Bedienungsanleitung
NLSW®45-3 Ex SIL2 Analog (Gg)
F3.x Ex SIL2
8. INSTANDHALTUNG und WARTUNG
8.1 Definition von Begriffen
Definition von Begriffen nach IEC 60079-17:
Wartung und Instandsetzung
Gegenstand in einem Zustand zu erhalten oder ihn wieder dahin zu bringen, der den Anforderungen
der betreffenden Spezifikation entspricht und die Ausführung der geforderten Funktionen sicherstellt.
Inspektion: Eine Tätigkeit, die die sorgfältige Untersuchung eines Gegenstandes zum Inhalt hat, mit
dem Ziel einer verlässlichen Aussage über den Zustand dieses Gegenstandes, wobei sie ohne
Demontage oder, falls erforderlich, mit teilweiser Demontage, ergänzt durch Maßnahmen, wie z. B.
Messungen, durchgeführt wird.
Sichtprüfung: Eine Sichtprüfung ist eine Prüfung, bei der ohne Anwendung von Zugangseinrichtungen
oder Werkzeugen sichtbare Fehler festgestellt werden, zum Beispiel fehlende Schrauben.
Nahprüfung: Eine Prüfung, bei der zusätzlich zu den Aspekten der Sichtprüfung solche Fehler
festgestellt werden, wie zum Beispiel lockere Schrauben, die nur durch Verwendung von
Zugangseinrichtungen, z. B. Stufen (falls erforderlich), und Werkzeugen zu erkennen sind. Für
Nahprüfungen braucht ein Gehäuse üblicherweise nicht geöffnet oder das Betriebsmittel
spannungsfrei geschaltet zu werden.
Detailprüfung: Eine Prüfung, bei der zusätzlich zu den Aspekten der Nahprüfung solche Fehler
festgestellt werden, wie zum Beispiel lockere Anschlüsse, die nur durch das Öffnen von Gehäusen
und/oder, falls erforderlich, Verwendung von Werkzeugen und Prüfeinrichtungen zu erkennen sind.
a)
Instandhaltungsmaßnahmen dürfen nur von befähigten Personen durchgeführt werden.
b)
Es dürfen nur solche Zubehörteile in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden,
die alle Anforderungen der europäischen Richtlinien und der nationalen Gesetzgebung
erfüllen.
c)
Instandhaltungsmaßnahmen mit Demontage der Sensoren darf nur bei ex-freier
Atmosphäre durchgeführt werden.
d)
Der Austausch von Komponenten darf nur mit Original-Ersatzteilen erfolgen, die auch für
den Einsatz im Ex-Bereich freigegeben sind.
e)
Die Produkte sind im Ex-Bereich regelmäßig zu warten und zu reinigen. Die Intervalle
werden vom Betreiber gem. den Umweltbeanspruchungen vor Ort festgelegt.
Tätigkeit
Sichtkontrolle der Sensoren auf
Beschädigungen,
Staubablagerungen beseitigen
Prüfung auf Unversehrtheit und
Funktion
Prüfung der Gesamtanlage
Verschmutzte Luftstromsensoren ausschließlich in lauwarmer Seifenlauge reinigen. Nach der
Reinigung vollständig an der Luft trocknen lassen, bevor die Luftstromsensoren wieder montiert
werden. Niemals harte oder scharfe Gegenstände (z.B. Schraubendreher, Drahtbürste, ...) zur
Reinigung verwenden!
+49 2058 2044 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com
:
Eine Kombination aller Tätigkeiten, die ausgeführt werden, um einen
Sichtprüfung
monatlich
●
Im Verantwortungsbereich des Betreibers
Nahprüfung
alle 6 Monate
Detailprüfung
alle 12 Monate
●
Seite 25