5.8 Dinge, die nicht im
Geschirrspüler gereinigt
werden dürfen
• Reinigen Sie niemals mit
Zigarettenasche, Wachs
oder Stearin, Politur, mit
Farbstoffen, Chemikalien usw.
verunreinigte Gegenstände in
Ihrem Geschirrspüler.
• Reinigen Sie kein Besteck
mit Holz- oder Horngriffen,
Kunststoffprodukte, keine
verleimten Gegenstände
und keine Dinge, die nicht
hitzebeständig sind - dazu
zählen auch Gegenstände
aus Kupfer und verzinnte
Artikel.
Das Dekor von Porzellan
sowie Gegenstände aus
Aluminium und Silber können
sich – wie bei der Reinigung
von Hand – auch bei der
Reinigung im Geschirrspüler
verfärben oder anlaufen.
Besonders empfindliche
Glas- und Kristallarten können
mit der Zeit stumpf werden.
Wir raten Ihnen dringend,
Geschirr vor dem Kauf
aufmerksam zu prüfen und
absolut sicherzustellen, dass
diese Dinge zur Reinigung im
Geschirrspüler geeignet sind.
32/DE
5.9 Geschirr im
Geschirrspüler platzieren
Je nach Kapazität kann Ihr
Geschirrspüler nur dann perfekt
und energiesparend arbeiten,
wenn Sie Geschirr und Besteck
wie vorgesehen in das Gerät
geben.
• Entfernen Sie grobe
Speisereste (z. B. Knochen,
Körner usw.) vom Geschirr,
bevor Sie es in den
Geschirrspüler geben.
• Dünnwandige und sehr
schlanke Artikel sind in der
Mitte der Körbe am besten
aufgehoben.
• Geben Sie stark verschmutzte
und größere Teile in den
unteren Korb, platzieren Sie
kleine, empfindliche und
leichte Teile im oberen Korb.
• Legen Sie tiefes Geschirr
wie Schüsseln, Gläser und
Pfannen mit der Öffnung nach
unten in den Geschirrspüler.
Dadurch vermeiden Sie,
dass sich Wasser in den
Hohlräumen sammelt.