SICHERHEITSVORKEHRUNGEN (Fortsetzung)
B. Gegenstände auf das Gerät gefallen sind oder Flüssigkeiten auf dem Gerät verschüttet worden sind.
C. Das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt worden ist.
D. Das Gerät offenbar nicht einwandfrei funktioniert oder eine deutliche Veränderung in der Arbeitsleistung
erkennbar ist.
AUFBAU DES GERÄTS
1. LED:
DMX
EIN
MASTER
EIN
SLAVE
EIN
2. Taste:
MENU
Zur Auswahl der Programmierfunktionen
UP
Zum Vorwärtsgehen bezüglich der ausgewählten
Funktionen.
DOWN
Zum
Funktionen
ENTER
Zur Bestätigung der ausgewählten Funktionen.
3. Sicherung (T 2A): Schützt das Gerät vor Schäden durch Überströme
4. Anzeige: Für die Anzeige der verschiedenen Menüs und der ausgewählten Funktionen
5. Stromeingang/-ausgang: Eingangs-/Ausgangsanschlüsse für Stromkabel
6. DMX-Eingang/-Ausgang: 3-polige XLR-Steckverbinder für den DMX-512-Betrieb
7. Laschen: Zum Einstellen der Rahmung Ihres Gobos
8. Knöpfe: Zum Einstellen des Abstrahlwinkels zwischen 15 und 40 Grad sowie zur Fokussierung des Gobos
9. Feder: Zum Verriegeln des Farbgelrahmens in der gewünschten Position
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Ikon Profile WW Bedienungsanleitung Seite 5
DMX-Eingang vorhanden
Master-Modus
Slave-Modus
Zurückgehen
bezüglich
der
ausgewählten