Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GNIP4410XDW Bedienungsanleitung Seite 61

Werbung

Um sicherzustellen, dass
das auf dem Geschirr und
im Inneren der Maschine
verbliebene Wasser
vollständig abgelassen
und der Wasserenthärter
nach dem Spülvorgang
entfernt wird, nimmt Ihre
Maschine den Betrieb im
Trocknungszyklus wieder
auf, nachdem sie eine Weile
stillgehalten hat.
6.7 Das Programm
abbrechen (Zurücksetzen)
Drücken Sie bei geschlossener
Tür 3 Sekunden lang die Taste
Start-/Pause-/Abbrech. Das
Display zeigt 0:01 nach einem
3 - 2 - 1 Countdown. Warten Sie,
bis die Entladung abgeschlossen
ist. Die Entladung ist innerhalb
von 2 Minuten abgeschlossen
und Ihre Maschine gibt eine
akustische Warnung aus, wenn
sie abgeschlossen ist.
Waschmittel oder Klarspüler
können gemäß dem von
Ihnen abgebrochenen
Programmschritt in der
Maschine und/oder im
zu spülenden Geschirr
verbleiben.
6.8 Warnanzeige für
niedrigen Salzgehalt ( )
Überprüfen Sie die Warnanzeige
für niedrigen Salzgehalt auf dem
Display, um festzustellen, ob das
in Ihrer Maschine verfügbare
Erweichungssalz ausreichend
ist. Sie müssen dem Salzfach
Salz hinzufügen, wenn die
Warnanzeige für niedrigen
Salzgehalt auf dem Display zu
leuchten beginnt.
Die Einstellung der
Wasserhärte wird im Abschnitt
Wasserenthärtungssystem
beschrieben.
6.9 Programmende
Damit nicht unnötig Energie
verschwendet wird, schaltet
sich das Gerät nach
Abschluss des Programms
automatisch ab – übrigens
auch dann, wenn Sie zwar
ein Programm auswählen,
anschließend aber nicht
starten.
Lassen Sie das Geschirr
noch etwa 15 Minuten im
Gerät abkühlen, bevor Sie es
herausnehmen. Ihr Geschirr
trocknet schneller, wenn
Sie die Gerätetür in dieser
61/DE

Werbung

loading