|
;
UHREINSTELLUNG
;
Den
HR-D7OOEG
an eine
Netzsteckdose
anschlieRen.
Das
Display zeigt eine blinkende 0:00.
DEUTSCH
Minutenziffern
Monatsan-
zeige
CURSOR-Tasten
Stromausfallanzeige
Die blinkende Anfangsanzeige 0:00 des Displayfelds er-
scheint auch als Signal fiir einen Stromausfall von mehr
als 10Sekunden
Dauer.
Nach
erneuter
Uhreinstellung
erfolgt wieder normale Zeitanzeige.
BR UHREINSTELL.
@ driicken.
®@Das Display schaltet auf Uhreinstellung,
wobei die Stunden-
anzeige blinkt.
Zunachst die Stunden und dann die Minuten einstellen.
®@Die blinkende Position verweist auf Eingabebereitschaft.
@Um
eine einstellige Zah! einzugeben, zunadchst ''0'' und
dann eine der Zifferntasten ''1"' bis ''9'' betatigen.
®@Bei der Stundenanzeige erscheint an der Zehnerposition
nur
dann
eine Nullanzeige, wenn
der Laufer auf diese
zurtickgesetzt wird.
@Fir
eine
zweistellige
Zahl
einfach
die entsprechenden
Zifferntasten in der richtigen Reihenfolge betatigen.
®Bei der Stundeneinstellung werden Zahleneingaben Uber
23 nicht angenommen.
®Bei der. Minuteneinstellung werden Zahleneingaben tiber
59 nicht angenommen.
Zuerst den Tag, dann den Monat einstellen.
®@Die
Einstellmethode
entspricht
derjenigen
der Zeitein-
stellung.
®@Bei der Tageseinstellung werden ungiltige Eingaben wie
32. Januar, 30. Februar nicht angenommen.
®Ejine
Eingabe
fiir 29. Februar wird
nur in Schaltjahren
angenommen.
®Bei der Monateinstellung werden Zifferneingaben tiber 12
nicht angenommen.
Die Jahresangabe einstellen.
®@Nur die beiden letzten Stellen der Jahreszahi eingeben.
EB UHREINSTELL. driicken.
®@Diese Taste genau bei einem Zeitsignal betatigen, um eine
prazise Zeiteinstellung zu gewahrleisten.
®@Die Wochentaganzeige erscheint automatisch.
(2:40
25. 12.88
Hinweise:
®Bei Fehlbedienung
einer Zifferntaste kann die Position mit
der Fehleingabe durch Betatigen der CURSOR-Taste " --"'
-wieder angewahlit werden.
@Nach
Ejingabe aller Daten kann eine Korrekturposition
mit
einer der CURSOR-Taste
" kb' und " —+ " wieder ange-
wahlt werden.
@Uhreinstellung
ist nicht bei eingeschalteter Schaltuhrbereit-
schaft
méglich.
Sicherstellen,
da& die TIMER-Anzeige
im
Displayfeld nicht leuchtet.
|
EINLEGEN UND ENTNEHMEN EINER KASSETTE
Einlegen
Eine Kassette wie gezeigt einlegen. Die Kassette fest einschie-
ben, andernfalls wird diese wieder ausgeworfen.
@Die
Bandlademechanis-
mus-Automatik
arbeitet
nur,
wenn
die
Kassette
korrekt eingelegt wird.
@Nach
Ejnlegen
einer
Kassette
erscheint
das
"'Kassette
eingelegt'"'
Symbol
im Displayfeld.
Entnehmen
Die KASSETTE-Taste @ betatigen.
VORSICHT
@Falls Entnehmen
einer Kassette nicht mdglich ist, iiber-
priifen, ob die TIMER-Anzeige
leuchtet. Wenn dies der
Fall ist, die SCHALTUHR-Taste
betiatigen, so da® die
TIMER-Anzeige erlischt.
@Nach
Starten
des automatischen
Ladebetriebs
niemals
versuchen, die Kassette wieder herauszuziehen.
@Nicht mit den Fingern in den Kassettenschacht greifen
und
keine
Gegenstande
in den
Kassettenschacht
ein-
filhren, da hierdurch
Verletzungen
und/oder
Schaden
am
Lademechanismus
hervorgerufen
werden
k6nnen.
Diesbeziiglich besonders auf Kinder achten.