Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Des Flugakkus; Senderstromversorgung - GRAUPNER Alpha 110 Q Anleitung

Quadrocpter s5012.rfh (copter) s5012.rtf (copter mit fernsteuerung) s5012.fpv (copter mit kamera) s5012.fpvrtf (copter mit kamera und fernsteuerung)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laden des Flugakkus

Senderstromversorgung

S5012_Alpha_110_jh_V1
Schließen Sie den USB-Stecker des mitgelieferten Ladegerätes
an eine geeigneten 5 V USB Anschluss an.
1. Die LED auf dem Ladegerät leuchten grün.
2. Schließen Sie den Akku mit seinem Stecker an das Ladege-
rät an die Ladebuchse an.
3. Die LED wechselt dann von grün (Standbymodus) zu rot
(Lademodus).
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, wechselt die LED
wieder zu grün. Dann ist der Akku vollständig geladen.
4. Entfernen Sie zuerst den Akku vom Ladegerät und danach
das USB-Kabel von der Buchse der Stromversorgung.
Der Sender mz-8 HoTT ist serienmäßig mit drei Alkaline-Batte-
rien ausgestattet.
Die Senderakkuspannung wird während des Betriebs durch die
Status-LED zu überwacht.
Bei Unterschreiten von 3.5 V, ertönt ein akustisches Warnsignal
(4x Piepton) und die rote Status-LED beginnt in schneller Abfolge
zu blinken. Spätestens jetzt ist der Betrieb unverzüglich einzu-
stellen und die Senderbatterien sind zu wechseln!
Einsetzen der Senderbatterien
Zum Einsetzen der Senderbatterien zunächst den Deckel des
Batteriefaches auf der Senderrückseite entriegeln und abneh-
men. Legen Sie nun die beiliegenden Batterien polrichtig in den
Halter (siehe Abbildung)
Entnahme der Senderbatterien
Wird der Sender längere Zeit nicht benutzt, sollten die Batterien
oder Akkus aus dem Gerät entnommen werden, um Beschädi-
gungen des Senders z.b. durch auslaufendes Elektrolyt zu ver-
meiden.
11 / 28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis