VORSICHTSMASSNAHMEN BEI AKKUS (Fortsetzung)
5. Weitere chemische Reaktionen
Da bei Akkus eine chemische Reaktion abläuft, verringert sich ihre Leistung bei längerer Aufbewahrung ohne
zwischenzeitliche Nutzung. Zudem kann sich die Lebensdauer eines Akkus verkürzen oder er durch
austretendes Elektrolytgel beschädigt werden, wenn sich bestimmte Vorgänge, wie das Laden und Entladen,
die Umgebungstemperatur, usw., nicht innerhalb vorgegebener Grenzwerte befinden. Wenn die Akkus ihre
Ladung nicht mehr über einen längeren Zeitraum halten können, könnte dies bedeuten, dass sie ausgetauscht
werden müssen.
6. Akkuentsorgung
Akku gemäß den lokalen Entsorgungsvorschriften entsorgen.
AUFBAU DES GERÄTS
1. Schalter Ein/Aus für Akku: Mit diesem Schalter aktivieren Sie den Akkustrom. Sie müssen auch die
Funktion LOAD (Laden) aktivieren. Für Informationen zur Aktivierung der "Ladeeinstellung", lesen Sie bitte
Seite 16.
2. Seitenständer: Dieser Seitenständer dient dazu, das Gerät in verschiedenen Winkeln aufzustellen. Es gibt 3
verschiedene Gradzahlen. Hinweis: Achten Sie besonders darauf, in welchem Winkel Sie das Gerät
aufstellen, da es ab einer bestimmten Gradzahl umfallen kann.
3. Stromeingang/Sicherungshalter: An diesen Eingang schließen Sie das beiliegende IEC-Netzkabel an. Nach
dem Anschließen des Netzkabels verbinden Sie das andere Ende mit einer geeigneten Stromversorgung. In
der Netzanschlussbuchse befindet sich der Sicherungshalter. Informationen zum Auswechseln der Sicherung
finden Sie auf Seite 22.
4. Mode-Taste: Mit dieser Taste scrollen Sie durch das Hauptmenü. Setup-Taste: Mit dieser Taste gelangen
Sie zu den Untermenüs. Up- und Down-Taste: Diese Tasten dienen zum Scrollen durch die Untermenüs, um
dort Anpassungen vornehmen zu können.
5. Digitale Anzeige: Hier werden die verschiedenen Menüs, Untermenüs und Einstellungen angezeigt.
6. Bedienfeld-Zugangstür: Durch Anheben dieser Tür erhalten Sie Zugang zu den Steuerungselementen und
Funktionen.
EINRICHTUNG DES GERÄTS
Leistungsaufnahme: Der Element HEXIP Pearl von ADJ verfügt über ein Vorschaltgerät, das automatisch
die anliegende Spannung erkennt, sobald der Netzstecker in die Schukosteckdose gesteckt wird. Daher
müssen Sie sich keine Gedanken über das lokal anliegende Stromnetz machen; Sie können es praktisch
überall anschließen.
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Element HEXIP Pearl Bedienungsanleitung Seite 8