Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 88
Questo manuale d'istruzione è fornito da trovaprezzi.it. Scopri tutte le offerte per
Candy CMFM 5142W
o
cerca il tuo prodotto tra le
migliori offerte di Frigoriferi e Congelatori
USER MANUAL
COMBI

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Candy CMFM 5142W

  • Seite 88 Deutsch ZUSAMMENFASSUNG SICHERHEITSINFORMATIONEN ......................89 COMBI CANDY ........................... 97 Klimaklasse ..........................97 ANWEISUNGEN FÜR DEN TRANSPORT ....................97 INSTALLATIONSANWEISUNG ......................98 INBETRIEBNAHME ..........................98 KÜHL-GEFRIERKOMBINATION ......................99 Schnellfrost-Funktion ........................99 Ist der Kühlschrank kalt genug?....................99 Tipps für den Wasserspender ....................100 Tipps für die richtige Lagerung von Lebensmitteln ..............
  • Seite 89 Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch des Kühlschranks diese Anleitung sorgfältig, um das Gerät optimal zu nutzen. Bewahren Sie die gesamte Referenzdokumentation zum Nachschlagen oder für einen eventuellen späteren Besitzer auf. Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch und vergleichbare Verwendung bestimmt, wie: Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen, in landwirtschaftlichen Betrieben, für die Nutzung durch Gäste von Hotels, Motels und ähnlichen...
  • Seite 90 WARNUNG!  Vorsicht beim Reinigen/Tragen des Geräts, sodass das Metall der Kühlschlaufen nicht berührt wird, da dies Finger und Hände verletzen oder das Gerät beschädigen könnte.  Dieses Gerät ist nicht geeignet, um darauf oder darunter weitere Geräte zu stapeln. Nicht auf dem Gerät sitzen oder stehen, da es dafür nicht geeignet ist.
  • Seite 91 entflammbaren Materialien installieren.  Bei einem Stromausfall nicht die Klappe öffnen. Dauert der Stromausfall weniger als 20 Stunden an, wird die Tiefkühlware nicht beeinträchtigt. Dauert der Stromausfall länger, sollten die Lebensmittel überprüft und sofort verzehrt oder gekocht und erneut eingefroren werden. ...
  • Seite 92 Qualität verschlechtern oder es kann eine unvorhergesehene Reaktion auftreten, die zu Risiken führen kann.  Vor jedem Eingriff am Gerät den Netzstecker ziehen.  Bei der Lieferung überprüfen, ob das Produkt nicht beschädigt ist und ob alle Teile und Zubehör unversehrt sind.
  • Seite 93  In der Nähe der Kühltruhe keine brennbaren Sprays wie z.B. Farbspraydosen aufbewahren. Es besteht Explosions- oder Brandgefahr.  Keine Gegenstände oder mit Wasser gefüllten Behälter auf das Gerät stellen.  Keine Verlängerungskabel und Mehrfachsteckleisten verwenden.  Gerät nicht durch Verbrennen entsorgen. Darauf achten, dass die Kühlschleife des Geräts während des Transports oder im Betrieb nicht beschädigt wird.
  • Seite 94 Hersteller empfohlen.  Die Lüftungsgitter am Gehäuse des Geräts und innerhalb der Einbauöffnung nicht verstopfen oder verschließen.  Nicht die internen Kühlelemente berühren, besonders nicht mit nassen Händen, da Sie sich verbrennen oder anderweitig verletzen können.  Keine scharfkantigen Gegenstände wie Messer oder Gabeln verwenden, um Eisschichten damit zu entfernen.
  • Seite 95 einem Tuch gründlich trocken reiben, um Rost zu vermeiden.  Den Netzstecker sauber halten. Starke Staubablagerungen erhöhen die Brandgefahr.  Das Produkt ist nur für die Verwendung in Privathaushalten vorgesehen.  Die Garantie erlischt, wenn das Produkt für gewerbliche Zwecke und nicht in Privathaushalten eingesetzt wird.
  • Seite 96 sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und mangelndem Wissen benutzt werden, wenn diese in die sichere Bedienung des Geräts eingewiesen wurden oder beaufsichtigt werden und wenn ihnen die damit verbundenen Gefahren bekannt sind.  Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Pflege sollten nicht von Kindern ohne Aufsicht erfolgen.
  • Seite 97 COMBI CANDY Klimaklasse Das Gerät wurde für den Betrieb bei einer begrenzten Umgebungstemperatur konzipiert, die je nach Klimazone schwanken kann. Das Gerät nicht bei Temperaturen außerhalb der Betriebsgrenzen verwenden. Die Klimaklasse Ihres Geräts ist auf dem Etikett mit den technischen Daten im Gefrierfach angegeben.
  • Seite 98 INSTALLATIONSANWEISUNG Nach Möglichkeit das Gerät nicht neben Kochstellen, Heizungen oder in direktem Sonnenlicht aufstellen, weil dadurch der Kompressor länger läuft. Wird das Gerät neben einer Hitzequelle oder neben einem Kühlschrank aufgestellt, sollten die folgenden Mindestabstände eingehalten werden: Bis zur Kochstelle 100 mm Bis zur Heizung 300 mm...
  • Seite 99 KÜHL-GEFRIERKOMBINATION Einstellen der Temperatur Beachten Sie Folgendes:  Die Temperatur im Kühl- und Gefrierfach wird über den Regler im Kühlschrankinneren eingestellt. Wir empfehlen, mit einem Thermometer zu überprüfen, ob die Temperatur im Gefrierfach unter -18°C liegt, bevor Lebensmittel darin gelagert werden. Dies kann 2-3 Stunden dauern.
  • Seite 100 Tipps für den Wasserspender Der Kühlschrank ist mit einem Wasserspender für das befüllen von Trinkgefäßen ausgestattet und ihnen nahezu unmittelbar Zugang zu kaltem Wasser bereitstellen. Der Wasserspender beinhaltet einen 2 l Tank für Wasser, der aufgefüllt werden muss. Für die Verwendung des Wasserspenders befolgen Sie bitte die nachfolgenden Anweisungen: Öffnen Sie die Kühlschranktür und achten Sie darauf, dass der Wasserspender ordnungsgemäß...
  • Seite 101 und diese hineinlegen. Öffnen Sie die Türe nur, um Lebensmittel hineinzulegen oder herauszunehmen. Wo welche Lebensmittel im Kühlschrank gelagert werden sollten Kühlbereich: Hier werden Lebensmittel gelagert, die gekühlt länger halten. Milch, Eier, Joghurt, Säfte, Hartkäse wie Parmesan. Geöffnete Gläser und Flaschen mit Salatdressing, Grillsaucen und Marmeladen.
  • Seite 102 Lagerung von Tiefkühlprodukten Kommerzielle Tiefkühlware sollte im Einklang mit den Empfehlungen des Lebensmittelherstellers in Tiefkühltruhe gelagert werden. Um zu gewährleisten, dass die vom Hersteller und vom Einzelhandel erzielte Lebensmittelqualität aufrechterhalten wird, sollte Folgendes berücksichtigt werden: Tiefkühlware so schnell wie möglich nach dem Einkauf in das Gefrierfach legen. Das auf der Verpackung angegebene Haltbarkeitsdatum sollte nicht überschritten werden.
  • Seite 103  Schreiben Sie Inhalt und Datum auf das Etikett. Fügen Sie das Gewicht und Zubereitungsempfehlungen wie „zuerst auftauen“ oder „tiefgekühlt erhitzen“ hinzu, und notieren Sie in einem „Haushaltsbuch“ was sich in jeder Schublade befindet. Dadurch wird ein unnötiges Öffnen der Tür und langes Suchen verhindert. ENERGIE SPAREN Tipps zum Energiesparen: ...
  • Seite 104 Der Ablauf ist mit einem „Reinigungsfilter“ versehen. Dies verhindert, dass kleine Lebensmittelreste in den Ablauf geraten. Entfernen Sie im Anschluss an die Reinigung des Innenraums eventuelle Lebensmittelreste im Bereich des Ablaufs und prüfen Sie den „Reinigungsfilter“ auf Verstopfungen. Reinigen Sie die Außenseite des Kühl-/Gefriergeräts mit handelsüblicher Möbelpolitur. Achten Sie dabei darauf, dass die Türen geschlossen sind, damit keine Politur auf die Magnetdichtung oder in den Innenraum gelangt.
  • Seite 105 a. Schrauben herausdrehen, Scharnierhalterung anheben und abnehmen. b. Bolzen mit einem Schraubenzieher entfernen, Scharnierhalterung umdrehen und den Bolzen wieder erneut in die Halterung einsetzen. Die Kühlschranktür abnehmen. a. Abdeckung des oberen Scharniers abnehmen und auf der anderen Seite wieder einsetzen. b.
  • Seite 106 b. Schrauben und unteres Scharnier entfernen. Dann die Justierfüße von der einen Seite entfernen und an der anderen wieder einsetzen. Schraube aus dem unteren Scharnier herausdrehen und auf der gegenüberliegenden Seite wieder einsetzen. Die Tür des Gefrierschranks wieder einsetzen. Nach dem Anpassen der Tür das mittlere Scharnier wieder (auf der gegenüber liegenden Seite) am Kühlschrank festschrauben.
  • Seite 107 Obere Abdeckung wieder aufsetzen und mit den Schrauben befestigen. Schritt 1a bis 1c in umgekehrter Reihenfolge ausführen. Türgriff umschrauben (Vorgehensweise ist für Kühl- und Gefrierschranktür gleich). a. Rechte Befestigung an der oberen Türverkleidung entfernen und symmetrisch auf der linken Seite wieder befestigen. b.
  • Seite 108 FEHLERSUCHE  Wenn das Gerät beim Einschalten nicht funktioniert, überprüfen Sie Folgendes.  Stromausfall: Beträgt die Innentemperatur im Gefrierfach bei Behebung des Stromausfalls immer noch -18℃ oder weniger, so sind Ihre Lebensmittel nicht verdorben. Bei geschlossener Tür bleiben Ihre Lebensmittel im Kühlschrank/Gefrierfach noch 16 Stunden lang gefroren.
  • Seite 109 ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN Dieses Elektrohaushaltsgerät ist entsprechend der EU-Richtlinie 2012/19/CE über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Elektro- und Elektronik-Altgeräte enthalten umweltschädigende Substanzen, aber auch Grundkomponenten, die wiederverwendet werden können. Daher ist es wichtig, Elektro- und Elektronik-Altgeräte spezifisch zu entsorgen, um alle schädlichen Substanzen zu entfernen und wiederverwendbare Teile zu recyceln.

Diese Anleitung auch für:

Combi