5.7
Einstellung des Strom- bzw. Spannungsausgangs
Die Strömungseinstellung mit der SPS anlernen/überprüfen, indem der Luftstrom geändert oder
ausgeschaltet wird.
Ab Werk erstreckt sich das Analogsignal auf den Messbereich 0,1 ... 20 m/s – entspricht
0 ... 10 V bzw. 4 ... 20 mA. Der Messbereich oder Messwert für Iout / Uout kann anhand des
Potentiometers „Luftstrom Bereich" [Flow Range]
Sofern Sie den Messbereich [Flow Range] des Geräts anpassen, bedenken Sie bitte die
Anpassung der in der SPS hinterlegten Strom- und Spannungswerte.
Bitte beachten Sie, dass die Analogausgänge Iout und Uout nicht linear sind.
Bitte vorher die Einbauposition überprüfen und nur ändern, wenn die Stromwerte der beiden
Kanäle voneinander abweichen und angeglichen werden müssen bzw. wenn der Messbereich
vergrößert oder verkleinert werden soll.
5.8
Prüfen der Einstellungen
a)
Bei voreingestellter Anlaufüberbrückung die Empfindlichkeitseinstellung und Strom- und
Spannungseinstellung erst vornehmen, wenn die Anlaufüberbrückung abgelaufen ist und
die gelbe LEDs erloschen sind.
b)
Zur Überprüfung der Strömungsüberwachung, Strömungserzeugung reduzieren oder
ausschalten. Die gelben LEDs erlöschen und die Ausgangsrelais fallen ab; die Spannung-
und Stromwerte am Ausgang ändern sich.
c)
Anschließend die Strömungserzeugung wieder anschalten und die Werte kontrollieren.
d)
Bei Inbetriebnahme mit Medientemperaturen um die 0°C oder starken Luftströmungen
kann sich die Startzeit des Gerätes bis zur Betriebsbereitschaft auf 60 sec. verlängern.
e)
Bei Dauerbetrieb nach 0,5 Stunden des Betriebs die Einstellungen nochmals kontrollieren
und ggfs. nachjustieren.
Das Gerät ist jetzt auf Überwachungsfunktion eingestellt.
Voreingestellte Werte des NLSW®45-3 Ex SIL2 Analog:
▪
Die Schalthysterese ist fest eingestellt.
▪
Die Schaltverzögerung beträgt standardmäßig 0,2 s.
▪
Die Anlaufüberbrückung ist serienmäßig einstellbar von 5 s bis 60 s.
Seite 18
[dunkelrot]
+49 2058 2044 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com
Bedienungsanleitung
NLSW®45-3 Ex SIL2 Analog (Gg)
pro Kanal eingestellt werden.
F3.x Ex SIL2