Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rad Aufspannen; Zentrier- Und Spannvorrichtung Montieren - Hofmann geodyna 6300-2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rad aufspannen

1
26.1
1
26.2
26
26
2
3
2
3
6.
Rad aufspannen
Viele Kraftfahrzeughersteller geben in ihren technischen Doku-
mentationen die Art der Radaufnahme am Fahrzeug (bolzen-
zentriert, mittenzentriert) an. Dementsprechend die Spann-
und Zentriermittel aus unserem Programm auswählen.
Hinweis
Hier sei darauf hingewiesen, dass nur die Spann- und Zentrier-
mittel verwendet werden, welche für die Maschine vorgesehen
und geeignet sind. Durch die ständig fortschreitende Technik
bedingte konstruktive Änderungen der Maschinen bzw. der
Spann- und Zentriermittel kann es vorkommen, dass vorhan-
dene Spann- und Zentriermittel für bisherige Maschinen auf
neuen Maschinen bzw. neue Spann- und Zentriermittel auf vor-
handenen Maschinen nicht mehr verwendbar sind.
Die korrekten Spann- und Zentriermittel, deren Anwendungs-
bereich und Handhabung sind in entsprechenden separaten
Druckerzeugnissen erläutert (Spannmittelübersicht, Betriebs-
anleitungen der verschiedenen Spannvorrichtungen).
6.1

Zentrier- und Spannvorrichtung montieren

Aus transporttechnischen Gründen wird die Maschine ohne
montierte Radspannvorrichtung ausgeliefert. Diese liegt der
Maschine bei und muss vom Betreiber montiert werden.
Um ein Rad auf die Maschine aufspannen zu können, muss auf
der Hauptwelle eine geeignete Radspannvorrichtung montiert
werden. Nur korrekt montierte, mechanisch einwandfreie und
saubere Spannmittel gewährleisten höchste Auswuchtge-
nauigkeit.
Bild 26 Montage der Radspannvorrichtung
26.1
Mittenzentriervorrichtung MZV-4 für Felgen mit Mit-
tenzentrierung bzw. mit ausreichend genau gearbei-
tetem Mittenloch. Für diese Spannvorrichtung sind
verschiedene Adapter lieferbar.
26.2
Universalspannvorrichtungen USV und SCA für ge-
schlossene Felgen bzw. für bolzenzentrierte Felgen.
Für diese Spannvorrichtung sind verschiedene Adap-
ter lieferbar.
1
Konus der Hauptwelle
2
Grundkörper der Spannvorrichtung
3
Befestigungsschraube (Innensechskant SW 14)
D
Vor der Montage den Konus der Hauptwelle (Bild 26,
Pos. 1) sowie den Innenkonus der Spannvorrichtung
säubern.
D
Radspannvorrichtung so auf den Konus der Hauptwelle
aufstecken, dass der Kopf der Zylinderschraube , die am
Konusende eingeschraubt ist, in eine der Aussparungen
des Grundkörpers der Spannvorrichtung (Bild 26,
Pos. 2) eingreift.
D
Radspannvorrichtung mit der Befestigungsschraube
(Bild 26, Pos. 3) festziehen.
BA geodyna 6300-2 – ZEEWB511B03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis