Zum Starten des digitalen Sendersuchlaufs markieren Sie mit den Richtungstasten
OK
Sie
. Zum Abbrechen markieren Sie mit den Richtungstasten
Hinweis
Vergewissern Sie sich vor dem Starten des Sendersuchlaufs, dass eine DVB-T Antenne eingesteckt
ist. Steht kein DVB-T Empfang zur Verfügung, brechen Sie die Sendersuche ab, indem Sie den
Eintrag Nein auswählen.
Das Gerät durchsucht automatisch die UHF-Kanäle 21 bis 69 sowie die VHF-Kanäle 5-12, und sucht nach
terrestrischen Digital-TV Kanälen. Die Namen der gefundenen Kanäle werden angezeigt. Dieser Vorgang dauert
etwa fünf Minuten. Zum Abbrechen der Suche können Sie jederzeit die Taste
automatischen Sendersuchlauf wird das folgende Menü angezeigt:
Nach Abschluss des digitalen Sendersuchlaufs werden Sie aufgefordert die Suche nach analogen Kanälen
zu starten.
Hinweis
Vergewissern Sie sich vor dem Starten des Sendersuchlaufs, dass ein analoges Antennensignal zur
Verfügung steht. Brechen Sie andernfalls die Sendersuche ab, indem Sie den Eintrag Nein
auswählen.
Zum Abbrechen markieren Sie mit den Richtungstasten
Zum Starten des analogen Sendersuchlaufs markieren Sie mit den Richtungstasten
OK
Sie
. Das TV-Gerät schaltet in den Analog-TV-Modus um es erscheint das Menü
14
Nein. und drücken Sie
Menü
drücken. Beim
OK
Nein. und drücken Sie
Programmtabelle
Ja und drücken
OK
.
.
Ja und drücken
.