DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die Tür oder auf dem Deckel ersetzt, ma- optimale Geräteanwendung vor der Instal- chen Sie den Schnappverschluss vor lation und dem Gebrauch des Gerätes die dem Entsorgen des Altgerätes un- vorliegende Benutzerinformation aufmerk- brauchbar.
Seite 22
22 www.electrolux.com WARNUNG! • Die Lagerempfehlungen des Geräte- Elektrische Bauteile (Netzkabel, herstellers sollten strikt eingehalten wer- Stecker, Kompressor) dürfen zur den. Halten Sie sich an die betreffenden Vermeidung von Gefahren nur Anweisungen. vom Kundendienst oder einer • Keine kohlensäurehaltigen Getränke Fachkraft ausgewechselt werden.
DEUTSCH • Das Gerät sollte zur Vermeidung von sierten Kundendienststellen und verlan- Verbrennungen durch Berührung von gen Sie stets Original-Ersatzteile. heißen Bauteilen (Kompressor, Konden- sator) möglichst mit der Rückseite ge- 1.7 Umweltschutz gen eine Wand aufgestellt werden. Das Gerät enthält im Kältekreis •...
Seite 24
24 www.electrolux.com zur Erhöhung der Temperatur, wenn Sie 2.5 Action Cool-Funktion eine wärmere Temperatur einstellen Mit der Action Cool-Funktion lässt sich die möchten. Drücken Sie den Temperatur- maximale Leistung erzielen. Die Verwen- regler zur Verringerung der Temperatur, dung dieser Funktion wird empfohlen, wenn Sie eine kältere Temperatur einstel- wenn Sie große Mengen an Lebensmitteln len möchten.
DEUTSCH Diese Funktion kann jederzeit durch Drü- Nach erneutem Erreichen der normalen cken der Taste Action Freeze (Schnellge- Temperatur blinkt die Alarmleuchte zwar frieren) ausgeschaltet werden. weiterhin, doch der Warnton ist ver- Die Action Freeze Kontrolllampe schaltet stummt. sich aus. Wird die Alarm-Löschtaste gedrückt, blinkt die wärmste Temperatur im Gefrier- raum auf der Temperaturanzeige.
26 www.electrolux.com Kam es zum Beispiel durch einen 3.5 Kälteakkumulatoren Stromausfall, der länger dauerte Der Gefrierschrank wird mit einem oder als der in der Tabelle mit den mehreren Gefrierakkumulatoren geliefert. technischen Daten angegebene Diese verlängern die Zeitdauer, in der die Wert (siehe "Ausfalldauer") zu ei- Lebensmittel bei einem Stromausfall oder nem ungewollten Abtauen, dann...
DEUTSCH schen 45 und 90 % bieten optimale La- Geschmack, Frischegrad und die Nähr- gerbedingungen für die verschiedensten stoffe (Vitamine und Mineralien) bleiben Lebensmittel. gut erhalten. Das Gemüse und Obst ver- lieren weniger Gewicht. Die Lebensmittel behalten ihren Nährwert besser. Sie können daher eine Vielfalt von frischen Lebensmitteln im Naturafresh 0°C -Fach lagern, in dem die Lebensmittel bis zu 3...
Seite 28
28 www.electrolux.com Lebensmittel Einstellung der Luft- Lagerzeit feuchtigkeit Fisch, Krustentiere, ge- bis zu 3 Tage „trocken“ kochte Fleischgerichte Gekochte Meeresfrüchte bis zu 2 Tage „trocken“ Salat, Gemüse Karot- bis zu 1 Monat „feucht“ ten, Kräuter, Rosenkohl, Sellerie Artischocken, Blumen- bis zu 21 Tage „feucht“...
Seite 29
DEUTSCH • Lebensmittel, die oben nicht genannt vor der endgültigen Lagerung im Kühl- sind, müssen im Kühlraum aufbewahrt schrank ab. werden (z.B. alle Arten von Käse, Auf- • Lebensmittel, Obst oder Gemüse müs- schnitt usw.). sen vor der Einlagerung immer in Be- hälter oder Folie verpackt werden.
30 www.electrolux.com 4. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE Milchflaschen: bitte bewahren Sie Milch- 4.1 Energiespartipps flaschen stets mit Deckel im Flaschenre- • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und gal in der Tür auf. lassen Sie diese nicht länger offen als Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knob- unbedingt notwendig.
DEUTSCH • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und 4.5 Hinweise zur Lagerung lassen Sie die Tür nicht länger offen als gefrorener Produkte notwendig. So erzielen Sie die besten Ergebnisse mit • Aufgetaute Lebensmittel verderben sehr Ihrem Gerät: schnell und eignen sich nicht für ein er- neutes Einfrieren.
Seite 32
32 www.electrolux.com Das dabei angesammelte Wasser läuft in Tauen Sie den Gefrierschrank ab, wenn einen Behälter am Kompressor und ver- die Reifschicht eine Stärke von etwa 3 bis dunstet. Dieser Behälter kann nicht ent- 5 mm erreicht hat. fernt werden. Stellen Sie den Temperaturregler bitte 12 Stunden vor dem Abtau- 5.3 Abtauen des...
Seite 33
DEUTSCH Entfernen Sie den Reif wie nachstehend erläutert: Schalten Sie das Gerät aus. Nehmen Sie das gesamte Gefriergut heraus, verpacken Sie es in mehrere Schichten Zeitungspapier und lagern Sie es an einem kühlen Ort. VORSICHT! Fassen Sie gefrorene Lebensmittel nicht mit nassen Händen an. Ihre Hände könnten an den Lebens- mitteln festfrieren.
34 www.electrolux.com • Tauen Sie das Gerät ab (sofern vorge- Möchten Sie bei einer längeren Abwesen- sehen). Reinigen Sie den Innenraum heit den Gefrierschrank weiter laufen las- und das gesamte Zubehör. sen, bitten Sie jemanden, gelegentlich die Temperatur zu prüfen, damit das Gefrier- •...
Seite 35
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur der zu Lassen Sie Lebensmittel auf kühlenden Lebensmittel ist Raumtemperatur abkühlen, zu hoch. bevor Sie sie ins Gerät le- gen. Die Raumtemperatur ist zu Senken Sie die Raumtem- hoch. peratur. Wasser fließt an der Beim automatischen Ab- Das ist normal.
36 www.electrolux.com 6.1 Austauschen der Lampe für die Innenbeleuchtung Schalten Sie das Gerät aus. Drücken Sie auf den hinteren Haken und schieben Sie gleichzeitig die Ab- deckung der Lampe in Pfeilrichtung. Ersetzen Sie die Lampe durch eine mit der gleichen Leistung, die für Haushaltsgeräte geeignet sein muss.
DEUTSCH 7.3 Anforderungen an die Belüftung Die Luftzirkulation hinter dem Gerät muss min. ausreichend groß sein. 200 cm min. 200 cm 8. GERÄUSCHE Während das Gerät in Betrieb ist, entste- hen bestimmte Geräusche (Kompressor und Kühlkreislauf). HISSS! BRRR SSSRRR! SSSRRR!
38 www.electrolux.com HISSS! HISSS! BLUBB! CRACK! CRACK! BLUBB! 9. TECHNISCHE DATEN Abmessung der Ausspa- rung Höhe 1780 mm Breite 560 mm Tiefe 550 mm Ausfalldauer 24 h Spannung 230-240 V Frequenz 50 Hz Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typenschild innen links im Gerät sowie auf der Energieplakette.
DEUTSCH 10. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol elektronische Geräte. Entsorgen Sie . Entsorgen Sie die Verpackung in den Geräte mit diesem Symbol nicht mit entsprechenden Recyclingbehältern. dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Recyceln Sie zum Umwelt- und Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Gesundheitsschutz elektrische und Sie sich an Ihr Gemeindeamt.