3.4 - BESCHREIBUNG DER FERNBEDIENUNG
Die Fernbedienung fungiert als Schnittstelle zwischen dem Benutzer und dem Klimage-
rät. Daher ist es sehr wichtig, mit allen Funktionen, den verschiedenen Steuerbefehlen
und den angezeigten Symbolen vertraut zu sein.
3.4.1 - Beschreibung der Tasten der Fernbedienung (Abb. 8)
Aktivierung/Deaktivierung (Stand-by)
B1
des Geräts
Taste der Betriebsart ECONOMY
B2
Taste der Betriebsart SILENT
B3
Wahl des Betriebsmodus - Kühlung
B4
> Heizen > Lüftung >
> Entfeuchtung > Automatik
Lüftergeschwindigkeit erhöhen/sen-
B5
ken
Einstellung Uhrzeit/Programmierung
B6
Gewünschte Temperatur/Uhrzeit/
B7
Programmierung erhöhen/senken
Aktivierung/Deaktivierung der Funkti-
B8
on Schwingung der Lustaustrittsklap-
pe (Flap)
Display
B9
B10 Aktivierung bzw. Deaktivierung des
Einschaltens des Geräte-Displays
B11 Aktivierung/Deaktivierung der Pro-
gramme
B12 Wahl der gewünschten Einheit °C /
°F; gleichzeitig die Tasten B7 drücken
3.4.2 - Beschreibung des Displays der Fernbedienung (Abb. 9)
Anzeige der Lüftergeschwindigkeit
D1
oder seiner automatischen Betriebs-
weise (AUTO)
Betriebsart Heizen
D2
Betriebsart Kühlen
D3
Betriebsart Entfeuchten
D4
Gewünschte Temperatur/Uhrzeit/
D5
Programmierung
Funktionsweise Nacht
D6
automatische Funktionsweise
D7
Programm 1
D8
Programm 2
D9
D10 Temperaturanzeige/Uhrzeit
DE - 28
B1
B5
B3
B8
B6
B10
D4
D3
D13
D2
D5
D6
D12
B9
B4
B7
B12
B2
B11
8
D7
D14
D8
D15
D9
D16
D10
D17
D18
D11
9
D1