Hinweise:
• Vergewissern Sie sich, dass der Frischwassertank
und der Schmutzwassertank vorhanden sind, um
eine optimale Selbstreinigung und Trocknung zu
ermöglichen.
• Das Produkt ist mit einem integrierten leistungsstarken,
wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku ausgestattet.
Um die Leistungsfähigkeit des Akkus zu erhalten,
sollte das Produkt bei normalem Gebrauch immer
aufgeladen sein.
• Stellen Sie den Staubsauger nach dem Gebrauch stets
zurück auf das Ladedock, um Wasserflecken auf dem
Boden zu vermeiden.
trocknen
C9
Wenn die Selbstreinigung abgeschlossen ist,
beginnt das Trocknen automatisch. Halten Sie
während des Ladens die
-Taste 2 Sekunden
lang gedrückt, um in den Trocknungsmodus
zu wechseln. Halten Sie die
-Taste 2
Sekunden lang gedrückt, um das Trocknen zu
starten/anzuhalten.
Hinweise:
• Das Trocknen startet automatisch nach Abschluss der
Selbstreinigung. Starten Sie die Trocknung nicht oft manuell.
• Die Selbstreinigung und das Trocknen sind nur
verfügbar, wenn der Staubsauger aufgeladen wird
und einen hohen Akkustand aufweist. Verschiedene
Trocknungsmodi erfordern unterschiedliche
Akkustände. Wenn der Staubsauger auf den Modus
Schnelltrocknen eingestellt ist, aber der Akkustand
niedrig ist, schaltet er automatisch auf den Modus
Geräuscharmes Trocknen um.
• Halten Sie sich während des Trocknens von den
Luftauslässen fern.
Gebrauchsanwei-
D
sung für den Hand-
staubsauger
Reinigungsköpfe
D1
D1-1—Motorisierte Minibürste
Eignet sich für das Aufsaugen
von Staub und Milben auf
Textilprodukten wie Betten,
Vorhängen usw.
D1-2—Mehrzweckbürste
Eignet sich für das Reinigen von
Kacheln, Böden und niedrigflorigen
Teppichen, deren Fasern kürzer als
2,5 cm sind.
D1-3—2-in-1-Reinigungskopf (Fugendüse)
Eignet sich für das Aufsaugen von
Staub in schmalen Bereichen wie
Tür-, Fenster- und Wandecken sowie
bei Treppen.
D1-4—2-in-1-Reinigungskopf (Staubfugendüse)
Er eignet sich zur Reinigung von
Staub auf Sofas oder Tischplatten.
Zum Umschalten zwischen Fugendüse und
Staubfugendüse:
Drücken Sie die Taste an der Staubbürste,
um sie ganz nach vorne/hinten zu schieben.
Hinweise:
• Verwenden Sie diese Reinigungsköpfe nicht zum
Absaugen von Wasser.
030
• Berühren Sie nicht den rotierenden Teil der
Reinigungsköpfe.
• Die motorisierte Minibürste darf nicht auf Leder,
Leathaire-Stoff oder Seidenmaterial verwendet
werden, um ein Zerkratzen der Gewebeoberfläche zu
vermeiden.
• Bei Verwenden der Mehrzweckbürste oder
motorisierten Minibürste können die Oberflächen
bestimmter Stoffe pillen oder schwer zu reinigen
sein. In solchen Fällen wird empfohlen, den 2-in-1-
Reinigungskopf zu verwenden.
• Vor dem Reinigen polierter Oberflächen (glänzende
Holzböden oder glasierte Fliesen) muss die
Mehrzweckbürste (insbesondere der Reinigungskopf)
auf Fremdkörper überprüft werden, um Bodenkratzer
zu vermeiden.
• Vor Verwenden des Staubsaugers ist sicherzustellen,
dass der Staubbehälter, die Multizykloneinheit, der
Schwammfilter und der hintere Filter ordnungsgemäß
eingesetzt sind.
• Beim Staubsaugen darf die Abluftöffnung nicht
verdeckt sein.
• Für Feinstaub wie Mehl und Baustaub kann der
Staubsauger nur verwendet werden, wenn die
Staubmenge gering ist.
• Der Staubsauger darf nicht zum Aufsaugen von
spitzen Gegenständen, kleinen Spielzeugen, Nadeln,
Büroklammern usw. verwendet werden. Diese
Gegenstände können den Staubsauger und den
Boden beschädigen.
• Während der Reinigung von Gefahrenzonen wie
Treppen und Fenstern ist auf die persönliche
Sicherheit zu achten.
• Das Produkt darf nicht an hohen Orten wie
Schreibtischen und Stühlen abgestellt oder gegen
andere Objekte gelehnt werden, um Schäden durch
Herunterfallen oder Umkippen zu vermeiden.
• Die Bewegung der Mehrzweckbürste kann einen
ungleichmäßig polierten Boden hinterlassen. Um dies
zu beheben, kann der Boden mit einem feuchten Tuch
gewischt und mit Bohnerwachs poliert werden.