Herunterladen Diese Seite drucken

Vimar SMART HOME VIEW WIRELESS 03983 Bedienungsanleitung Seite 4

Vernetztes 3in 1out-modul

Werbung

ANSCHLUSS FÜR BEWEGUNGSLOGIK IM ZIMMER (Beispiel mit Magnetkontakten und herkömmlichem IR-Melder)
L
N
R1: UP-Magnetkontakt Art. 01820
R2: IR-Melder mit Ausgang mit potenzialfreiem Kontakt
Diese Anschlussart ermöglicht die Konfiguration des Moduls 03983 als logischer Bewegungssensor, wobei gewählt werden kann, ob IN1 und IN2 mit nicht vernetzten Geräten verkabelt oder
andere Sensoren View Wireless (Magnetkontakt 03980 oder Radarsensor 02692) als Eingänge verwendet werden sollen.
Die Funktionslogik ist in folgendem Diagramm veranschaulicht:
Tür-Magnetkontakt
Prüfzeit der Bewegung
IR-Bewegungsmelde
Anwesenheit im Zimmer
1. Bei leerem und ausgeschaltetem Zimmer schließt das System beim Öffnen der Tür bzw. des Magnetkontakts den Relaiskontakt; sollte die Option eingestellt sein, wird außerdem ein unter den
verfügbaren gewähltes Szenario aktiviert.
2. Solange die Tür offen ist, bleibt das Zimmer aktiv (der Relaiskontakt geschlossen), während der Status der Bewegungsmelder nicht berücksichtigt wird.
3. Beim Schließen der Tür wird nach einer einstellbaren Verzögerungszeit die „Prüfzeit der Bewegung" gestartet und in diesem Zeitraum der Status des IR-Melders erfasst.
4. Wenn die Melder während der „Prüfzeit der Bewegung" eine Bewegung oder mindestens einmal die Anwesenheit einer Person erfassen, so gilt die Bewegung als bestätigt. Die „Prüfzeit der
Bewegung" stoppt und die von den Sensoren eingehenden Informationen werden nicht mehr berücksichtigt. Sollten hingegen während der „Prüfzeit der Bewegung" keine Bewegungen oder
Anwesenheiten erfasst werden, so wird der Relaiskontakt nach Ablauf der Zeit geöffnet und bei Einstellung der entsprechenden Option ein unter den verfügbaren gewähltes OFF-Szenario
aktiviert.
5. Die Situation bleibt solange unverändert (Gast anwesend oder Gast abwesend), bis die Tür geöffnet wird und somit den Neustart des Zyklus einleitet.
6. Ist bei der Türöffnung das Relais mit geschlossenem Kontakt aktiv (Bewegung im Zimmer bereits bestätigt), erfolgt keine weitere Aktion, insbesondere keine Szenarienaktivierung.
7. Falls im gleichen Zimmer mehrere Personen anwesend sind und eine beim Verlassen den Zyklus aktiviert, während die zweite aufgrund mangelnder Bewegung nicht erfasst wird oder erfassbar
ist (sie könnte beispielsweise im Bett liegen), schaltet sich das Zimmer aus. In diesem Fall muss bei der erstmaligen Erfassung einer Bewegung/Anwesenheit der Zyklus lediglich durch Schließen
des Relais (Bewegung ohne Szenarienaktivierung bestätigt) bis zur nächsten Schließung der Tür und dem neuen Kontrollzyklus aktiviert werden.
Bei Einstellung der „Prüfzeit der Bewegung" auf einen Wert über 0 ergibt sich folgendes Diagramm:
Tür-Magnetkontakt
Prüfzeit der Bewegung
IR-Bewegungsmelder
Anwesenheit im Zimmer
HINWEIS: Alle Parameter werden über die App View Wireless eingestellt.
03983 01 2410
PIR
1.A
Verzögerung der
Prüfzeit der Bewegung
IN -
IN 2
IN 1
P
Verzögerung der Prüfzeit der Bewegung*= 0
1.B
*Stellt die Verzögerung bei Prüfung der Bewegung (während
der „Prüfzeit der Bewegung") dar, um die Hysterese der IR- und
Radarsensoren zu kompensieren.
„Anwesenheit im Zimmer" stellt den Ausgang des Moduls 03983
dar, der auch als „Szenario-Aktivator" sowohl beim Öffnen als auch
beim Schließen des Relais (zwei getrennte Aktivatoren) konfiguriert
werden muss.
Das Relais funktioniert im bistabilen Modus (nicht änderbar).
Das Szenario darf bei geschlossener Tür nicht aktiviert werden (Fall 1.B).
Die nach dem Erstellen der Anwendung einzustellenden Parameter
sind „Prüfzeit der Bewegung" und „Verzögerung der Prüfzeit der
Bewegung".
-
+
+V
−V
Vo
Adj.
MEAN WELL
Viale Vicenza 14
36063 Marostica VI - Italy
www.vimar.com

Werbung

loading