Seite 3
Die Reparatur des Gerätes ist innerhalb von 5 Jahren möglich. Per ricevere assistenza tecnica si prega di utilizzare l’indirizzo email Für technische Unterstützung wenden Sie sich bitte an support@pulsar-vision.com support@pulsar-vision.com Внимание! Тепловизионные монокуляры Oryx требуют ¡Atención! Los dispositivos de imagen térmica Oryx requieren una лицензии, если...
Seite 4
Stream Your Discoveries Manage recorded See a real-time image Control the device photos and videos from the device remotely on-the-go Photo and video browser Remote real-time image viewing Remote control Explorateur photos et vidéos Visualisation de l’image à distance en Télécommande temps réel Foto- und Videobrowser...
Seite 5
Download the app to enjoy all the features NEWS Get the latest Store files in the free cloud Follow the firmware latest news Free space in the Stream Vision 2 Cloud Storage Firmware update Espace de stockage gratuit dans le Cloud Stream Newsfeed Vision 2 Mise à...
Seite 6
Caution! Use of controls or adjustments or performance of procedures other than those specified herein may result in hazardous radiation exposure. Attention! L’emploi de commandes, réglages ou performances de procédure autres que ceux spécifiés dans ce manuel peut entrainer une exposition á des rayonnements dangereux.
Seite 28
Beschreibung Gerätekomponenten und Bedienungselemente Wärmebild-Monokulare Oryx LRF sind für den Einsatz sowohl in der Nacht, als auch am Tag bei schwierigen Wetterverhältnissen Okular-Dioptrieneinstellring (Nebel, Smog, Regen) entwickelt, sowie für Umgebungen mit Fokussierring Hindernissen, welche die Erkennung eines Ziels erschweren Taste LEFT (Äste/ Zweige, hohes Gras, dichte Sträucher usw.).
Seite 29
Inbetriebnahme bevor Sie mit der manuellen Kalibrierung beginnen. Aktivieren Sie das Schnellstartmenü durch kurzes Drücken Achtung! Vor dem ersten Gebrauch empfiehlt es sich, den der Taste MENU (4), um die Helligkeit und den Kontrast internen Akku über das USB-Kabel vollständig aufzuladen des Displays einzustellen (weitere Informationen finden Sie (siehe Abbildung).
Seite 30
Schnittstelle 2 Sekunden lang gedrückt. Der Entfernungsmesser wird nach 10 Sekunden Inaktivität deaktiviert. Schnellstartmenü Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch durch langes Drücken der Taste ON/OFF aus. Das Schnellstartmenü wird verwendet, um schnell die Um das Gerät an einer Kleidungstasche zu befestigen, Einstellungen für Helligkeit , Kontrast und Digitalzoom...
Seite 32
Funktionen der Tasten Taste ON/OFF Das Gerät ist Das Gerät einschalten: kurzes Drücken der Taste ON/OFF ausgeschaltet: Das Gerät ist Das Gerät ausschalten: langes Drücken der Taste ON/OFF für mehr als 3 eingeschaltet: Sekunden. Das Display ausschalten: langes Drücken der Taste ON/OFF für weniger als 3 Sekunden.
Seite 33
Taste LRF Das Gerät ist Entfernungsmesser aktivieren: kurzes Drücken der Taste LRF. eingeschaltet: Entfernung messen: kurzes Drücken der Taste LRF. Entfernungs- SCAN-Modus einschalten: langes Drücken der Taste LRF. messer ist eingeschaltet: Entfernungsmesser deaktivieren: langes Drücken der Taste LRF. SCAN-Modus: SCAN-Modus ausschalten: kurzes Drücken der Taste LRF. Entfernungsmesser deaktivieren: langes Drücken der Taste LRF.
Seite 34
Wert verringern: kurzes Drücken der Taste LEFT. Hauptmenü: Navigation nach oben/nach links: kurzes Drücken der Taste LEFT. Das ausführliche Benutzerhandbuch ist über einen QR-Code oder auf der Website www.pulsar-vision.com im Bereich Service -> Betriebsanleitungen -> Wärmebildgeräte -> Pulsar Oryx LRF XG35 verfügbar. Kurzanleitung...
Seite 35
Technische Daten Modell LRF XG35 77504 Mikrobolometer 640x480 px @ 12 μm System NETD, mK < 20 Optische Kenndaten Objektiv, mm F35 / 1.0 Vergrößerung, x 2,5-20 Sehwinkel (H), °/m auf 100 m 12,5 / 21,9 Entdeckungsdistanz (Objekt vom Typ „Hirsch“), m 1800 Display Typ / Auflösung, px...