Einleitung
Preset wählen, wird dessen Name auf dem grünen alphanumerischen Display und dessen Nummer auf
dem roten numerischen Display angezeigt. Die User LED rechts des numerischen Displays leuchtet bei
einem aktiven User Preset. Die Factory LED leuchtet bei einem aktiven Factory Preset.
Die Modi des GNX
Nach dem Einschalten des GNX3 ist einer der drei Modi Bank, Stompbox oder Recorder vorgewählt. Sie
können die Modi auf zwei Arten wählen:
1. Sie drücken die MODE-Taste (rechts vom RAD)
2. Sie drücken gleichzeitig die FUSSSCHALTER 4 und 5.
Abhängig vom gewählten Modus leuchten die UP/DOWN-Fußschalter in unterschiedlichen Farben. Im
Bank-Modus leuchten diese Fußschalter grün (dieser Modus ist voreingestellt). Im Stompbox-Modus
leuchten diese Fußschalter gelb. Und im Recorder-Modus leuchten diese Fußschalter rot. In jedem Modus
wird Name und Nummer des gewählten Presets auf dem Display angezeigt. Die vertikalen LEDs der
Matrix zeigen an, welche Effekte im gewählten Preset aktiv sind.
Bank-Modus
Im Bank-Modus können Sie mit den UP/DOWN-Fußschaltern eine der 13 User-Banken wählen. Durch
wiederholtes Drücken der UP/DOWN-Fußschalter können Sie alle User/Factory-Banken durchgehen.
Durch Gedrückthalten der UP/DOWN-Fußschalter können Sie durch die User-Banken scrollen. Nach
dem Wählen einer Bank müssen Sie ein Preset in dieser Bank wählen. Falls Sie innerhalb von 5 Sekunden
kein Preset wählen, kehrt der GNX3 zur vorherigen Bank/Preset-Kombination zurück.
Stompbox-Modus
Der Stompbox-Modus ist eine weitere Betriebsart, die während der Performance benutzt werden kann.
Bei aktiviertem Stompbox-Modus können Sie mit den UP/DOWN-Fußschaltern die Presets des GNX3
wählen. Die Fußschaltern 1 - 5 schalten die Effekte ein/aus. FUSSSCHALTER 1 schaltet das Distortion
Stompbox Modeling ein/aus. FUSSSCHALTER 2 schaltet zwischen den Amp-Kanälen Grün, Rot und
Gelb hin und her. FUSSSCHALTER 3 schaltet das Chorus/Mod Effects-Modul ein/aus. FUSS-
SCHALTER 4 schaltet das Delay ein/aus. Mit FUSSSCHALTER 5 können Sie einen beliebigen
Parameter des GNX3 steuern, indem Sie den Parameter entweder zwischen 2 Werten hin- und her-
schalten oder indem Sie den Wert eines Parameters vorübergehend durch Gedrückthalten des Pedals
ändern und den Ursprungswert durch Loslassen des Pedals wiederherstellen (weitere Einzelheiten im
Expressionpedal-Abschnitt auf Seite 61).
Als Zusatzfunktion können Sie (Delay) Fußschalter 4 auch als Tap-Tempo-Schalter einsetzen, um während
der Live Performance die Delay-Zeit einzustellen. Gehen Sie hierbei wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Delay ein.
2. Halten Sie im Stompbox-Modus Fußschalter 4 gedrückt.
3. Halten Sie den Fußschalter nochmals gedrückt, um ihn in einen Delay Ein/Aus-Schalter
zurückzuverwandeln.
10
Preset-Name
Preset-Nummer
NAMES
LEDs zeigen an, ob ein User oder
Factory Preset aktiv ist
ODER