Seite 3
Vorderseite..................................... 9 Unten..................................... 10 Service-Tag...................................10 Modi......................................11 Anzeige für Akkuladestand und Akkustatus........................15 Kapitel 2: Einrichten des Chromebook 3120 2-in-1-System-Systems..........16 Kapitel 3: Technische Daten des Chromebook 3120 2-in-1-System............. 18 Abmessungen und Gewicht..............................18 Prozessor....................................18 Chipsatz....................................18 Betriebssystem..................................19 Arbeitsspeicher..................................19 Externe Anschlüsse und Steckplätze..........................
Seite 4
Empfohlene Werkzeuge..............................31 Schraubenliste..................................31 Hauptkomponenten des Chromebook 3120 2-in-1-System...................32 Kapitel 5: Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs)....35 Bodenabdeckung.................................35 Entfernen der Bodenabdeckung ..........................35 Anbringen der Bodenabdeckung ..........................38 Kapitel 6: Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)......41 Akku.......................................
Seite 5
Chromebook-Lagerung..............................102 Übersicht..................................102 Akkumanagement................................ 102 Vorbereiten von Chromebook auf die langfristige Lagerung..................103 Machen Sie Ihr Chromebook bereit........................... 103 Wiederherstellen des Betriebssystems........................... 103 Ein- und Ausschalten des WLAN............................. 104 Entladen des Reststroms (Kaltstart)..........................104 Kapitel 9: Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell..............105 Inhaltsverzeichnis...
Seite 6
Zum Anschluss von Geräten, wie z. B. externen Speichergeräten, Druckern und externen Bildschirmen. Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbps. ANMERKUNG: Ein USB-Typ-C-auf-DisplayPort-Adapter ist erforderlich, um eine Verbindung zum DisplayPort-Gerät herzustellen (separat erhältlich). 3. Vorrichtung für Wedge-Sicherheitsschloss Anschluss eines Sicherheitskabels, um unbefugtes Bewegen des Computers zu verhindern. Ansichten des Chromebook 3120 2-in-1-System-Systems...
Seite 7
(separat erhältlich). 4. USB 3.2-Gen 1-Port (5 Gbit/s) Zum Anschluss von Geräten, wie z. B. externen Speichergeräten, Druckern und externen Bildschirmen. Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbps. 5. Headset-Anschluss (Mikrofon/Kopfhörer-Kombi) Zum Anschluss eines Kopfhörers oder eines Headsets (Kopfhörer-Mikrofon-Kombi). Ansichten des Chromebook 3120 2-in-1-System-Systems...
Seite 8
5. Touchpad Bewegen Sie den Finger über das Touchpad, um den Mauszeiger zu bewegen. Tippen Sie, um mit der linken Maustaste zu klicken und tippen Sie mit zwei Fingern, um mit der rechten Maustaste zu klicken. Ansichten des Chromebook 3120 2-in-1-System-Systems...
Seite 9
Ermöglicht digitale Toneingaben für Audioaufnahmen und Sprachanrufe. 2. Kamera Ermöglicht Videochats, Fotoaufnahmen und Videoaufzeichnungen. 3. Kamerastatusanzeige Leuchtet, wenn die Kamera verwendet wird. 4. Rechtes Mikrofon Ermöglicht digitale Toneingaben für Audioaufnahmen und Sprachanrufe. 5. Bildschirm Ermöglicht visuelle Ausgabe. Ansichten des Chromebook 3120 2-in-1-System-Systems...
Seite 10
Unten Abbildung 5. Unterseite 1. Service-Tag-Etikett Die Service-Tag-Nummer ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, mit der Dell Servicetechniker die Hardware-Komponenten in Ihrem Computer identifizieren und auf die Garantieinformationen zugreifen können. 2. Lautsprecher Ermöglichen die Audioausgabe. Service-Tag Die Service-Tag-Nummer ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, mit der Dell Servicetechniker die Hardware-Komponenten in Ihrem Computer identifizieren und auf die Garantieinformationen zugreifen können.
Seite 11
Abbildung 6. Service-Tag-Position Modi Die folgenden Modi gelten für Ihre Chromebook 2-in-1-Systeme. Ansichten des Chromebook 3120 2-in-1-System-Systems...
Seite 12
Laptop Abbildung 7. Laptop-Modus Ansichten des Chromebook 3120 2-in-1-System-Systems...
Seite 13
Tablet Abbildung 8. Tablet-Modus Ansichten des Chromebook 3120 2-in-1-System-Systems...
Seite 14
Stand Abbildung 9. Standmodus Ansichten des Chromebook 3120 2-in-1-System-Systems...
Seite 15
Zelt Abbildung 10. Zeltmodus Anzeige für Akkuladestand und Akkustatus Die folgende Tabelle enthält eine Liste des Anzeigeverhaltens für Akkuladestand und Akkustatus Ihres Chromebook 3120 2-in-1-System. Tabelle 1. Anzeigeverhalten für Akkuladestand und Akkustatus Stromquelle LED-Funktionsweise Energiezustand des Systems Akkuladestand Netzteil S0–S5 Vollständig geladen...
Seite 16
Abbildung 11. Anschließen des Netzteils und Drücken des Betriebsschalters ANMERKUNG: Um Energie zu sparen, wechselt der Akku möglicherweise in den Energiesparmodus. Schließen Sie das Netzteil an und drücken Sie den Betriebsschalter, um den Computer einzuschalten. 2. Schließen Sie das Betriebssystem-Setup für Chromebook ab. Einrichten des Chromebook 3120 2-in-1-System-Systems...
Seite 17
Support. 3. Suchen und installieren Sie die erforderlichen Apps aus dem Google Chrome Web Store. Weitere Informationen zum Herunterladen und Installieren von Apps auf Ihrem Chromebook finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource auf der Dell Support-Website. Einrichten des Chromebook 3120 2-in-1-System-Systems...
Seite 18
Gewicht 1,48 kg (3,28 lb) ANMERKUNG: Das Gewicht des Computers variiert je nach angebotener Konfiguration. Prozessor In der folgenden Tabelle sind die Details der von Ihrem Chromebook 3120 2-in-1-System unterstützten Prozessoren aufgeführt. Tabelle 3. Prozessor Beschreibung Werte Prozessortyp Intel Processor N100 Wattleistung des Prozessors 4,80 W...
Seite 19
16 MB PCIe-Bus Bis zu Gen 3 Betriebssystem Chromebook 3120 2-in-1-System unterstützt die folgenden Betriebssysteme: ChromeOS Arbeitsspeicher Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des Speichers für das Chromebook 3120 2-in-1-System-System. Tabelle 5. Arbeitsspeicher Beschreibung Werte Speichersteckplätze Integriert ANMERKUNG: Der Arbeitsspeicher ist integriert und kann nicht aufgerüstet werden.
Seite 20
Nicht unterstützt Netzteilanschluss Ein 65-W-Netzadapter, USB Typ-C Sicherheitskabeleinschub Eine Vorrichtung für Wedge-Sicherheitsschloss Wireless-Modul In der folgenden Tabelle ist das vom Chromebook 3120 2-in-1-System unterstützte WLAN-Modul (Wireless Local Area Network) aufgeführt. Tabelle 7. Wireless-Modul – Technische Daten Beschreibung Werte Modellnummer Intel Wi-Fi 6 AX203 Übertragungsrate...
Seite 21
Speichertyp Schnittstellentyp Kapazität eMMC für Intel Prozessor N100 Integriert 64 GB Tastatur Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten der Tastatur für das Chromebook 3120 2-in-1-System-System. Tabelle 10. Tastatur – Technische Daten Beschreibung Werte Tastaturtyp Tastatur ohne Hintergrundbeleuchtung Tastaturlayout QWERTY...
Seite 22
Kamera Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten der Kamera für das Chromebook 3120 2-in-1-System-System. Tabelle 11. Technische Daten der Kamera Beschreibung Option 1 Option 2 Anzahl der Kameras Eine (nach hinten gerichtete Eine (nach vorne gerichtete Kamera) Kamera) Kameratyp RGB-Kamera mit HD-Auflösung...
Seite 23
Dieser Abschnitt enthält die Anforderungen an das Netzteil für Chromebook 3120 2-in-1. ANMERKUNG: Wenn Sie nicht das für Ihren Computer empfohlene Netzteil der Marke Dell erworben haben, stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Netzteil die folgenden Anforderungen erfüllt: Tabelle 14.
Seite 24
Akku Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des Akkus für das Chromebook 3120 2-in-1-System-System. Tabelle 15. Akku – Technische Daten Beschreibung Option 1 Option 2 Akku-Typ „Intelligenter“ Lithium-Ionen-Akku, „Intelligenter“ Lithium-Ionen-Akku, 3 Zellen, 3 Zellen, 42 Wh 42 Wh, lange Lebensdauer Akku-Spannung 11,40 V Gleichspannung 11,40 V Gleichspannung...
Seite 25
Leistungsaufnahme (maximal) Blendfreies und Hochglanz-Design im Vergleich Reflexionsarm Stift USI Stift-Support Sensor In der folgenden Tabelle ist der Sensor des Chromebook 3120 2-in-1-System-Systems aufgeführt. Tabelle 17. Sensor Sensorunterstützung Beschleunigungssensor Gyro- und Beschleunigungssensor Unterstützung für Bildschirmrotation Technische Daten des Chromebook 3120 2-in-1-System...
Seite 26
Intel UHD-Grafikkarte Gemeinsam genutzter Systemarbeitsspeicher Intel Processor N100 Unterstützung für externe Anzeigen In der folgenden Tabelle ist die Unterstützung für externe Displays durch das Chromebook 3120 2-in-1-System aufgeführt. Tabelle 19. Unterstützung für externe Anzeigen Grafikkarte Unterstützte externe Displays mit Unterstützte externe Displays mit...
Seite 27
† gemessen mit einem Halbsinus-Impuls von 2 ms. Dell Support-Richtlinien Weitere Informationen zu den Dell Support-Richtlinien finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource auf der Dell Support-Seite. Technische Daten des Chromebook 3120 2-in-1-System...
Seite 28
Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen ausführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angewiesen wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
Seite 29
Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
Seite 30
● Katastrophal: Katastrophale Ausfälle machen etwa 20 Prozent der ESD-bezogenen Ausfälle aus. Der Schaden verursacht einen sofortigen und kompletten Verlust der Gerätefunktion. Ein Beispiel eines katastrophalen Ausfalls ist, wenn ein Arbeitsspeichermodul einen elektrostatischen Schock erhält und sofort das Symptom „No POST/No Video“ (Kein POST/Kein Video) mit einem Signaltoncode erzeugt, der im Falle von fehlendem oder nicht funktionsfähigem Arbeitsspeicher ertönt.
Seite 31
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, immer das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Schutzmatte bei der Wartung von Dell Produkten zu verwenden. Darüber hinaus ist es wichtig, empfindliche Teile während der Wartung des Computers von allen Isolatorteilen getrennt aufzubewahren. Transport empfindlicher Komponenten Wenn empfindliche ESD-Komponenten, wie z. B.
Seite 32
M2x4 Rechte E/A-Halterung M2.5x5 I/O-Platine M2x4 Bildschirmbaugruppe M2.5x5 Nach hinten gerichtete Kamera M2,5x2,5 Bildschirmscharniere M2x3 M2,5x2,5 Hauptkomponenten des Chromebook 3120 2-in-1- System Das folgende Bild zeigt die wichtigsten Komponenten des Chromebook 3120 2-in-1-System. Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers...
Seite 33
Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers...
Seite 34
7. Nach hinten gerichtete Kamera 8. I/O-Platine ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Computerkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß der vom Kunden erworbenen Gewährleistung verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter.
Seite 35
Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs) Die austauschbaren Komponenten in diesem Kapitel sind vom Kunden austauschbare Einheiten (Customer Replaceable Units, CRUs). VORSICHT: Kunden können nur die vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs) gemäß den Sicherheitsvorkehrungen und Austauschverfahren ersetzen. ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration.
Seite 36
Abbildung 12. Entfernen der Bodenabdeckung Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs)
Seite 37
Abbildung 13. Entfernen der Bodenabdeckung Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs)
Seite 38
Abbildung 14. Trennen des Batteriekabels. Schritte 1. Lösen Sie die neun unverlierbaren Kreuzschlitzschrauben Gr. 1, mit denen die Bodenabdeckung an der Handauflagenbaugruppe befestigt wird. 2. Hebeln Sie die Bodenabdeckung mithilfe eines Plastikschreibers aus den U-förmigen Vertiefungen an der oberen Kante und arbeiten Sie sich an den Seiten entlang, um die Bodenabdeckung zu lösen.
Seite 39
Abbildung 15. Anbringen der Bodenabdeckung Abbildung 16. Anbringen der Bodenabdeckung Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs)
Seite 40
Abbildung 17. Anbringen der Bodenabdeckung Schritte 1. Schließen Sie das Akkukabel an den Anschluss (BATT) auf der Hauptplatine an. 2. Platzieren Sie die Bodenabdeckung auf der Handauflagenbaugruppe. 3. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Bodenabdeckung an den Schraubenbohrungen auf der Handauflagenbaugruppe aus und lassen Sie die Bodenabdeckung einrasten.
Seite 41
● Wenn sich eine Batterie aufbläht und in Ihrem Computer stecken bleibt, versuchen Sie nicht, sie zu lösen, da das Durchstechen, Biegen oder Zerdrücken einer Lithium-Ionen-Batterie gefährlich sein kann. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den technischen Support von Dell. Weitere Informationen finden Sie unter „Support kontaktieren“...
Seite 42
Entfernen des Akkus Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Akkus und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Abbildung 18.
Seite 43
Einsetzen des Akkus Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Akkus und stellen das Verfahren zum Installieren bildlich dar. Abbildung 19.
Seite 44
Batteriekabel Entfernen des Akkukabels Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Batterie. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Akkukabels und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Abbildung 20.
Seite 45
Abbildung 21. Einsetzen des Akkukabels Schritte Verbinden Sie das Akkukabel mit dem Anschluss am Akku. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Batterie ein. 2. Bringen Sie die Bodenabdeckung 3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 46
Abbildung 22. Entfernen der Tastatur Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 47
Abbildung 23. Entfernen der Tastatur Schritte 1. Lösen Sie das Akkukabel aus den Kabelführungen zwischen der Hauptplatine und dem Akku. 2. Drücken Sie auf die Freigabelaschen und trennen Sie das Tastaturkabel vom Anschluss (KB) auf der Hauptplatine. 3. Drehen Sie den Computer um und öffnen Sie den Bildschirm in einem Winkel von 180 Grad mit der Tastatur nach oben. 4.
Seite 48
Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position der Tastatur und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Abbildung 24. Installieren der Tastatur Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 49
Abbildung 25. Installieren der Tastatur Schritte 1. Führen Sie das Tastaturkabel vorsichtig durch den Schlitz in der Handauflagenbaugruppe. 2. Setzen Sie die Tastatur korrekt ausgerichtet auf die Handauflagenbaugruppe. 3. Drücken Sie vorsichtig auf die Tastatur und lassen Sie sie einrasten. 4.
Seite 50
Abbildung 26. Entfernen der E/A-Platinenkabel (24-polig und 50-polig) Schritte 1. Heben Sie die Verriegelung des Kabelanschlusses an und trennen Sie das 24-polige E/A-Platinenkabel vom Anschluss auf der Hauptplatine. 2. Heben Sie die Verriegelung des Kabelanschlusses an und trennen Sie das 24-polige E/A-Platinenkabel vom Anschluss auf der E/A-Platine.
Seite 51
Abbildung 27. Installieren der I/O-Platinenkabel (24-polig und 50-polig) Schritte 1. Verbinden Sie das 24-polige Kabel der I/O-Platine mit dem Anschluss auf der Hauptplatine und drücken Sie die Verriegelung des Kabelanschlusses nach unten, um das Kabel zu sichern. 2. Verbinden Sie das 24-polige Kabel der I/O-Platine mit dem Anschluss auf der I/O-Platine und drücken Sie die Verriegelung des Kabelanschlusses nach unten, um das Kabel zu sichern.
Seite 52
Abbildung 28. Entfernen der E/A-Platine Schritte 1. Heben Sie die Verriegelung des Kabelanschlusses an und trennen Sie das 24-polige E/A-Platinenkabel vom Anschluss auf der E/A-Platine. 2. Heben Sie die Verriegelung des Kabelanschlusses an und trennen Sie das 50-polige E/A-Platinenkabel vom Anschluss auf der E/A-Platine.
Seite 53
ANMERKUNG: Entfernen Sie nicht die Typ-C-Halterungen, die sich unter der I/O-Platine oder der Hauptplatine befinden. Abbildung 29. Typ-C-Halterungen dürfen nicht entfernt werden 5. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2x4), mit denen die E/A-Platine befestigt ist. 6. Schieben Sie die E/A-Platine aus dem Computer heraus. I/O-Platine einbauen Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
Seite 54
Abbildung 30. I/O-Platine einbauen Schritte 1. Setzen Sie die I/O-Platine korrekt ausgerichtet auf die Handauflagenbaugruppe. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M2x4) wieder an, um die I/O-Platine zu befestigen. 3. Richten Sie die Typ-C-Halterung aus und setzen Sie sie auf der I/O-Platine ein. 4.
Seite 55
6. Verbinden Sie das 50-polige Kabel der I/O-Platine mit dem Anschluss auf der I/O-Platine und drücken Sie die Verriegelung des Kabelanschlusses nach unten, um das Kabel zu sichern. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 56
Abbildung 31. Entfernen der Lautsprecher Schritte 1. Lösen Sie das durchsichtige Klebeband, mit dem das Lautsprecherkabel an der Handauflage befestigt ist. 2. Trennen Sie das Lautsprecherkabel vom Anschluss (SPEAKER) auf der Hauptplatine. 3. Ziehen Sie die drei Stücke Klebeband zur Befestigung des Lautsprecherkabels von der Handauflage ab. 4.
Seite 57
5. Entfernen Sie die Lautsprecher zusammen mit dem Kabel aus der Handauflagenbaugruppe. Einbauen der Lautsprecher Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Lautsprecher und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 58
Abbildung 32. Einbauen der Lautsprecher Schritte 1. Platzieren Sie die Lautsprecher mithilfe der Führungsstifte in den Steckplätzen auf der Handauflagenbaugruppe. 2. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Kabelführungen an der Handauflagenbaugruppe. ANMERKUNG: Das Lautsprecherkabel muss durch die Kabelführungen an der Unterseite der Handauflage verlegt werden, um eine Beschädigung des Lautsprecherkabels beim Anbringen der Bodenabdeckung zu vermeiden.
Seite 59
5. Bringen Sie das durchsichtige Klebeband zur Befestigung des Lautsprecherkabels an. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Batterie ein. 2. Bringen Sie die Bodenabdeckung 3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kabel der nach hinten gerichteten Kamera Entfernen des Kabels der nach hinten gerichteten Kamera Voraussetzungen 1.
Seite 60
Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Das folgende Verfahren gilt nur für Systeme, die mit einer nach hinten gerichteten Kamera ausgeliefert werden. Die folgende Abbildung zeigt die Position des Kabels der nach hinten gerichteten Kamera und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar.
Seite 61
Abbildung 35. Entfernen der nach hinten gerichteten Kamera Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2.5x2.5), mit der die nach hinten gerichtete Kamera an der Handauflagenbaugruppe befestigt ist. 2. Entfernen Sie das nach hinten gerichtete Kameramodul von der Handauflagenbaugruppe. Installieren der nach hinten gerichteten Kamera Voraussetzungen VORSICHT: Dies ist eine empfindliche Komponente.
Seite 62
Abbildung 36. Installieren der nach hinten gerichteten Kamera Schritte 1. Setzen Sie das nach hinten gerichtete Kameramodul in den Steckplatz auf der Handauflagenbaugruppe ein. 2. Bringen Sie die Schraube (M2.5x2.5) wieder an, mit der die nach hinten gerichtete Kamera an der Handauflagenbaugruppe befestigt ist.
Seite 63
Abbildung 37. Hauptplatinenanschlüsse 1. Anschluss für WLAN-Karte (WL1) 2. Anschluss für G-Sensor-Kabel (SENSOR) 3. Anschluss für Kabel der nach hinten gerichteten Kamera (WFC) 4. Anschluss für das Bildschirmkabel (EDP) 5. Anschluss des Lautsprecherkabels (SPEAKER) 6. Akkukabelstecker (BATT) 7. Tastaturkabelanschluss (KB) 8.
Seite 64
Abbildung 38. Entfernen der Hauptplatine Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 65
Abbildung 39. Entfernen der Hauptplatine Schritte 1. Lösen Sie das Akkukabel aus den Kabelführungen zwischen der Hauptplatine und dem Akku. 2. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die WLAN-Kartenhalterung am WLAN-Kartenmodul auf der Hauptplatine befestigt ist. 3. Entfernen Sie die WLAN-Kartenhalterung vom WLAN-Kartenmodul, mit dem die beiden Antennenkabel befestigt sind. 4.
Seite 66
12. Entfernen Sie die untere linke I/O-Halterung vom Computer. 13. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2x4), mit denen die Hauptplatine an der Handauflagenbaugruppe befestigt ist. ANMERKUNG: Entfernen Sie nicht die Typ-C-Halterungen, die sich unter der I/O-Platine oder der Hauptplatine befinden. Abbildung 40.
Seite 67
Abbildung 41. Wärmeleitpad Einbauen der Hauptplatine Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Anschlüsse auf der Hauptplatine. Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 68
Abbildung 42. Hauptplatinenanschlüsse 1. Anschluss für WLAN-Karte (WL1) 2. Anschluss für G-Sensor-Kabel (SENSOR) 3. Anschluss für Kabel der nach hinten gerichteten Kamera (WFC) 4. Anschluss für das Bildschirmkabel (EDP) 5. Anschluss des Lautsprecherkabels (SPEAKER) 6. Akkukabelstecker (BATT) 7. Tastaturkabelanschluss (KB) 8.
Seite 69
Abbildung 43. Einbauen der Hauptplatine Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 70
Abbildung 44. Einbauen der Hauptplatine ANMERKUNG: Wenn sich das Wärmeleitpad von der Handauflage (unterhalb der Hauptplatine) löst, befestigen Sie es wieder an der Handauflage. Schritte 1. Setzen Sie die Hauptplatine auf die Handauflagenbaugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Hauptplatine an den Schraubenbohrungen der Handauflagenbaugruppe aus. 3.
Seite 71
Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirmbaugruppe Entfernen der Bildschirmbaugruppe Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 72
Abbildung 45. Entfernen der Bildschirmbaugruppe Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 73
Abbildung 46. Entfernen der Bildschirmbaugruppe Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 74
Abbildung 47. Bildschirmbaugruppe Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die WLAN-Kartenhalterung am WLAN-Kartenmodul auf der Hauptplatine befestigt ist. 2. Entfernen Sie die WLAN-Kartenhalterung vom WLAN-Kartenmodul, mit dem die beiden Antennenkabel befestigt sind. 3. Trennen Sie die Kabel der WLAN-Antenne von den Anschlüssen auf dem WLAN-Kartenmodul. 4.
Seite 75
Abbildung 48. Öffnen Sie das System in einem 270-Grad-Winkel 11. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe von der Handauflagenbaugruppe. Einbauen der Bildschirmbaugruppe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Bildschirmbaugruppe und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
Seite 76
Abbildung 49. Einbauen der Bildschirmbaugruppe Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 77
Abbildung 50. Einbauen der Bildschirmbaugruppe Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 78
Abbildung 51. Einbauen der Bildschirmbaugruppe Schritte 1. Legen Sie die Handauflagenbaugruppe auf eine ebene Fläche. 2. Richten Sie die Bildschirmbaugruppe so aus, dass die Schraubenbohrungen an den Bildschirmscharnieren mit den Schraubenbohrungen an der Handauflage übereinstimmen. 3. Bringen Sie die sechs Schrauben (M2.5x5) wieder an, mit denen die Bildschirmbaugruppe an der Handauflagenbaugruppe befestigt ist. 4.
Seite 79
12. Bringen Sie die Schraube (M2x3) wieder an, mit der die WLAN-Kartenhalterung am WLAN-Kartenmodul auf der Hauptplatine befestigt wird. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 80
Abbildung 52. Entfernen des Bildschirms Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 81
Abbildung 53. Entfernen des Bildschirms Schritte 1. Hebeln Sie den Bildschirm vorsichtig mit einem Plastikschreiber aus den Aussparungen an den U-förmigen Einkerbungen über dem linken und dem rechten Bildschirmscharnier. Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 82
2. Hebeln Sie mithilfe eines Plastikschreibers die äußere untere Kante des Bildschirms auf und arbeiten Sie sich entlang der linken, oberen und rechten Kanten des Bildschirms vor. Abbildung 54. Bildschirm abhebeln 3. Drehen Sie den Bildschirm vorsichtig um, um Zugang zum Bildschirmkabel zu erhalten. 4.
Seite 83
Einbauen des Bildschirms Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des Bildschirms und stellen das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Abbildung 55.
Seite 84
Abbildung 56. Einbauen des Bildschirms Schritte 1. Verbinden Sie das Bildschirmkabel und das Touchsensorkabel mit den Anschlüssen auf der Rückseite des Bildschirms. 2. Bringen Sie die Gummizwischenlage am Bildschirmkabel an. 3. Bringen Sie das leitfähige Klebeband zur Befestigung des Bildschirmkabels an der Rückseite des Bildschirms an. 4.
Seite 85
Nach vorne gerichtete Kamera Entfernen der nach vorne gerichteten Kamera Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. 4. Entfernen Sie den Bildschirm. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der nach vorne gerichteten Kamera und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
Seite 86
Abbildung 58. Installieren der nach vorne gerichteten Kamera Schritte 1. Richten Sie das Kameramodul am Steckplatz auf der Bildschirmbaugruppe aus und setzen Sie es ein. 2. Drücken Sie vorsichtig auf das Kameramodul, bis es mit einem Klicken einrastet. 3. Schließen Sie das Kamerakabel an den Anschluss auf dem Kameramodul an. Nächste Schritte 1.
Seite 87
Abbildung 59. Entfernen der Bildschirmscharniere Schritte 1. Drehen Sie die Bildschirmscharniere und die Bildschirmscharnierkappen nach oben in Richtung der Bildschirmabdeckung. ANMERKUNG: Die Bildschirmscharniere müssen sich in einem Winkel von 0 Grad und die Scharnierabdeckungen in einem Winkel von 90 Grad (oder in der Position eines geschlossenen Laptops) befinden. Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 88
Abbildung 60. Bildschirmscharniere und Winkel der Scharnierabdeckung ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Bildschirmscharniere nur bis zur entriegelten Position gedreht werden. Die Scharnierabdeckungen drehen sich erst, wenn sich die Bildschirmscharniere in der entriegelten Position befinden. Abbildung 61. Die Bildschirmscharniere sind in die entriegelte Position gedreht 2.
Seite 89
6. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2x3) und die sechs Schrauben (M2.5x2.5), mit denen die Bildschirmscharniere an der Bildschirm- Rückabdeckung befestigt sind. 7. Entfernen Sie die Bildschirmscharniere von der hinteren Bildschirmabdeckung. Installieren der Bildschirmscharniere Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Seite 90
Abbildung 62. Installieren der Bildschirmscharniere Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Bildschirmscharniere an den Schraubenbohrungen der hinteren Bildschirmabdeckung aus. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M2x3) und die sechs Schrauben (M2.5x2.5) wieder an, mit denen die Bildschirmscharniere an der Bildschirm-Rückabdeckung befestigt sind.
Seite 91
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Bildschirmscharniere nur bis zur entriegelten Position gedreht werden. Die Scharnierabdeckungen drehen sich erst, wenn sich die Bildschirmscharniere in der entriegelten Position befinden. Nächste Schritte 1. Installieren Sie den Bildschirm. 2. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein.
Seite 92
Abbildung 63. Entfernen des Bildschirmkabels Schritte 1. Drehen Sie das linke Bildschirmscharnier und die linke Scharnierabdeckung nach oben in Richtung der Bildschirmabdeckung. Das Bildschirmscharnier muss sich in einem Winkel von 0 Grad und die Scharnierabdeckung in einem Winkel von 90 Grad (oder in der Position eines geschlossenen Laptops) befinden.
Seite 93
Installieren des Bildschirmkabels Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Bildschirmkabels und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Abbildung 64.
Seite 94
2. Bringen Sie das Klebeband zur Befestigung des Bildschirmkabels an der linken Scharnierabdeckung an. 3. Schließen Sie das Kamerakabel am Kameramodul an. 4. Drücken Sie das Bildschirmkabel vorsichtig in die linke Scharnierabdeckung. 5. Bringen Sie das Scharniergummi zur Befestigung der linken Scharnierabdeckung wieder an. 6.
Seite 95
Abbildung 65. Rückabdeckung und Antennenbaugruppe ANMERKUNG: Die Bildschirmrückabdeckung- und Antennenbaugruppe kann nicht weiter zerlegt werden, nachdem alle Komponenten in den erforderlichen Schritten entfernt wurden. Wenn die Wireless-Antennen oder das G-Sensor-Modul defekt sind und ausgetauscht werden müssen, tauschen Sie die gesamte Baugruppe aus Bildschirm-Rückabdeckung und Antennen aus. Schritte Nachdem die unter „Voraussetzungen“...
Seite 96
Abbildung 66. Installieren der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe Schritte Platzieren Sie die Rückabdeckung und die Antennenbaugruppe auf einer flachen Oberfläche und installieren Sie die unter Nächste Schritte aufgeführten Komponenten, um die Rückabdeckung und die Antennenbaugruppe fertig einzubauen. Nächste Schritte 1.
Seite 97
4. Entfernen Sie die Tastatur. 5. Entfernen Sie bei Computern mit einer nach hinten gerichteten Kamera das Kabel der nach hinten gerichteten Kamera. 6. Entfernen Sie die E/A-Platinenkabel (24-polig und 50-polig). 7. Entfernen Sie die I/O-Platine. 8. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. 9.
Seite 98
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Handauflagenbaugruppe. Abbildung 68. Installieren der Handauflagenbaugruppe ANMERKUNG: Wenn sich das Wärmeleitpad von der Handauflage (unterhalb der Hauptplatine) löst, befestigen Sie es wieder an der Handauflage. Schritte Platzieren Sie die Handauflagenbaugruppe auf einer ebenen Fläche und installieren Sie die unter Nächste Schritte aufgelisteten Komponenten, um die Installation der Handauflage abzuschließen.
Seite 99
Das Chromebook 3120 2-in-1-System-System unterstützt die folgenden Betriebssysteme: ChromeOS Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern in der Dell Wissensdatenbank den Artikel „Häufig gestellte Fragen zu Treibern und Downloads“ mit der Artikelnummer 000123347. Häufig gestellte Fragen Es folgen häufig gestellte Fragen:...
Seite 100
Tabelle 23. Häufig gestellte Fragen (fortgesetzt) Häufig gestellte Fragen Antworten Warum benötigt mein Chromebook Sie müssen Ihr Google-Konto verwenden, um sich auf Ihrem Chromebook anzumelden. Es meine Google-Kontoinformationen? ist dasselbe Konto, das Sie für Google-Dienste wie Gmail und Google Drive verwenden. Ihr Chromebook verwendet Ihre Kontoinformationen, um Sie automatisch bei Apps und Diensten anzumelden.
Seite 101
● Bei Verwendung von nicht-originalen Dell- oder ungeeigneten Akkus besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Ersetzen Sie den Akku nur durch einen kompatiblen, von Dell erworbenen Akku, der für den Betrieb in Ihrem Dell-Computer geeignet ist. Verwenden Sie in diesem Computer keine Akkus aus anderen Computern. Erwerben Sie Immer Original-Akkus über die Dell Website oder direkt von Dell.
Seite 102
Wenn Sie diese Schritte nicht befolgen, kann dies dazu führen, dass Ihre Akkus eine sehr niedrige Ladung erreichen, wenn das Chromebook über einen längeren Zeitraum gelagert wird, was zu einem dauerhaften Ausfall des Akkus führen kann. Dell bietet standardmäßig 1 Jahr Gewährleistung für Akkus. Akkus sind Verbrauchsmaterialien. Alle Akkus haben mit der Zeit und je nach Verwendung immer weniger Leistung.
Seite 103
Vorbereiten von Chromebook auf die langfristige Lagerung Voraussetzungen Aktualisieren Sie Ihr Chromebook auf die neueste Version von Chrome OS und laden Sie den Akku zu mindestens 80 % auf. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die nicht mit Strom verbundenen Akkus sich bei längerer Lagerung oder in der Sommerpause nicht vollständig entladen.
Seite 104
6. Bauen Sie den Akku ein. 7. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 8. Schließen Sie das Netzteil an den Computer an. 9. Schalten Sie den Computer ein. ANMERKUNG: Weitere Informationen zum Durchführen eines harten Reset finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource auf Dell Support-Seite. Troubleshooting...
Seite 105
Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das Suchsymbol, um die zugehörigen Artikel anzuzeigen. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter Support kontaktieren auf der Dell Support-Seite.