Herunterladen Diese Seite drucken
JVC HR-XV28S Benutzerhandbuch
JVC HR-XV28S Benutzerhandbuch

JVC HR-XV28S Benutzerhandbuch

Dvd-spieler & videokassettenrekorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR-XV28S:

Werbung

DVD-SPIELER &
VIDEOKASSETTENREKORDER
HR-XV28S
PAL SECAM
BENUTZERHANDBUCH
DU
LPT1057-003A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für JVC HR-XV28S

  • Seite 1 DVD-SPIELER & VIDEOKASSETTENREKORDER HR-XV28S PAL SECAM BENUTZERHANDBUCH LPT1057-003A...
  • Seite 2 Sicherheitsvorkehrungen Hinweise zum Urheberrecht: REMEMBER Es ist gesetzlich verboten, urheberrechtlich geschütztes Material ohne Genehmigung zu vervielfältigen, auszustellen, über Kabel zu GEFAHR EINES übertragen, öffentlich abzuspielen oder zu vermieten. Dieses ELEKTRISCHEN SCHLAGES Produkt ist mit der von Macrovision entwickelten NICHT ÖFFNEN Kopierschutzfunktion ausgestattet.
  • Seite 3 Inhaltsübersicht Einführung Breitbildkompatibilität 16:9 ...........26 Einstellung des Decoders..........26 Sicherheitsvorkehrungen............2 Aufnahme externer Komponenten ......27 Wichtige Hinweise zur Bedienung Von DVD auf Videorekorder kopieren ......27 dieser Einheit ..............2 Betrieb mit DVD und Video-CDs.......28-30 Inhaltsübersicht..............3 Einstellung der Anzeige ..........28 Über die Symbole für Anleitungen.........3 Allgemeine Funktionen..........28 Für den Gebrauch ............4-5 •...
  • Seite 4 Verwendung versehen, mit der Sie das gewünschte Kapitel finden können. Abspielbare Discs Je nach Disc werden möglicherweise keine Kapitel aufgezeichnet. (8 cm / 12 cm Scheibe) Video-CD (VCD) (8 cm / 12 cm Scheibe) Audio-CD (8 cm / 12 cm Scheibe) Darüber hinaus kann dieses Gerät SVCD, DVD±R/RW und CD-R/ RW mit Audiotiteln, MP3- oder JPEG-Dateien abspielen.
  • Seite 5 Vor dem Gebrauch (Fortsetzung) Titel (nur Video-CD und Audio-CD) Gemeinsame Nutzung eines Films oder eines Musikstücks auf einer Video- oder Audio-CD. Jeder Titel ist mit einer Titelnummer versehen, mit der Sie den gewünschten Titel finden können. Schauplatz Auf Video-CDs mit PBC (Wiedergabesteuerung) sind bewegte Bilder und Standbilder in Abschnitte unterteilt, die "Szenen"...
  • Seite 6 Verwendung Vorsichtsmaßnahmen Reinigung der Scheiben Fingerabdrücke und Staub auf der Disc können zu Handhabung des Geräts schlechter Bild- und Tonqualität führen. Reinigen Sie die Disc vor dem Abspielen mit einem sauberen Tuch. Gehen Beim Transport des Geräts Sie dabei von innen nach außen vor. Der Originalkarton und das Verpackungsmaterial sind praktisch zu verwenden.
  • Seite 7 " " kann während des Betriebs auf dem Vor dem Gebrauch Fernsehbildschirm erscheinen. Dieses Symbol (Fortsetzung) bedeutet, dass die in diesem Handbuch beschriebene Funktion vom DVD+VCR nicht unterstützt wird oder auf der betreffenden DVD-Video-Disc nicht verfügbar ist. Über die Diskettensymbole für Anleitungen Ein Absatz, in dem eines der folgenden Symbole in der Überschrift enthalten ist, gilt nur für die durch dieses Symbol gekennzeichneten Disc-...
  • Seite 8 Frontplatte Disc-Fach (DVD-Player) Legen Sie hier eine Scheibe ein. Kassettenfach (VCR) Legen Sie hier eine Videokassette ein. Sensor Richten Sie die Fernbedienung des DVD+VCR auf diese Stelle. Fenster anzeigen ▲ ÖFFNEN/SCHLIESSEN Öffnet oder schließt das Disc-Fach. " Pause während der Wiedergabe oder Aufnahme.
  • Seite 9 Anzeigefenster Der DVD-Player ist ausgewählt. Es befindet sich eine Disc im DVD-Player. (Leuchtet auf, wenn sich eine Disc im DVD-Player befindet, und blinkt, wenn keine Disc vorhanden ist). Zeigt die Wiederholungswiedergabe an. Der DVD+VCR führt eine Timer-Aufnahme durch oder eine Timer-Aufnahme ist programmiert (nur VCR) Im Videorekorder befindet sich eine Kassette.
  • Seite 10 Fernsteuerung Ṁ /I ÖFFNEN/SCHLIESSEN, AUSWERFEN (▲) Schalten Sie den DVD+VCR auf ON und -Zieht die Kassette aus dem STANDBY. Videorekorder heraus. TV/VCR - Öffnen und schließen Sie das Disc-Fach. Zum Anschauen von Kanälen, die über den VCR-Tuner oder den TV- Tuner ausgewählt wurden.
  • Seite 11 Rückwand ekor den. Drü zuer Tast Play den.
  • Seite 12 Fernsteuerung AERIAL Schließen Sie die Antenne an diese Buchse an. DVD/VCR OUT (VIDEO/AUDIO (Links/Rechts)) Anschluss an ein Fernsehgerät mit Video- und Audioeingängen. AUDIO OUT (links/rechts) (DVD EXCLUSIVE OUT) Anschluss an einen Verstärker, Receiver oder eine Stereoanlage. EURO AV2 DECODER (VCR IN+OUT/DVD OUT) Anschluss an einen Pay-TV-Decoder, eine Set-Top-Box oder einen anderen Videorecorder.
  • Seite 14 Vorsichtsmaßnahmen Verbindungen Tipps: Wenn Sie das Gerät in einen Schrank oder ein Regal einbauen, achten Sie darauf, dass um das Gerät herum ein ausreichender • Abhängig von Ihrem Fernsehgerät und anderen Lüftungsraum vorhanden ist (mindestens 10 cm auf beiden Seiten, Geräten gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihren oben und hinten).
  • Seite 15 AERIAL VIDEO IN SCAR AUDIO INPUT EING Rückwand Satellit oder Set-Top-Box Rückseite des Geräts (Basisanschluss)
  • Seite 16 Vor dem Betrieb - VCR-Teil Anschluss an optische Geräte Rückseite des Geräts Anschluss an einen Verstärker mit analogem Zweikanal-Stereoton oder mit Dolby Pro Logic II/Pro Logic Verbinden Sie die linke und rechte DVD/VCR-AUDIO OUT- oder AUDIO OUT-Buchse (DVD EXCLUSIVE OUT) 2-Kanal-Analog-Stereo oder Dolby-Surround-Anschluss.
  • Seite 18 Vor dem Betrieb - VCR-Teil Werkseinstellungen Bei den folgenden Schritten gehen wir davon aus, dass Sie Ihren Videorecorder gerade zum ersten Mal angeschlossen haben. Der Videorecorder ist gerade eingeschaltet worden. Drücken Sie noch keine Tasten. Auf dem angeschlossenen Fernsehgerät sehen Sie folgendes. Bemerkung: Wenn dieses Menü...
  • Seite 19 Vor dem Betrieb - VCR-Teil Uhr manuell einstellen Farbsystem einstellen Die Uhr in Ihrem DVD+VCR steuert die Zeit- und 1. Drücken Sie i. Datumseinstellungen für Ihren DVD+VCR. 2. Das Hauptmenü erscheint auf dem Fernsehbildschirm. 1. Drücken Sie i. 3. Drücken Sie E oder ►, um SYS zu wählen, und drücken Sie Drücken Sie E oder ►, um SET zu wählen.
  • Seite 20 Vor dem Betrieb - VCR-Teil Hauptmenü verwenden TV-Kanäle automatisch einstellen Dieser DVD+VCR ist über die Bildschirmmenüs Wenn das Fernsehsignal schwach ist, kann Ihr leicht zu programmieren. DVD+VCR möglicherweise nicht alle erforderlichen Daten erkennen und richtig speichern. Um dieses Die Menüs werden mit der Fernbedienung bedient. Problem zu lösen, lesen Sie den Abschnitt über die 1.
  • Seite 21 Vor dem Betrieb - VCR-Teil Stellen Sie die Feinabstimmung des Senders mit ▲ oder ▼ TV-Kanäle manuell einstellen ein. In einigen Teilen des Landes sind die Rundfunksignale möglicherweise zu schwach, um den Prozess der automatischen Suche und Zuweisung von Fernsehsendern für Ihren DVD+VCR korrekt durchzuführen.
  • Seite 22 Vor dem Betrieb - VCR-Teil CHMFT STATION KANAL/KABEL : AV 6. Drücken Sie ►, um STATION zu wählen und den TV-Sender zu benennen. Drücken Sie OK. 7. Verwenden Sie ▲ oder ▼, um Buchstaben und Zahlen für den Sendernamen auszuwählen. Verwenden Sie E oder ►, um zwischen den Zeichen vor- oder zurückzuspringen.
  • Seite 23 Vor dem Betrieb - VCR-Teil Ändern der Reihenfolge der TV-Kanäle TV-Kanäle löschen Nachdem Sie TV-Kanäle auf Ihrem DVD+VCR Nachdem Sie Fernsehkanäle auf Ihrem DVD+VCR eingestellt haben, möchten Sie vielleicht die eingestellt haben, möchten Sie vielleicht einen Reihenfolge ändern, in der sie gespeichert werden, bestimmten Kanal löschen.
  • Seite 25 Vor der Operation - DVD-Teil SPRACHE Über das DVD-Einstellungsmenü können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen, z. B. für Bild und Ton. Außerdem können Sie z. B. die Sprache für Untertitel und die Menüeinstellungen festlegen. Ausführliche SPRACHE Informationen zu den einzelnen Menüpunkten finden Sie Menü...
  • Seite 26 Vor der Operation - DVD-Teil AUDIO SONSTIGES Für jede DVD-Disc gibt es verschiedene Audio- Die Einstellungen für PBC und automatische Wiedergabe Ausgabeoptionen. Stellen Sie die AUDIO-Optionen können geändert werden. dieses Geräts auf die Art des von Ihnen verwendeten SONSTIG Audiosystems ein. AUDIO Automa tische...
  • Seite 27 Vor der Operation - DVD-Teil LOCK (Kindersicherung) Bemerkung: Wenn Sie eine Stufe für den Player einstellen, werden alle Szenen auf der Disc mit der gleichen oder einer niedrigeren Stufe angezeigt. Höher skalierte Szenen werden nicht angezeigt, es sei LOCK denn, auf der Disc ist eine alternative Szene für sie verfügbar. Diese Alternative muss den gleichen oder einen niedrigeren Pegel Bewertu haben.
  • Seite 28 Betrieb mit Gurt fache Geschwindigkeit) und zu sehen, wo Sie sich auf dem Band ansehen Band befinden. Sie können Videokassetten nur einlegen und auswerfen, wenn Ihr DVD+VCR an das Stromnetz angeschlossen ist. Ihr DVD+VCR kann auch Aufnahmen von NTSC- Kassetten (auf PAL-Fernsehern) wiedergeben. Image verbessern Wenn eine Kassette eingelegt wird und die Wiedergabe beginnt, sorgt die automatische...
  • Seite 29 Betrieb mit Gurt wird. Anmerkungen: 1. Drücken Sie i. • Bei der Wiedergabe von Bändern, auf denen neue Inhalte über alte Aufnahmen Drücken Sie E oder ►, um (OPR) zu wählen. aufgezeichnet wurden, ist der Originalton 3. Drücken Sie ENTER/OK. manchmal während der automatischen Nachführung zu hören.
  • Seite 30 Betrieb mit Gurt Mit SP ist die Bild- und Tonqualität besser, aber mit LP haben 5. Drücken Sie i, um zum Bildschirm zurückzukehren. Sie doppelt so viel Aufnahmezeit wie mit SP. SOFT SETZE SHAR N SYS Pr-12 PSET ACMS Direkte Timer-Aufnahme (ITR) Ihr DVD+VCR bietet Ihnen eine Reihe von einfachen Möglichkeiten zur Aufnahme: Die sofortige Timer-Aufnahme beginnt sofort mit...
  • Seite 31 Betrieb mit Gurt 6. Drücken Sie REC (●) auf der Fernbedienung, um die Aufnahme zu starten. Drücken Sie mehrmals ● auf Ihrem Gerät oder REC (●) auf der Fernbedienung. Mit jeder weiteren Betätigung verlängert sich die Aufnahmezeit um 30 Minuten, bis das Maximum von 9 Stunden erreicht ist.
  • Seite 32 Betrieb mit Gurt Programmieren mit ShowView 5. Drücken Sie E oder ►, um die Einstellungen zu wählen, die Sie ändern möchten. (PR, DATUM, ZEIT ShowView reduziert die Eingabe von Datum, Kanal, und SP). Start- und Endzeit einer Timer-Aufnahme auf die Drücken Sie ▲...
  • Seite 33 Betrieb mit Gurt Timer-Aufnahme mit der In-Bild- 5. Verwenden Sie ▲ oder ▼, um das Programmdatum einzugeben. Anzeige Wenn Sie ENTER/OK drücken, bevor Sie das Datum eingeben, können Sie eine der folgenden Sie können bis zu sieben Timer-Aufnahmen automatischen Aufnahmefunktionen wählen. innerhalb eines Monats ab dem aktuellen Datum Drücken Sie E oder ►, um Ihre Auswahl zu treffen, einstellen.
  • Seite 34 Betrieb mit Gurt Timer-Aufnahme mit der In-Bild- Anzeige (Fortsetzung) 8. Drücken Sie i, um eine weitere Timer-Aufnahme einzustellen, und folgen Sie den Schritten 3 bis 8. Überprüfen Sie, ob die Timer-Einstellungen korrekt sind. Drücken Sie i, um zum Bildschirm zurückzukehren. Wenn PLEASE CHECK angezeigt wird, haben Sie sich vertippt und müssen die Daten erneut eingeben.
  • Seite 35 Zusätzliche Bedienungsmöglichkeiten - VCR- Teil Hi-Fi-Stereo-Soundanlage (NIC) Bildschirmanzeige (F.OSD) Ihr DVD+VCR nimmt in Hi-Fi-Stereoton auf und zeigt ihn Es ist sehr einfach, die aktuelle Uhrzeit oder den an. Darüber hinaus verfügt er über einen digitalen NICAM- Bandzähler, die verbleibende Bandlänge, den Tag, den Stereoton-Decoder.
  • Seite 36 Zusätzliche Bedienungsmöglichkeiten - VCR- Teil Video-Doktor (Selbstdiagnose) 2. Drücken Sie wiederholt ▲/▼, um auszuwählen: AUTO, 4:3 oder 16:9. Mit dieser Funktion werden Sie über Probleme mit Ihrem AUTO: DVD+VCR informiert. Die Fehlermeldungen erscheinen Breitbildsendungen werden automatisch auf dem Fernsehbildschirm. Breitbildformat normale Sendungen Normalformat aufgezeichnet.
  • Seite 37 Zusätzliche Bedienungsmöglichkeiten - VCR- Teil Pr-12 PSET ACMS SET SYS AUTO PSET ACMS fOSD 16:9...
  • Seite 38 Zusätzliche Bedienungsmöglichkeiten - VCR- Teil Aufnahme externer Komponenten Kopieren von DVD auf VCR Sie können von einer externen Komponente, z. B. einem Sie können den Inhalt einer DVD auf ein VHS-Band Camcorder oder Videorecorder, aufnehmen, die an einen kopieren. der externen Eingänge des DVD+VCR angeschlossen ist. 1.
  • Seite 40 Betrieb mit DVD und Video-CDs Einstellung der Anzeige 1. Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie die Videoeingangsquelle, die an den DVD+VCR angeschlossen ist. 2. Schalten Sie das Audiosystem ein (falls vorhanden) und wählen Sie die an den DVD+VCR angeschlossene Eingangsquelle.
  • Seite 41 Betrieb mit DVD und Video-CDs Allgemeine Merkmale Anmerkungen: Wenn nicht anders angegeben, wird die Fernbedienung für alle beschriebenen Funktionen verwendet. Einige Funktionen können auch verfügbar sein im Setup-Menü. Zu einem anderen TITEL wechseln Wenn eine Disc mehr als einen Titel hat, können Sie zu einem anderen Titel wechseln.
  • Seite 42 Betrieb mit DVD und Video-CDs Standbild und Einzelbildwiedergabe 3. Drücken Sie ENTER/OK und die Wiedergabe beginnt bei der markierten Szene. Oder drücken Sie CLEAR ( ) und die markierte Nummer wird aus der Liste gelöscht. 1. Drücken Sie während der Wiedergabe ". Spulen Sie den Film Bild für Bild zurück, indem Sie 4.
  • Seite 43 Betrieb mit DVD und Video-CDs Besondere dvd-Funktionen Tonkanal ändern Drücken Sie während der Wiedergabe wiederholt AU DIO, um einen anderen Tonkanal (Stereo, Links, Rechts) Überprüfen des Inhalts von DVDs: Menüs zu hören. DVDs bieten manchmal Menüs, mit denen Sie spezielle Funktionen nutzen können.
  • Seite 45 Betrieb mit Audio-CDs und MP3-Discs Bildschirmanzeige - DVD Wartung und Instandhaltung Sie können den allgemeinen Anzeigestatus auf dem Bevor Sie sich an eine Reparaturwerkstatt wenden, lesen Fernsehbildschirm anzeigen. Einige Elemente können über Sie bitte die Informationen in diesem Kapitel. das Menü geändert werden. Handhabung des Geräts Verwendung der Bildschirmanzeige: 1.
  • Seite 46 Abspielen einer Audio-CD oder MP3-Disc Der DVD+VCR kann Aufnahmen im MP3-Format auf Die MP3-Kompatibilität dieses Players weist die CD-ROM-, CD-R- oder CD-RW-Discs wiedergeben. folgenden Einschränkungen auf: • Abtastfrequenz: zwischen 8 - 48 kHz Audio-CD • Bitrate: zwischen 32 - 320 kbps Wenn Sie eine Audio-CD einlegen, wird ein Menü...
  • Seite 47 Betrieb mit Audio-CDs und MP3-Discs Album, Kommentar, Genre ] • Wenn keine Informationen verfügbar sind, erscheint "No ID3 TAG" auf dem Menübildschirm. Tipps: • Wenn Sie sich in einer Dateiliste im Menü "MUSIK" befinden und zur Ordnerliste zurückkehren möchten, verwenden Sie ▲ / ▼, um diese zu markieren und drücken Sie ENTER/OK.
  • Seite 49 Abspielen einer Audio-CD oder MP3-Disc Funktionen für eine Audio-CD Zufällige Ansicht 1. Drücken Sie während der Wiedergabe RAND OM. Die oder MP3-Disc Zufallswiedergabe beginnt sofort und auf dem Menübildschirm erscheint "Random". Pause 2. Kehren Sie zur normalen Wiedergabe zurück, 1. Dr uk während der Wiedergabe auf ". indem Sie wiederholt auf RANDOM drücken, bis "Random"...
  • Seite 50 Abspielen einer Audio-CD oder MP3-Disc Programmierte Wiedergabe Wiederholung von programmierten Titeln 1. Drücken Sie REPEAT während der Disc-Wiedergabe. Das Wiederholungssymbol erscheint. Mit der Programmfunktion können Sie Ihre Lieblingstitel von einer beliebigen Disc im Speicher des Players 2. Drücken Sie REPEAT, um die gewünschte ablegen.
  • Seite 51 Abspielen einer Audio-CD oder MP3-Disc Die Wiedergabe stoppt, nachdem alle Titel in der "Programm"-Liste einmal abgespielt worden sind. 6. Um die normale Wiedergabe aus der programmierten Wiedergabe heraus fortzusetzen, wählen Sie einen Titel oder eine AUDIO-CD- (oder MUSIC-) Liste aus und drücken dann ►...
  • Seite 53 Anzeigen von JPEG- Discs Sie können mit dem DVD+VCR Discs mit JPEG-Dateien Diashow JPEG abspielen. Markieren Sie (Diashow) mit ▲▼E ►, und drücken Sie dann ENTER/OK. 1. Legen Sie eine Disc ein und schließen Sie das Fach. Auf dem Fernsehbildschirm erscheint das Menü Standbild JPEG PHOTO.
  • Seite 54 Liste der Länder- und Ortsvorwahlen Liste der Sprachencodes Verwenden Sie diese Liste, wenn Sie Ihre gewünschte Sprache für die folgenden Einstellungen eingeben: Disc-Audio, Disc-Untertitel, Disc-Menü. Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Afkhazian 6566 Fidschi 7074 Lingala 7678 Singhalesisch 8373 Afar 6565...
  • Seite 55 Fehlersuche Anhand der folgenden Anleitung können Sie die mögliche Ursache eines Problems ermitteln, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Problem Ursache Lösung Kein Strom. • Das Netzkabel ist nicht angeschlossen. • Schließen Sie das Netzkabel an. Der Strom ist •...
  • Seite 56 Fehlersuche (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Der DVD+VCR startet die • Es wurde eine nicht abspielbare Disc • Legen Sie eine abspielbare Disc eingelegt. Wiedergabe nicht. ein. (Überprüfen Sie den Disc- Typ und den Regionalcode.) • Die Scheibe wird auf den Kopf gestellt. •...
  • Seite 57 Technische Daten Allgemein Spannungsanforderungen200-240 V AC, 50 Hz Leistungsaufnahme17 Watt Abmessungen (ca.) 430 X 78,5 X 265 mm (B/H/T) Gewicht (ca.) 4,2 kg Betriebstemperatur5°C bis 35°C Betriebsfeuchtigkeit5 % bis 90 % Timer24-Stunden-Angebotssystem System Laser Halbleiterlaser, Wellenlänge 650 nm VideokopfsystemDoppel-Azimut 6 Köpfe, schraubenförmige Abtastung. Signalsystem FrequenzgangDVD (PCM 96 kHz): 8 Hz bis 44 kHz DVD (PCM 48 kHz): 8...
  • Seite 58 Gedruckt in Indonesien 0305MNH- © 2005 Victor Company of Japan, Limited AL-OT...