Herunterladen Diese Seite drucken

JVC HR-D700EG Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

x=
oO
172]
-
=
uw
o
@ Zahiwerk-Anzeigetaste (ZAHLWERK-ANZEIGE)
Fir
die
Umschaltung
des
Displays
von
Schaltuhrpro-
grammierung auf Uhrzeitanzeige.
@ Z&hlwerkspeichertaste (ZAHLWERK-SPEICHER)
Fiir Umschaltung auf Zahiwerkspeicherbetrieb. Im Display
erscheint
Anzeige [S]. Das
Band
wird
bei Umspulbetrieb
vorwarts
oder
riickwarts
automatisch
bei
Erreichen
von
Zahiwerkanzeige ''0:00:00" gestoppt.
Fernbedienung
® Videorekorder-Betriebstaste (VIDEO BETRIEB)
Fiir die Ein-/Ausschaltung des Videorekorders.
@ TV-Gerat-Betriebstaste (TV BETRIEB)
Fir die Ein-/Ausschaltung des TV-Gerats (nur geeignete TV-
Gerate).
@ TV-/Videotaste (MONITOR TV/VIDEO)
Fiir die Vorwahl der TV-Gerat-Betriebsart: TV fiir Wieder-
gabe von TV-Sendeempfang
oder Videobandern tiber den
HF-Anschlu&,
VIDEO
fiir
Wiedergabe
Uber
den
AV-
Anschiu&.
@ TV-Gerit-Lautstarketasten (TV-LAUTSTARKE)
Fir die Lautstarkeeinstellung des TV-Gerats.
@ TV-Gerdt-Kanalwahitasten (TV-KANAL)
Fir die TV-Programmwahl am TV-Gerat.
@ LCD-Anzeige (LCD: Liquid Crystal Display)
Anzeige fiir die Programmierung des Schaltuhrspeichers der
Fernbedienung.
Programmspeicher-
Tagesanzeigen
Kennbuchstaben
Wiederholungsanzeige
Startzeit
kes
Anzeige fiir
Datum
Stopzeit
® Anzeigetaste (ANZEIGE)
Fiir Umschaltung des Videorekorder-Displayfelds von Schalt-
uhrprogrammierung auf Uhrzeitanzeige.
@ Text-/Meniitaste (MENU/TEXT)
Siehe Seite 24.
@® Digitalbetriebsarttaste (DIGITAL)
Fir
die
Einschaltung
der
Digitaleffektschaltkreise.
Vor
Auslésung
von Digitaleffekten
mu
zunachst diese Taste
betatigt werden.
Diese Taste dient auch der Abschaltung
der Digitaleffektschaltkreise.
@ Speicher-Programmiertaste (AUFZ. NR.)
Fir Umschaltung
auf Programmierung
des Schaltuhrspei-
chers der Fernbedienung.
® Speicher-Léschtaste (LOSCHEN)
Fiir die Léschung der im Schaltuhrspeicher der Fernbedie-
nung gehaltenen Daten.
® Schaltuhrtaste (SCHALTUHR)
Fir Umschaltung auf Schaltuhrbereitschaft.
® Ubertragtaste (UBERTRAG)
Fiir die Ubertragung der im Schaltuhrspeicher der Fernbe-
dienung gehaltenen Daten zum Videorekorder.
Kanalanzeige
Ubertragbereitschaft
@® Digitalspeichertaste (DIGI. SPEICHER)
Fir Umschaltung
auf Digital-Standbild
und -Stroboskop.
(Siehe Seite 16 und 17.)
@® Bild-im-Bild-Taste (BILD IN BILD)
Bei Video-Wiedergabe betatigen, um ein Bildfenster mit TV-
Sendeempfang
im Bildschirm einzublenden (Bild im Bild).
Durch
nochmaliges
Betatigen wird die Position des Bild-
fensters versetzt. (Siehe Seite 19.)
® Grafikeffekttaste (ART)
Fir die Umschaltung auf einen gewiinschten Grafikeffekt.
Zwei Mosaik- und zwei Solarisationseffekte sind in Abfolge
abrufbar. Siehe Seite 18.
@® Bild-Austauschtaste (AUSTAUSCH)
Fir
den
Austausch
der Bildinformation
zwischen
Bild:
schirm und Bildfenster bei Bild-im-Bild-Betrieb.
@ Stroboskoptaste (STROBO.)
Fiir die Vorwahl der Strodboskopgeschwindigkeit (3 Stufen)
bei Stroboskop-
oder Multi-Bild-Stroboskop.
(Siehe Seite
17.)
@ Multi-Bild-Taste (MULTI-BILD)
Fiir Umschaltung auf Multi-Bild: Der Bildschirm wird in 9
Bildfenster unterteilt.
@ Digitalriickstelitate (NORMAL)
Fir die Abschaltung eines Digitaleffekts, bei Beibehaltung
des Digitaleffektbetriebs.
Vor der Umschaltung
zwischen
zwei Digitaleffekten zunachst diese Taste betatigen.
@® Numerische Tasten mit Multifunktion
Tasten 1 bis 6 und 9 dienen auch als Digitalfunktionstasten,
Taste O dient auch zur Umschaltung auf AUX-Betriebsart.
@ VPS/Kanal-Taste (VPS/KANAL)
® Schaltuhrprogrammtaste (VIDEO AUFZ. NR.)
Fiir Umschaltung
auf den Schaltuhrspeicher
des Video-
rekorders.
@® Schaltuhrspeicherléschtaste (VIDEO LOSCHEN)
Fiir die Léschung
der im Schaltuhrspeicher
des Video-
rekorders gehaltenen Daten.
@ TV-Programm/Laufer-Tasten ("~/" TV PR./CURSOR)
Fir Abrufsuchlauf
einer Kanalposition.
Bei Programmie-
rung mit den numerischen Tasten dienen diese Tasten ails
Laufertasten.
@® Indextaste (INDEX)
Fiir Umschaltung auf Index-Suchlauf. (Siehe Seite 13.)
@® Echtzeit-Ziellauftaste (ZIELLAUF)
Fir
Umschaltung
auf
Echtzeit-Ziellauf
oder
-Suchlauf.
(Siehe Seite 14.)
@ Anspieltaste (TITELBILD)
oe
auf Anspiel-Suchlauf. (Siehe Seite 15 und
0.
@ Zeitlupetasten ( << / >>)
@ Tasten fiir Umspulen vorwarts/riickwarts ( << / >
)
@ Aufnahmetaste ( @ )
Zum
Aufnahmestart
zusammen
mit der Wiedergabe/X2-
Taste betatigen.
@® Wiedergabe/x2-Taste ( > /X2)
@® Pause/Standbild-Taste ( #!)
® Stoptaste ( @)
Hinweis:
Einige Tasten der Fernbedienung besitzen zusatzliche Funk-
tionen (die durch entsprechende Bezeichnungen angedeutet
sind), die bei Ansch!lu& von VPV-Adapter VU-V120E (Son-
derzubehér) verfiigbar sind. Angaben zu diesen Funktionen
finden Sie in der Bedienungsanleitung des VPV-Adapters.

Werbung

loading