Fig. 1
1
2
3
Fig. 3
Fig. 4
1
2
Fig. 5
Fig. 7
Fig. 8
– 4 –
Fig. 2
Fig. 9
Fig. 11
3
2
1
2
1
Fig.13
Fig. 6
Fig.15
– 5 –
PROXXON TEILAPPARAT
DE
Fig. 10
UT 400
1 Allgemeines
Teilapparate eignen sich, wie der Name schon sagt, zur
Herstellung von Teilungen an Werkstücken: Typische Bei-
spiele sind Verzahnungen oder Lochkreise. Diese können
regelmäßig oder unregelmäßig sein: Hauptsache, der Ab-
stand ist so wie am Teilapparat eingestellt oder ein Vielfa-
ches davon.
2
Zum Ausführen der gewünschten Arbeitsaufgabe wird das
1
in einem Drehfutter bzw. der Planscheibe eingespannte
Werkstück nach jedem Bearbeitungsvorgang einfach um
den eingestellten Betrag weitergedreht.
Fig. 12
Der PROXXON UT 400 ist serienmäßig mit einem Schne-
ckengetriebe ausgerüstet und wird vornehmlich für die Her-
stellung von Zahnrädern, Getriebeteilen, Ratschen, Nocken,
usw. eingesetzt.
Es können fast alle Teilungen unter 100 durchgeführt wer-
den. Zum Lieferumfang gehören das Befestigungsmaterial
und 4 Teilscheiben mit: 27/42, 33/40, 34/39 und 36/38
Lochkreisteilung.
Obwohl das Gerät vor allem für das Drehmaschinensystem
3
PD 400 (in Kombination mit der Vertikalfräse PD 230) und
das Fräsmaschinensystem FF 500/BL von PROXXON entwi-
ckelt wurde, ist die horizontale und vertikale Befestigung
praktisch auf jedem geeigneten Nutentisch möglich.
Fig.14
Falls die beiliegenden Nutensteine nicht passen (sie sind auf
das System PD 400 und FF 500/BL mit den entsprechenden
Kreuztischen abgestimmt), müssen vom Benutzer andere Nu-
tensteine mit passender Gewindebohrung beschafft werden.
2 Lieferumfang (Fig 1)
Pos. 1
Teilapparat
Pos. 2
Befestigungsmaterial
Pos. 3
Teilscheiben
3 Befestigung und Montage
1
Arbeiten mit der PD 400 und der Fräse PF 230
Fig. 16
Der Teilapparat UT 400 kann direkt auf dem Planschlitten
der Drehmaschine PD 400 befestigt werden.
Dazu muss zunächst der Oberschlitten mit dem Stahlhalter
abmontiert werden.
Dazu die beiden Innensechskantschrauben laut Fig. 2 her-
ausschrauben und Oberschlitten sowie die Vierkantmutter
in der Nut entnehmen:
Bei entnommenem Oberschlitten werden die Nuten und
Gewindebohrungen sichtbar, mittels derer der Teilapparat
befestigt werden kann, siehe Pos. 1 und 2 in Fig. 3.
Ein Nutenstein mit lose eingeschraubter M6 x 40-Schraube
(im Lieferumfang enthalten) wird nun in die gewünschte
Nut des Aufl agetisches eingeführt, siehe Fig. 4. Dann wird
– 6 –
die zweite M6 x 40-Schraube einige Gewindegänge in eine
Notes
der Gewindebohrungen Pos. 2 (Fig. 3) eingedreht und der
Teilapparat aufgesetzt wie in Fig. 5 gezeigt. Fig. 6 zeigt den
fertig vertikal montierten Teilapparat.
Fig. 7 zeigt den horizontal montierten Teilapparat. Hierzu
wird dieser mit zwei Schrauben M6 x 25 (im Lieferumfang
enthalten) und den beiden Nutensteinen (ebenfalls im Lie-
ferumfang enthalten) in der gewünschten Nut Pos. 1 (Fig.
3) befestigt.
Arbeiten mit der FF 500/BL
Bitte beachten: Natürlich kann der Teilapparat in der glei-
chen Weise auch auf dem Kreuztisch der FF 500/BL be-
festigt werden. Allerdings ist bei der horizontalen Montage
zu beachten, dass hier 4 Innensechskantschrauben M6 x
40 (liegen bei) verwendet werden. Die Lochabstände im
Grundkörper des Teilapparates und die Nutenabstände sind
in einer Ebene gleich.
Die Fig. 8 und 9 zeigen den Teilapparat in horizontaler bzw.
vertikaler Position.
Zum Abschluss kann das geeignete Spannmittel ange-
schraubt werden. Bitte nur PROXXON-Original-Drehfutter
oder PROXXON-Planscheibe verwenden:
Die Spannmittelaufnahme des Teilapparates ist auf das Zu-
behör des PROXXON-Zubehörprogramms abgestimmt. So
können beispielsweise alle Drehfutter verwendet werden,
die wir auch für unsere Drehmaschine anbieten (siehe Ta-
belle unten), aber z. B. auch unsere Planscheibe. Als Futter
stehen zur Auswahl:
Artikelnummer: Bezeichnung:
24407
3-Backenfutter, zentrisch spannend
24408
4-Backen-Drehfutter zentrisch
spannend
24410
4-Backen-Drehfutter mit einzeln
verstellbaren Backen
Nähere Informationen über unser gesamtes, umfangreiches
Zubehörprogramm für Ihren UT 400 fi nden Sie in unserem
Gerätekatalog oder unter www.proxxon.com.
4 Arbeiten mit dem Teillapparat:
Der Flansch ist mit einem Zentrierbund mit einer 70 mm-
Passung versehen.
Diese ist zum Befestigen der verschiedenen PROXXON-
3-oder 4-Backen-Futter und der Planscheibe (alles aus
Drehmaschinensystem PD 400) geeignet.
Der Flansch ist am Rand mit Teilstrichen (siehe 1, Fig. 10)
versehen: langer Strich = 10 Grad, kurzer Strich = 5 Grad.
– 6 –