Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tevion MD 30108

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit und Wartung ...............1 Betriebssicherheit..................1 Reparatur ....................2 Vorgesehene Umgebung................2 Aufstellungsort................... 3 Anschließen ....................4 Stromversorgung ................... 4 Fernbedienung ..................4 Normen / Elektromagnetische Verträglichkeit........... 5 Recycling und Entsorgung ................ 6 Umgang mit Batterien................6 Wartung ..................... 8 Ansichten ....................9 Lieferumfang....................
  • Seite 3 Programme empfangen und umschalten..........30 Programmvorschau ................30 Programmwahl..................30 9 Programme Ansicht ................30 Videotext ....................31 EPG (Elektronische Programmübersicht) ..........31 EPG Zeittabelle ..................31 Hauptmenü ....................32 Programmliste..................32 Favoriten festlegen ................33 Programme verschieben ..............34 Programme löschen .................
  • Seite 4 ATV-Menü ..................54 Bild......................55 System..................... 56 Vorprogrammieren................... 58 VGA Modus..................61 Auto ......................61 Reset......................61 Taktfrequenz / Phaselage................ 61 Schärfe ....................61 BL.HG. (Blauer Hintergrund)..............62 OSD-Time (Anzeigedauer) ............... 62 Sprache ....................62 Farbtemperatur (9300K,6500k) ............... 62 Einstellen der Auflösung am PC .............. 62 Weitere Einstellmöglichkeiten..............
  • Seite 5: Sicherheit Und Wartung

    SICHERHEIT UND WARTUNG Bitte lesen Sie dieses Kapitel aufmerksam durch und befolgen Sie alle aufgeführten Hinweise. So gewährleisten Sie einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebenserwartung Ihres Gerätes. Halten Sie diese Anleitung stets griffbereit in der Nähe Ihres Gerätes. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf, um sie bei einer Veräußerung des Gerätes dem neuen Besitzer weiter geben zu können.
  • Seite 6: Reparatur

    Schalten Sie das Gerät sofort aus bzw. erst gar nicht ein, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an den Kundendienst wenn... • ... der Netzadapter oder die daran angebrachten Netzkabel- oder Stecker angeschmort oder beschädigt sind. Lassen Sie das defekte Netzkabel/Netzteil gegen Originalteile austauschen.
  • Seite 7: Aufstellungsort

    Aufstellungsort • Halten Sie Ihr Gerät von Feuchtigkeit fern und vermeiden Sie Staub, Hitze und direkte Sonneneinstrahlung. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störungen oder zur Beschädigung des Gerätes führen. • Betreiben Sie Ihr Gerät nicht im Freien, da äußere Einflüsse, wie Regen, Schnee etc.
  • Seite 8: Anschließen

    Anschließen Beachten Sie nachfolgende Hinweise, um Ihren LCD-TV ordnungsgemäß anzuschließen: Stromversorgung • Betreiben den LCD-TVs nur an geerdeten Steckdosen mit AC 100- 240V~ 60/50 Hz. Wenn Sie sich der Stromversorgung am Auf- stellungsort nicht sicher sind, fragen Sie bei Ihrem Energieversorger nach.
  • Seite 9: Normen / Elektromagnetische Verträglichkeit

    Normen / Elektromagnetische Verträglichkeit Das Gerät erfüllt die Anforderungen der elektromagnetischen Kompatibilität und elektrischen Sicherheit der folgenden Bestimmungen: EN 55013, EN 55020, EN 60065 EN 61000-3-2, EN 61000-3-3 • Wahren Sie mindestens einen Meter Abstand von hochfrequenten und magnetischen Störquellen (Fernsehgerät, Lautsprecherboxen, Mobiltelefon usw.) um Funktionsstörungen und Datenverlust zu vermeiden.
  • Seite 10: Recycling Und Entsorgung

    Recycling und Entsorgung Dieses Gerät und seine Verpackung wurden weitestgehend aus Materialien hergestellt, die umweltschonend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können. Nach seinem Gebrauch wird das Gerät zurückgenommen, um es einer Wiederverwendung bzw. wertstofflichen Verwertung zuzuführen, soweit es in einem Zustand zurückgegeben wird, der dem bestimmungsgemäßen Gebrauch entspricht.
  • Seite 11 • Vermischen Sie keine neuen und alten Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs. Dies könnte bei Ihrem Gerät zu Fehlfunktionen führen. Darüber hinaus würde sich die schwächere Batterie zu stark entladen. • Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort aus dem Gerät. • Entfernen Sie die Batterien aus Ihrem Gerät, wenn dieses über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
  • Seite 12: Wartung

    Wartung Die Lebensdauer Ihres Gerätes können Sie durch folgende Maßnahmen verlängern: Achtung! Es befinden sich keine zu wartenden oder zu reinigenden Teile innerhalb des Gehäuses. • Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den Netzstecker und alle Verbindungskabel. • Verwenden Sie keine Lösungsmittel, ätzende oder gasförmige Reinigungsmittel.
  • Seite 13: Ansichten

    ANSICHTEN Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt haben Sie erhalten: • LCD DVB-T/ATV - TV •...
  • Seite 14: Aufbau

    Aufbau Teleskop- TFT-LCD- antenne Bildschirm Kanal- + AN / AUS wahl DVB / ATV / VGA / AV Umschaltung Kanal- - wahl Bestätigen OK Menü Empfänger für Lautstärke- die Fernbedienung reglung Stromanzeige Lautstärke- Bereitschaft: rot reglung Eingeschaltet: grün Lautsprecher Ein-/Ausschalter Antenneneingang DVB-T / AV- Ausgang...
  • Seite 15: Fernbedienung

    Fernbedienung AN / AUS Schalter OSD Sprache Automatische Suche Favoriten An / Aus aufrufen Das aktuelle Programm zu den Ansicht 9 Programme Favoriten hinzufügen Informations-anzeige Spielemenü aufrufen Beenden und zum letzten Videotext aufrufen Programm / Menü zurückkehren Programmtabelle bearbeiten Bestätigen OK Elektronische Programm- übersicht anzeigen Hauptmenü...
  • Seite 16: Tastenerklärung

    Achtung! 1. Bitte richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarotempfänger am eingeschalteten TV-Gerät. 2. Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen. Schützen Sie die Fernbedienung vor Nässe und mechanischer Beschädigung. Öffnen Sie die Fernbedienung nicht. 3. Drücken Sie keine Tasten dauerhaft oder zu schnell. Das Betätigungsintervall beträgt mindestens 2 Sekunden.
  • Seite 17 • MEMORY (Speicher): Fügt das aktuelle Programm zu den Vorzugsprogrammen hinzu (nur im DVB-Modus). Drücken Sie diese Taste, um das aktuelle Programm zur Liste der Vorzugsprogramme hinzuzufügen. • FAVORITE PR (Favoriten): Aktivieren / deaktivieren der Option Vorzugsprogramme (nur im DVB-Modus). •...
  • Seite 18 • MUTE (Stummschaltung): Durch Drücken dieser Taste schalten Sie den Ton ab, durch nochmaliges Drücken oder Drücken der Tasten VOL + / VOL - schalten Sie ihn wieder ein. • AUDIO: Mit dieser Taste können Sie zwischen Mono und Stereo oder zwischen Kanal A oder Kanal B umschalten.
  • Seite 19: Betriebsmöglichkeiten

    BETRIEBSMÖGLICHKEITEN Anschließen Anschluss der Teleskopantenne: Stecken Sie den Stecker der Teleskopan- tenne in die Antennenbuchse des Gerätes und drücken Sie ihn fest auf. Anschluss der Stromversorgung: Schließen Sie den Stecker des Stromadapters an die Buchse an, die am Gerät mit DC+12V markiert ist. Anschluss einer externen Antenne: Ziehen Sie die Teleskopantenne aus der Antennenbuchse des TV-Gerätes.
  • Seite 20: Anschluss Des Kopfhörers

    Anschluss des Kopfhörers: Stecken Sie den Stecker des Kopfhörers an die Kopfhörerbuchse des Geräts und drücken ihn fest auf. Hinweis! Wenn der Kopfhörer angeschlossen ist, wird das Tonsignal nur an die Kopfhörer weitergeleitet und die Lautsprecher des Geräts sind abgeschaltet. Anschluss einer AV-Quelle mit Adapterkabel: 1.
  • Seite 21: Anschluss Am Av-Ausgang Mit Adapterkabel

    Anschluss am AV-Ausgang mit Adapterkabel: Schließen Sie das Videokabel an die gelbe Videobuchse, den linken Audiokanal an die weiße Buchse und den rechten Audiokanal an die rote Buchse des AV-Adapters an. Dann schließen Sie den Klinkenstecker des AV-Adapters an die AV-Ausgangsbuchse (AV/OUT) des Gerätes an. Hinweis! Der AV-Ausgang ist nur im DVB-Modus aktiv.
  • Seite 22: Basisbedienung Des Tv-Gerätes

    Basisbedienung des TV-Gerätes 1. Schließen Sie die Stromversorgung an und schalten Sie das Gerät ein. Im Normalbetrieb leuchtet die Stromanzeige grün. Wenn das Licht rot ist, dann drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das TV-Gerät einzuschalten. 2. Ziehen Sie die Teleskopantenne aus. 3.
  • Seite 23: Dvb-T Modus

    DVB-T MODUS Ersteinrichtung Nach dem Einschalten des Systems startet automatisch die Erstinstallation. Bitte richten Sie die Installation wie angegeben ein. 1. Wählen Sie mit den Tasten VOL + / VOL – JA aus. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. JA: Startet die Erstinstallation NEIN: Bricht die Erstinstallation ab.
  • Seite 24 3. Wählen Sie mit den Tasten CH + / CH – den Menüpunkt Sprache aus. Drücken Sie die Tasten VOL + oder VOL -, um die Sprache auszuwählen. Ersteinrichtung Land Deutschland Sprache Deutsch Zeitzone GMT + 01:00 ZUR. 4. Wählen Sie mit den Tasten CH + / CH - den Menüpunkt Zeitzone aus.
  • Seite 25 6. Drücken Sie die Tasten VOL + / VOL - um JA auszuwählen. Bestätigen Sie mit der Taste OK. ZURÜCK: Zurück zur vorhergehenden Menüseite. JA: Programmliste löschen und automatische Suche starten. NEIN: Automatische Suche abbrechen und zum Hauptmenü zurückkehren. Ersteinrichtung Automatische Suche starten? Vorige Kanalliste wird ersetzt.
  • Seite 26 7. Automatische Suche … Die Programmliste wurde erstellt. 8. Die automatische Suche ist beendet. Daten werden gespeichert. Meldung Datenspeicherung Bitte warten 9. Das Gerät geht in den DVB-T Modus zurück. Drücken Sie CH + / CH -, um zu einem anderen Programm zu wechseln. DVB-T Modus...
  • Seite 27 Das System startet die Erstinstallation möglicherweise nicht, wenn: • die Erstinstallation schon einmal durchgeführt wurde, • die Programmtabelle nicht leer ist. Wenn Sie die Erstinstallation noch einmal durchführen wollen, dann gehen Sie bitte folgendermaßen vor: 1. Löschen Sie alle Kanäle aus der Programmliste. 2.
  • Seite 28: Programmsuche

    Programmsuche Bitte führen Sie zur Einrichtung folgende Schritte aus: 1. Drücken Sie die Taste MENU (Menü), um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Wählen Sie mit den Tasten CH + oder CH - das Untermenü Systemeinstellung aus. 3. Drücken Sie die Taste OK, um das Untermenü Systemeinstellungen aufzurufen.
  • Seite 29 5. Wählen Sie mit den Tasten CH + oder CH - den Punkt Land aus. Stellen Sie mit den Tasten VOL + oder VOL - das Land ein. Regionaleinstellungen Land Deutschland Sprache Deutsch Zeitzone GMT + 02:00 6. Wählen Sie mit den Tasten CH + oder CH - den Punkt Programmsuche aus.
  • Seite 30 8. Wählen Sie mit den Tasten VOL + / VOL - den Punkt OK aus und drücken Sie dann die Taste OK, um fortzufahren. Warnung Automatische Suche starten? Abbrechen 9. Wählen Sie mit den Tasten VOL + / VOL - den Punkt JA aus. Drücken Sie die Taste OK, um die automatische Suche zu starten.
  • Seite 31 11. Automatische Suche … Die Kanalliste wurde erstellt. 12. Die automatische Suche ist beendet. Daten werden gespeichert. Meldung Datenspeicherung Bitte warten 13. Die automatische Suche ist beendet. Drücken Sie CH + / CH -, um ein Programm zu sehen. DVB-T Modus...
  • Seite 32: Manuelle Programmsuche

    Manuelle Programmsuche Bei der Erstinstallation des TV-Geräts wird empfohlen, eine automatische Programmsuche durchzuführen. Es wird der gesamte Frequenzbereich durchsucht und die gefundenen Kanäle abgespeichert. Wenn sich die Programme geändert haben, dann müssen Sie die Automatische Programmsuche erneut durchführen, um die Programmliste des TV-Geräts zu erneuern.
  • Seite 33 2. Manuell Suchen … (Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung, um die manuelle Suche zu beenden.) Meldung Manueller Suchlauf Bitte warten Beenden mit beliebiger Taste 3. Die manuelle Suche ist beendet. Das TV-Programm wird direkt angezeigt. 4. Drücken Sie die Taste EXIT (Beenden), um die Einstellungen zu speichern und um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
  • Seite 34: Programme Empfangen Und Umschalten

    Programme empfangen und umschalten Programmvorschau Nachdem die automatische Suche beendet ist, können Sie TV-Programme in hoher Qualität empfangen. Wenn Sie die Taste OK drücken, dann erscheint das abgebildete Vorschaubild. Wählen Sie mit den Tasten CH + oder CH - einen Kanal in der Programmliste aus.
  • Seite 35: Videotext

    Videotext Dieses DVB-T TV-Gerät unterstützt Videotext (nur DVB-T Modus). Sie rufen diese Funktion mit der Taste Teletext (Videotext) auf. Durch Drücken der Tasten CH + / CH - oder durch Eingabe der Seitennummer auf der Fernbedienung können Sie die angezeigte Seite ändern. Um Videotext anzeigen zu können, muss das Programmsignal Videotextdaten...
  • Seite 36: Hauptmenü

    Hauptmenü Programmliste Drücken Sie die Taste MENU (Menü), um das Hauptmenü aufzurufen, und drücken Sie dann die Tasten CH + oder CH -, um den Menüpunkt Programmliste auszuwählen. Hauptmenü Programmliste > Programmsuche > Kindersicherung > Systemeinstellung > Spiel > Zubehör >...
  • Seite 37: Favoriten Festlegen

    Unter Sortierung stehen drei Optionen zur Wahl: Hauptmenü Programmliste Sortierung Nach Name Nach Servicekennung Nach Kanalnummer Wählen Sie mit den Tasten CH + oder CH - eine Option aus. Favoriten festlegen Dieses digitale TV-Gerät bietet eine Funktion für Favoriten. Programme, die Ihnen gefallen, können Sie in der TV-Programmliste als Favoriten markieren.
  • Seite 38: Programme Verschieben

    Programme verschieben Wählen Sie im Menü Programmliste – TV Programmliste mit den Tasten VOL + oder VOL - die Option Verschieben aus. Wählen Sie mit CH + oder CH - die gewünschte Position aus. Drücken Sie die Taste OK zum Bestätigen. Drücken Sie die Taste OK noch einmal zum Abbrechen.
  • Seite 39: Programme Löschen

    Programme löschen Wählen Sie im Menü Programmliste – TV Programmliste mit den Tasten VOL + oder VOL - die Option Löschen aus. Wählen Sie mit CH + oder CH - das Programm, das Sie löschen möchten, aus. Drücken Sie die Taste OK zum Bestätigen.
  • Seite 40: Programme Sortieren

    Programme sortieren Im Menü Programmliste – TV Programmliste haben Sie die Möglichkeit Ihre Programmliste nach Namen, Servicekennung und Kanalnummer zu sortieren. Wählen Sie mit den Tasten CH + oder CH - eine Option aus. Drücken Sie OK, um Ihre Programmliste entsprechend zu sortieren. Drücken Sie die Taste EXIT (Beenden), um zum vorhergehenden Menü...
  • Seite 41: Kindersicherung

    Kindersicherung Manche Programme sind für Kinder und Jugendliche nicht geeignet. Mit der Kindersicherung können Eltern die entsprechenden Programmen sperren. 1. Drücken Sie die Taste MENU (Menü), um das Hauptmenü aufzurufen, und drücken Sie dann die Tasten CH + oder CH -, um den Menüpunkt Kindersicherung auszuwählen.
  • Seite 42 3. Wählen Sie im Menü Kindersicherung mit den Tasten CH + oder CH - den Punkt Kanalsperre aus. Drücken Sie die Taste OK, um fortzufahren. Hauptmenü Kindersicherung Kanalsperre Kindersicherungseinstellung PIN ändern 4. Wählen Sie mit den Tasten CH + oder CH - JA aus. Drücken Sie die Taste OK zur Bestätigung.
  • Seite 43: Kindersicherungseinstellung

    Kindersicherungseinstellung 1. Wählen Sie mit den Tasten CH + oder CH - den Punkt Kindersicherungseinstellung aus. Bestätigen Sie mit der Taste OK und gehen Sie dann zum nächsten Schritt. 2. Eine Liste mit den zur Verfügung stehenden Programmen wird angezeigt. 3.
  • Seite 44: Pin Ändern

    PIN ändern Alle System-PIN-Nummern können in diesem Menü eingestellt werden. 1. Wählen Sie mit den Tasten CH + oder CH - den Menüpunkt -Pin ändern aus. 2. Bestätigen Sie mit der Taste OK und gehen Sie zum nächsten Menüpunkt. 3. Geben Sie zuerst die alte PIN-Nummer und dann zweimal die neue PIN-Nummer ein.
  • Seite 45: Systemeinstellungen

    Systemeinstellungen 1. Rufen Sie mit der Taste MENU (Menü) das Hauptmenü auf und wählen Sie dann mit den Tasten CH + oder CH - den Menüpunkt Systemeinstellung aus. Drücken Sie die Taste OK, um das Menü Systemeinstellung zu öffnen. Hauptmenü Programmliste >...
  • Seite 46: Tv-Standard

    TV-Standard 1. Wählen Sie im Hauptmenü mit den Tasten CH + oder CH - den Menüpunkt TV-Standard aus. Drücken Sie die Taste OK, um das Menü zu öffnen. Hauptmenü Systemeinstellung TV-Standard > Anzeigetyp > Vidoausgabe > Regionaleinstellung Sprache > Zeiteinstellung >...
  • Seite 47: Anzeigetyp

    Anzeigetyp 1. Wählen Sie im Menü Systemeinstellungen mit den Tasten CH + oder CH - den Menüpunkt Anzeigetyp aus. Drücken Sie die Taste OK, um das Menü für Anzeigetyp zu öffnen. Hauptmenü Systemeinstellung TV-Standard > Anzeigetyp > Videoausgabe > Regionaleinstellung Sprache >...
  • Seite 48: Regionaleinstellung

    Regionaleinstellung 1. Wählen Sie im Menü Systemeinstellungen mit den Tasten CH + oder CH - den Menüpunkt Regionaleinstellungen aus. Bestätigen Sie mit der Taste OK. Hauptmenü Systemeinstellung TV-Standard > Anzeigetyp > Videoausgabe > Regionaleinstellung > Sprache > Zeiteinstellung > Über diesen Menüpunkt stellen Sie das Land, die Sprache und die Zeitzone ein.
  • Seite 49: Sprache

    Sprache Hauptmenü Systemeinstellung TV-Standard > Anzeigetyp > Videoausgabe > Regionaleinstellung > Sprache > Zeiteinstellung > Wählen Sie den Unterpunkt Sprache aus, um folgende Sprachoptionen festzulegen./--- Sprache OSD-Sprache Deutsch 1. Audiosprache Deutsch 2. Audiosprache Deutsch Untertitelsprache Deutsch DVB-T Modus...
  • Seite 50: Zeiteinstellung

    Zeiteinstellung Hauptmenü Systemeinstellung TV-Standard > Anzeigetyp > Vidoausgabe > Regionaleinstellung > Sprache > Zeiteinstellung > Wählen sie die korrekte Zeit in dem Untermenü Zeiteinstellung. Zeiteinstellung MGZ verwenden Zeitzone GMT + 01:00 DVB-T Modus...
  • Seite 51: Spiel

    Spiel 1. Wählen Sie im Hauptverzeichnis mit den Tasten CH + oder CH - den Menüpunkt Spiel aus. Drücken Sie die Taste OK, um das Menü zu öffnen. Hauptmenü Programmliste > Programmsuche > Kindersicherung > Systemeinstellung > Spiel > Zubehör >...
  • Seite 52: Zubehör

    Zubehör Unter dem Menüpunkt Zubehör finden Sie die System-Informationen, die den Menüpunkt zur Werkseinstellung und zur Systemaktualisierung, wobei der letzere nur zur Service Zecken dient. Hauptmenü Programmliste > Programmsuche > Kindersicherung > Systemeinstellung > Spiel > Zubehör > Persönlicher Stil >...
  • Seite 53: Werkseinstellungen

    Werkseinstellungen 1. Drücken Sie die Taste MENU (Menü), um das Hauptmenü aufzurufen. Wählen Sie dann mit den Tasten CH + oder CH - den Menüpunkt Werkseinstellungen aus. Bestätigen Sie mit der Taste OK. Hauptmenü Zubehör System-Informationen Werkseinstellungen Systemaktualisierung 2. Wählen Sie zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen JA aus. Hauptmenü...
  • Seite 54: Systemaktualisierung

    Systemaktualisierung Hier kann das System aktualisiert werden und dient nur zu Service Zwecke. Hauptmenü Zubehör System-Informationen Werkseinstellungen Systemaktualisierung DVB-T Modus...
  • Seite 55: Persönlicher Stil

    Persönlicher Stil Mit dieser Funktion können Sie die Menüeinstellungen personalisieren. 1. Wählen Sie im Hauptmenü mit den Tasten CH + oder CH - den Menüpunkt Persönlicher Stil aus. Bestätigen Sie mit OK. Hauptmenü Programmliste > Programmsuche > Kindersicherung > Systemeinstellung >...
  • Seite 56: Osd Einstellungen

    OSD Einstellungen Helligkeit Drücken Sie die Taste MODE (Modus), um die analogen Einstellungen vornehmen zu können. Drücken Sie zum Verringern der Helligkeit die – Taste, zum Erhöhen der Helligkeit die + Taste. Kontrast Drücken Sie mehrmals die Taste MODE (Modus), um zur Kontrasteinstellung zu gelangen.
  • Seite 57: Farbton (Nur Im Ntsc-System)

    Farbton (nur im NTSC-System) Drücken Sie mehrmals die Taste MODE (Modus), um zur Farbtoneinstellung zu gelangen. Mit der + und der – Taste können Sie die beim NTSC Farbsystem auftretenden Farbfehler beseitigen. Einstellen der Ausschaltzeit Drücken Sie die Taste SLEEP, um die Ausschaltzeit einzustellen. Durch wiederholtes Drücken der Taste SLEEP können Sie die Ausschaltzeit in Schritten bis maximal 120 Minuten einstellen.
  • Seite 58: Atv-Menü

    ATV-MENÜ Drücken Sie im Analog-TV Betrieb die Taste MENU (Menü), um die folgenden Optionen anzuzeigen: • BILD • SYSTEM • VORPROGRAMMIEREN Hauptmenü BILD SYSTEM VORPROGRAMMIEREN ATV-Menü...
  • Seite 59: Bild

    Bild Wählen Sie mit CH + oder CH - den Menüpunkt Bild aus. Durch Drücken von VOL - oder VOL + wird das Untermenü angezeigt: Bild Helligkeit Kontrast Sättigung Reset • Wählen Sie mit CH + oder CH - den Punkt Helligkeit aus und stellen Sie mit VOL + oder VOL - den Wert ein.
  • Seite 60: System

    System 1. Wählen Sie mit CH + oder CH - den Menüpunkt System aus. System Englisch Eingang BL.HG. 2. Wählen Sie mit CH + oder CH- den Menüpunkt (Sprache) aus. System Englisch Eingang BL.HG. 3. Sie können mit VOL - / VOL + die Deutsch, Französisch, Niederländisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Italienisch als Sprache für das OSD-Menü...
  • Seite 61 Hinweis: Verwenden Sie die Taste ATV / VGA / AV / DTV, um zwischen ATV / VGA / AV und DTV umzuschalten. 5. Wählen Sie mit CH + oder CH - den Menüpunkt Uhr aus. System Englisch Eingang BL.HG. 6. Stellen Sie die Abschaltzeit mit VOL - oder VOL + auf bis zu 120 Minuten ein.
  • Seite 62: Vorprogrammieren

    Vorprogrammieren 1. Wählen Sie mit den Tasten CH + oder CH – den Menüpunkt Vorprogrammieren aus: Vorprogrammieren Position Erinnern Auto-Suche Feineinstellungen Suche 551 MHz Ton-SYS 2. Wählen Sie mit CH + oder CH - den Menüpunkt Position aus Voreinstellungen Position Erinnern Auto-Suche Feineinstellungen...
  • Seite 63 4. Wählen Sie mit CH + oder CH - den Menüpunkt Auto-Suche aus. Voreinstellungen Position Erinnern Auto-Suche Feineinstellungen Suche 551 MHz Ton-SYS 5. Drücken Sie VOL - oder VOL +, um die Automatische Suche zu starten, und die Programme automatisch zu speichern und in den TV-Mode zurückzukehren.
  • Seite 64 Hinweis: 1. Beispiele zum Tonsystem: (Die meisten europäischen Länder benutzen PAL-BG) Deutschland PAL-BG = BG = 5,5MHz Russland SECAM-DK = DK = 6,5MHz PAL-I = 6,0MHz Bitte Stellen Sie das Tonsystem auf das lokale System ein. 2. Farbsystem (alle Farbsysteme werden automatisch eingestellt) a.
  • Seite 65: Vga Modus

    VGA MODUS Drücken Sie MENU (Menü) im VGA-Modus, um das Einstellungsmenü angezeigt zu bekommen. Auto Wählen Sie mit CH + / CH - den Menüpunkt Auto aus. Mit der VOL + oder VOL – Taste starten Sie die automatische Einstellung. Die Werte für Helligkeit, Kontrast, horizontale Position, vertikale Position, Takt, Phase, werden automatisch eingestellt.
  • Seite 66: Bl.hg. (Blauer Hintergrund)

    BL.HG. (Blauer Hintergrund) Definiert, ob bei fehlendem Signal ein blauer Hintergrund angezeigt wird oder nicht. OSD-Time (Anzeigedauer) Wählen Sie mit CH + / CH - den Menüpunkt OSD-Anzeigedauer aus. Mit VOL + / VOL - können Sie die Anzeigedauer des OSD-Menüs einstellen (5 - 100 s).
  • Seite 67: Av Modus

    AV MODUS Drücken sie die Menütaste mehrfach und Ihnen stehen die Optionen Brightness (Helligkeit), Contrast (Kontrast), Color (Farbe), Tint (Farbton), Lautstärke und Reset (zurücksetzten) zur Verfügung. Mit den VOL+ / VOL- Tasten, können Sie die Einstellungen verändern. AV Modus...
  • Seite 68 AV Modus...
  • Seite 69: Selbsthilfe

    SELBSTHILFE Fehler und mögliche Ursachen Den folgenden Phänomenen liegt nicht unbedingt ein Defekt des TV-Geräts zugrunde. Bitte überprüfen Sie erst die folgende Liste, bevor Sie eine Reparatur beantragen. Kein Bild, kein Ton • Fehlerhafter Anschluss des Netzteils oder des Autoadapters. Verwenden Sie nur das beigelegte Netzteil FJ-SW2545XY oder den beigelegten Autoadapter.
  • Seite 70: Benötigen Sie Weitere Unterstützung

    Benötigen Sie weitere Unterstützung? Wenn Sie trotz der Vorschläge im vorangegangenen Abschnitt immer noch Probleme haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer Hotline auf. Wir werden Ihnen telefonisch weiterhelfen. Bevor Sie sich jedoch an Ihr Technologie Center wenden, bereiten Sie bitte folgende Daten vor: •...
  • Seite 71: Technische Daten

    Technische Daten DVB-T Tuner Modulation QPSK. 16-QAM, 64-QAM Datenrate 4,98 ~ 31,67 Mbit/s Frequenzbereich VHF 177,5 MHZ - 226,5 MHz UHF 474 MHz - 858 MHz Eingangespannungsbereich -20 ~ - 65 dBmV Eingangsimpedanz 75 Ohm Analog Tuner Farbsysteme PAL BG, DK, I ; Secam BG, DK Frequenzbereich 48,25 - 847,25 MHz Eingänge...
  • Seite 72 Allgemeine technische Daten Lautsprecher Stereolautsprecher Stromversorgung 12VDC Netzadapter AC100-240~, 50/60Hz Autoadapter 12VDC Abmessungen B, H, T 255 mm x 165 mm x 44 mm Gewicht ca. 1076g Selbsthilfe...
  • Seite 73: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Die Empfangsquittung gilt als Beleg für den Erstkauf und sollte gut aufbewahrt werden. Sie wird für die Inanspruchnahme von Garantieleistungen benötigt. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantiebedingungen nicht eingeschränkt. Wird das Produkt an einen anderen Benutzer weitergegeben, so hat dieser für den Rest der Garantiezeit Anspruch auf Garantieleistungen.
  • Seite 74: Haftpflichtbeschränkung

    Haftpflichtbeschränkung Der Inhalt dieses Handbuches unterliegt unangekündigten Änderungen, die dem technischen Fortschritt Rechnung tragen. Hersteller und Vertrieb können keine Verantwortung für Schäden, die als Folge von Fehlern oder Auslassungen, der in diesem Handbuch bereitgestellten Informationen entstanden sind, übernehmen. Wir haften unter keinen Umständen für: Von dritter Seite gegen Sie erhobene Forderungen aufgrund von Verlusten oder Beschädigungen.

Inhaltsverzeichnis