Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Preset Editieren/Kreieren; Amp/Cabinet Modeling; Amp-Modelle; Cabinet-Typen - DigiTech GNX3 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Preset editieren/kreieren

Der GNX3 ist so konzipiert, dass Sie einfach und intuitiv eigene Sounds kreieren können. Da der GNX3
sowohl Amp Modeling als auch Effekt-Bearbeitung bietet, wurden die Editierfunktionen in zwei Sektionen
unterteilt: Die Amp/Cabinet Modeling-Sektion und die Effekt-Sektion. Mit der im GNX3 enthaltenen
GeNetX™ Technologie können Sie weit über das reine Amp Modeling hinausgehen. Mit GeNetX™ kreieren
Sie eigene Amp/Cabinet HyperModels™ und speichern diese eigenen Kreation auf einem User Amp/Cabinet-
Speicherplatz. Beim Editieren des Amp/Cabinet Modelings oder der Effekt-Sektion müssen Sie mit einem der
User oder Factory Presets beginnen. Sie können nicht von einem völlig leeren Preset ausgehen. Das Preset,
mit dem Sie beginnen, muss nicht unbedingt mit der Speicherposition identisch sein, auf der es untergebracht
werden soll. Um mit dem Kreieren eines HyperModels™ oder mit dem Editieren von Effekten zu beginnen,
müssen Sie ein Preset als Ausgangspunkt wählen.

Amp/Cabinet Modeling

Nachdem Sie das Preset gewählt haben, können Sie die Amp-Modelle oder Cabinet-Typen für Ihr Preset
wählen. Die Amp/Cabinet Modeling Technologie wendet den Klang eines von mehreren vintage oder moder-
nen Amp-Modellen und Cabinet-Typen auf Ihr Gitarrensignal an. Der GNX3 umfasst präzise Emulationen von
15 populären Amp-Modellen, 4 Bass Amp-Modellen, 1 Akustikgitarren-Simulation und 16 Speaker Cabinet-
Typen. Zur Wahl stehen:

Amp-Modelle

DIRECT 1 - schaltet das Amp Modeling aus
BLACKFAC 2 - basiert auf 65er Fender Twin Reverb
BOUTIQUE 3 - basiert auf Matchless DC30
RECTFIED 4 - basiert auf Mesa Dual Rectifier
HOTROD 5 - basiert auf Mesa Boogie Mark II C
TWEED 6 - basiert auf 57er Fender Tweed Deluxe
BRITCMBO 7 - basiert auf Vox AC30 Top Boost
CLEANTUB 8 - saubere Röhrencombo-Einstellung
BRITSTCK 9 - basiert auf 78er Marshall Master Volume BRITBASS 20 - basiert auf Trace-Elliot Commando
CRUNCH 10 - hübsch fetziger Röhren-Combo
HI GAIN 11 - Röhren-Verstärker mit hohem Gain
Marshall® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Marshall Amplification Plc.Vox® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Korg UK. Fender,
Matchless, HiWatt, Ashdown, Ampeg,Trace-Elliot, Sunn und Mesa Boogie sind Warenzeichen der jeweiligen Firmen und in keiner Weise an
DigiTech angeschlossen.

Cabinet-Typen

DIRECT 1- schaltet das Cabinet Modeling aus
AMER2X12 2 - basiert auf American 2x12
BRIT4X12 3 - basiert auf British 4x12
VNTG4x12 4 - basiert auf Vintage 30 4x12
BRit2X12 5 - basiert auf British 2x12
TWED1X12 6 - basiert auf American 1x12
BLND2X12 7 - basiert auf Blonde 2x12
FANE4X12 8 - basiert auf Fane 4x12
GRNB4X12 9 - basiert auf Greenback 4x12

Amp-Modelle und Cabinet-Typen editieren

Jedes Preset des GNX3 ist mit einem Grünen, Roten und Gelben (Warped) Amp-Kanal ausgestattet. Die
Amp-Kanäle Grün und Rot enthalten individuell zuweisbare Amp-Modelle, Cabinet-Typen, Gain-, EQ- und
Level-Einstellungen. Die Resonanzfrequenz der Speaker Cabinet-Option ist wählbar. Nachdem Sie die Modelle
für die Kanäle Grün und Rot eingestellt haben, können Sie diese sofort mit dem Amp Channel-
Fußschalter umschalten (nur bei aktiviertem Stompbox-Modus). Die Eigenschaften der für die Kanäle Grün
14
BLUES 12 - sahniger Blues-Klang
MDRNGAIN 13 - basiert auf Marshall JCM900
FUZZ 14 - vintage Fuzz-Verzerrung
BASS MAN 15 - basiert auf Fender Bassman
HIWATTAG 16 - basiert auf HiWatt 50 Watt Turm
ACOUSTIC 17 - flat-top Akustikgitarre
ROCK BASS 18 - basiert auf Ampeg SVT
MDRNBASS 19 - basiert auf Ashdown ABM-C410H
EMPTY UI bis U9 - User HyperModel™ Positionen
BOTQ4X12 10 - basiert auf Boutique 4x12
AMER4x10 11 - basiert auf Bassman 4x10
65 1x12 12 - basiert auf '65 Tweed 1x12
JAZZ1x15 13 - basiert auf Fender Pro 1x15
BASS1x15 14 - basiert auf Ampeg Portaflex
BASS4x10 15 - basiert auf Ashdown 4x10 mit
Tweeter
BASS2x15 16 - basiert auf Sunn 200S 2x15
EMPTY U1
U9 - User-Speicherplätze
bis

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis