Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellstart; Anschlüsse Herstellen; Strom Zuführen; Analogausgabe-Modus Wählen - DigiTech GNX3 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Schnellstart

Diese Schnellstart-Anleitung ist für jene Anwender bestimmt, die am liebsten sofort losspielen und erst später
lesen wollen.
Anschlüsse herstellen
1. Verbinden Sie Ihr Instrument mit der rückseitigen INPUT-Buchse.
2. Verbinden Sie die LEFT/RIGHT OUTPUTS mit den Eingängen Ihrer Verstärker, Endstufen oder
Mischer.
Strom zuführen
1. Drehen Sie den rückseitigen OUTPUT-Regler des GNX3 ganz zurück (ganz nach links).
2. Verbinden Sie das PSS3 Netzteil mit der POWER-Buchse des GNX3.
3. Verbinden Sie das andere Ende des PSS3 Netzteils mit einer Netzsteckdose.
4. Stellen Sie den POWER-Schalter des GNX3 auf On.
5. Schalten Sie Ihre(n) Verstärker ein und stellen Sie Ihre normale Spiellautstärke ein. Drehen Sie den
OUTPUT-Regler des GNX3 langsam auf.
Analogausgabe-Modus wählen
1. Drücken Sie die UTILITY-Taste.
2. Wählen Sie mit dem RAD einen Ausgabemodus.
3. Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen: Mono, Stereo, Guitar (Left)/Recorder(Right), Guitar Mono
oder Guitar Stereo.
Target System Setup wählen
1. Wählen Sie einen Ausgabetyp (siehe oben "Analogen Ausgabe-Modus wählen").
2. Drücken Sie die DRUMS-Taste. Dadurch wird das Target System Setup-Menü angezeigt.
3. Wählen Sie mit dem RAD ein Verstärkersystem.
4. Drücken Sie die EXIT-Taste.
Preset wählen
Der GNX3 wird mit 65 vorprogrammierten Factory Presets und 65 User Presets ausgeliefert. Ab Werk
sind die User Presets exakte Kopien der Factory Presets.
1. Wählen Sie mit den UP/DOWN-Fußschaltern eine Bank.
2. Um ein Preset zu wählen, drücken Sie die Fußschalter 1 - 5 oder drehen Sie das RAD.
Anmerkung:Wie Sie Presets editieren, wird auf Seite 14 beschrieben.
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis