Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GRAUPNER Alpha 110 Q Anleitung
GRAUPNER Alpha 110 Q Anleitung

GRAUPNER Alpha 110 Q Anleitung

Quadrocpter s5012.rfh (copter) s5012.rtf (copter mit fernsteuerung) s5012.fpv (copter mit kamera) s5012.fpvrtf (copter mit kamera und fernsteuerung)

Werbung

Anleitung
Alpha 110 Q
Quadrocpter
S5012.RFH (Copter)
S5012.RTF (Copter mit Fernsteuerung)
S5012.FPV (Copter mit Kamera)
S5012.FPVRTF (Copter mit Kamera und Fernsteuerung)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GRAUPNER Alpha 110 Q

  • Seite 1 Anleitung Alpha 110 Q Quadrocpter S5012.RFH (Copter) S5012.RTF (Copter mit Fernsteuerung) S5012.FPV (Copter mit Kamera) S5012.FPVRTF (Copter mit Kamera und Fernsteuerung)
  • Seite 2 2 / 28 S5012_Alpha_110_jh_V1...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung ................4 Servicestellen ..............4 Bestimmungsgemäße Verwendung ........5 Copter Alpha 110Q .............5 Sender MZ-8 (nur bei S5012.RTF) ........5 Lieferumfang ................6 Technische Daten ..............6 Symbolbeschreibung ............7 Sicherheitshinweise ............7 Laden des Flugakkus ............11 Senderstromversorgung ...........11 Senderbeschreibung (nur bei Version S5012.RTF) ..12 Bedienelemente am Sender ..........12 Modeeinstellung ..............13 Vorbereitungen zur Inbetriebnahme ........14 Binding des Empfängers...........14...
  • Seite 4: Einführung

    Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für einen Graupner Alpha 110 Quadro- copter entschieden haben. Dieser Alpha 110 Quadrocopter ist ext- rem vielseitig. Die Anleitung ist für alle auf dem Deckblatt ange- gebenen Quadrocopter gültig. Der Lieferumfang variiert je nach Version.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Lesen Sie vorab die gesamte Anleitung bevor Sie versuchen, den Alpha 110 Quadrocopter zu montieren und zu betreiben. Graupner/SJ arbeitet ständig an der Weiterentwicklung sämtli- cher Produkte; Änderungen des Lieferumfangs in Form, Technik und Ausstattung müssen wir uns deshalb vorbehalten.
  • Seite 6: Lieferumfang

    Lieferumfang S5012.RFH Alpha 110 Quadrocopter Luftschrauben Akku, Ladegerät Anleitung S5012.RTF Alpha 110 Quadrocopter Luftschrauben Akku, Ladegerät S1008 MZ-8 HoTT Fernsteuerung Anleitung S5012.FPV Alpha 110 Quadrocopter mit Kamera und Videosender Luftschrauben Akku, Ladegerät Anleitung S5012.FPVRTF Alpha 110 Quadrocopter mit Kamera und Videosender S1008 MZ-8 HoTT Fernsteuerung Luftschrauben Akku, Ladegerät...
  • Seite 7: Symbolbeschreibung

    Symbolbeschreibung Beachten Sie immer die mit diesem Warnpiktogramm gekenn- zeichneten Informationen. Insbesondere diejenigen, welche zusätzlich durch VORSICHT oder WARNUNG gekennzeichnet sind. Das Signalwort WARNUNG weist Sie auf mögliche, schwere Ver- letzungen hin, das Signalwort VORSICHT auf mögliche, leichte Verletzungen. Hinweis warnt Sie vor möglichen Fehlfunktionen. Achtung warnt Sie vor möglichen Sachschäden.
  • Seite 8 Es dürfen nur die von uns empfohlenen Komponenten und Zubehörteile verwendet werden. Verwenden Sie immer nur zuei- nander passende, original Graupner-Steckverbindungen glei- cher Konstruktion und gleichen Materials. Achten Sie darauf, dass alle Steckverbindungen fest sitzen. Beim Lösen der Steckverbindung nicht an den Kabeln ziehen.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise für Akkus VORSICHT  LiPo Akkus sind kein Spielzeug. Personen, einschließlich Kinder, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, den Akku sicher zu verwenden, dür- fen den Akku nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person nutzen.
  • Seite 10  Das Ladegerät ist ausschließlich für LiPo-Akkus geeignet, es dürfen keine andere Arten von Akkus (z.B. Nixx, LiFe, Pb) geladen werden. Wenn Sie andere Arten von Akkus mit dem Ladegerät verbinden, werden Akku und Ladegerät beschä- digt, Brand- und Explosionsgefahr! ...
  • Seite 11: Laden Des Flugakkus

    Laden des Flugakkus Schließen Sie den USB-Stecker des mitgelieferten Ladegerätes an eine geeigneten 5 V USB Anschluss an. 1. Die LED auf dem Ladegerät leuchten grün. 2. Schließen Sie den Akku mit seinem Stecker an das Ladege- rät an die Ladebuchse an. 3.
  • Seite 12: Senderbeschreibung (Nur Bei Version S5012.Rtf)

    Senderbeschreibung (nur bei Version S5012.RTF) Bedienelemente am Sender Vorderseite mz-8 POWER SPEED SNAP RECORD Motor-Aus-Schalter LED, gelb (Anzeige Motorstopp) LED an: Motor aus LED, rot (Anzeige Kameraaufnahme) blinkend : Aufnahme LED, grün (Anzeige aus: Lage- oder an: Drehratenmodus) LED, rot (Status- und Bindinganzeige) an: gebunden* Schalter für Lage- und Drehratenmodus Rechter Kreuzknüppel Trimmung...
  • Seite 13: Rückseite

    Konfiguration kann mit Hilfe einer Software verändert werden. Die benötigte Software finden Sie zum kostenlosen Download auf der Produktseite der mz-8 HoTT unter www.graupner.de. Wenn Sie den Sender in Mode 1 Variante haben, können Sie per Softwareupdate auf Mode 3 wechseln.
  • Seite 14: Vorbereitungen Zur Inbetriebnahme

    Steuerrichtungen Mode 3 - 4 MODE 3 (Gas/Pitch rechts) MODE 4 (Gas/Pitch links) Nick vor Motor Vollgas Motor Vollgas Nick vor Nick zurück Motor Leerlauf Motor Leerlauf Nick zurück Vorbereitungen zur Inbetriebnahme Zur Inbetriebnahme werden optional folgende Komponenten benötigt: Fernsteuerung HoTT Sender (MZ-8 / MX-12 / MZ-12 oder höher) MZ-8 im Lieferumfang bei S5012.RTF enthalten.
  • Seite 15: Reichweitetest

    Sie einen Funktionstest bereits in einem Abstand von 5 bis zu etwa 10 m durchführen können. Führen Sie den Reichweitetest des Graupner-HoTT-Systems ent- sprechend den nachfolgenden Anweisungen durch. Lassen Sie sich ggf. von einem Helfer beim Reichweitetest unterstützen.
  • Seite 16: Beispiel Flugsteuerung Mode 1

    Beispiel Flugsteuerung MODE 1 Steigen - Sinken mz-8 POWER SPEED SNAP RECORD Rollen nach rechts und links mz-8 POWER SPEED SNAP RECORD Drehen um die eigenen Achse mz-8 POWER SPEED SNAP RECORD 16 / 28 S5012_Alpha_110_jh_V1...
  • Seite 17: Vorwärts Und Rückwärts

    Vorwärts und rückwärts mz-8 POWER SPEED SNAP RECORD Beispiel Flugsteuerung MODE 2 Steigen - Sinken mz-8 POWER SPEED SNAP RECORD Drehen um die eigene Achse mz-8 POWER SPEED SNAP RECORD 17 / 28 S5012_Alpha_110_jh_V1...
  • Seite 18 Rollen nach rechts und links mz-8 POWER SPEED SNAP RECORD Vorwärts und rückwärts mz-8 POWER SPEED SNAP RECORD 18 / 28 S5012_Alpha_110_jh_V1...
  • Seite 19: Knüppelkalibrierung

    Knüppelkalibrierung Sollten die Mittelstellung Ihrer selbstneutralisierenden Steuer- knüppel nicht exakt 0 % Geberweg entsprechen, dann können Sie das überprüfen und korrigieren. Knüppelkalibrierung Schritt-für-Schritt: • Bringen Sie den Sender in den Programmiermodus in dem Sie bei ausgeschaltetem Sender den linken Knüppel drü- cken und halten, dann den Sender einschalten.
  • Seite 20: Montage Der Luftschrauben

    Montage der Luftschrauben VORSICHT Verletzungsgefahr durch drehende Luftschrauben beim Anlau- fen der Motoren. Trennen Sie bei Arbeiten an den Luftschrauben immer die Steckverbindung zum Akku. Montieren Sie die Luftschrauben wie in der folgenden Skizze beschrieben. Beachten Sie dabei, dass Sie die richtige Luft- schraube auf den Motor stecken.
  • Seite 21: Erstflug

    Erstflug Wählen Sie für den Erstflug eine große, freie Flugfläche. Wählen Sie immer zuerst den Lagemodus aus, weil der Copter damit einfacher zu steuern ist und machen Sie sich zuerst mit dem Flugverhalten des Alpha 110Q vertraut. Gehen Sie dabei vorsich- tig und verantwortungsvoll vor.
  • Seite 22: Kamerafunktion Bei Version S5012.Fpv

    Kamerafunktion bei Version S5012.FPV Mit der eingebauten Videokamera und dem Videosender wird ein Kamerabild übertragen. Die Übertragung beginnt sobald Sie den Copterakku anschließen. Scannen Sie an der Videobrille oder am Videomonitor den Sendekanal des Copters. Die Videokanalumschaltung wird im nächsten Kapitel unter Son- derfunktionen beschrieben.
  • Seite 23: Empfängereinstellungen

    LED Ein-Aus Die Version S5012.RFH hat eine große weiße LED an der Kopf- (bei S5012.RFH) seite. Zum Ein-Ausschalten der LED programmieren Sie an Ihrem Sender einen Schalter in einem freien Mischer auf Kanal 6 mit -100%. Bei eingeschalteter LED ist jedoch keine Autoflip- funktion mehr möglich.
  • Seite 24: Roll- Nickeinstellungen

    Nun das gleiche für Nick: Am Sender voll Nick vorn kurz einsteu- ern. Copter um mehr als 45 Grad nach vorn kippen, die Achse wird angezeigt, das Feld ist nicht mehr invers, diese Achsener- kennung ist abgeschlossen. Als letztes für Gier: Am Sender voll Gier rechts kurz einsteuern. Copter im Uhrzeigersinn drehen, dass die Nase mehr als 45 Grad nach rechts dreht, die Achse wird angezeigt, das Feld ist nicht mehr invers, diese Achsenerkennung ist abgeschlossen.
  • Seite 25: Multicopter Gier Einstellungen

    EMPFINDL. ANPASS. Bei sehr starken Antrieben kann es bei Vollgas zum Aufschwin- gen kommen. Mit diesem Parameter lässt sich eine Art Krei sel- ausblendung einstellen. Höhere Werte ergeben eine erhöhte Kreiselausblendung in Richtung Vollgas. Nur für Lagemode ROLL/NICK I Stellt den I-Anteil für den Lagemodus ein. Bei zu geringen Wer- ten schwingt der Copter langsam.
  • Seite 26: Ersatzteilliste

    Dateien und Anleitungen finden Sie beim entsprechen- den Produkt unter Download auf www.graupner.de. Konformitätserklärung S5012 Alpha 110Q Graupner/SJ erklärt, dass das Produkt den CE Bestimmungen entspricht. EN 300 440-1 V1.6.1; EN 300 440-2 V1.4.1 3.2; EN 301 489-1 V1.9.2; EN 301 489-3 V1.6.1 3.1 EN 62479: 2010 3.1...
  • Seite 27: Hinweise Zum Umweltschutz

    Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.graupner.de auf der entsprechenden Pro- duktseite. Darüber hinaus übernimmt die Firma Graupner keiner- lei Verantwortung oder Haftung für Fehler oder Ungenauigkei- ten, die in Bau- bzw. Bedienungsanleitungen auftreten können. Für Druckfehler kann keine Haftung übernommen werden.

Inhaltsverzeichnis