Konfiguration betrifft die Auswahl des an diese Eingänge angeschlos- senen Verbindertypen und der Betriebsart. Standardeinstellungen - gelten für beide Eingänge IN1 / IN2: •...
Seite 49
KONFIGURATION DES STATUS DER AUSGÄNGE NACH DEM EINSCHALTEN DER VERSORGUNGSSPANNUNG Bei der Steuerung SLR-22 ist es möglich, den Status der Ausgänge nach dem Einschalten der Ver- sorgungsspannung zu konfigurieren. Standardmäßig sind die Ausgänge deaktiviert. Mögliche Ausgangszustände nach dem Einschalten der Versorgungsspannung: •...
Seite 50
der App-Ebene aus die Option „Versionsinformationen“ aus dem Menü für eine solche Steuerung wieder ausgewählt wird, ist es möglich, den Update-Vorgang zu wiederholen. ACHTUNG: Im Falle eines Aktualisierungsfehlers darf die Steuerung nicht aus den Ressour- cen des Controllers entfernt werden. ZEIT- UND FLOATING-MODUS-KONFIGURATION Im Empfänger SLR-22 werden die folgenden Zeiten global für das gesamte Gerät konfiguriert:...
Seite 51
Der Modus „Floating“ kann in zwei Modi ausgeführt werden: • Modus 1 - einzelne Farben werden aus den in der Tabelle definierten Farben ausgelost. • Modus 2 - einzelne Farben werden aus der gesamten Farbpalette ausgelost. Standardmäßig wird Floating im Modus 1 ausgeführt. Um den Modus 2 einzuschalten, ist der Schalter „Random floating“...