"Normale" Betriebsweise:
Datenausgang
ORBIS benutzt 9600, 19200,
57600 oder 115200 Baud, 8
Daten Bits, 1 Start Bit, 1 Stop Bit
und keine Parität.
Eine Serie von Interface Kabeln,
um den ORBIS an ein externes
Gerät anzuschliessen, ist
erhältlich. Bitte kontaktieren
Sie Ihren Mecmesin-Vertreter,
um weitere Informationen zu
erhalten.
Seite 9
Durch erneutes Drücken der MAX-Taste verschwindet nun
das Wort MAX aus dem Display. Es zeigt nun die Werte
für die Drehmomente in beiden Richtungen dynamisch an,
je nachdem ob sie im oder entgegen dem Uhrzeigersinn
aufgebracht werden.
Drücken Sie die RESET-Taste, um die gespeicherten
Maximalwerte zu löschen, damit das Gerät die
Spitzenwerte der nächsten Messung speichern kann.
Der Orbis verfügt über einen RS232, Digimatic und
analogen Datenausgang. Die im Display angezeigten Daten
können durch Drücken und Loslassen der TXD-Taste an ein
externes Gerät (PC, Drucker) übertragen werden.
Im Display angezeigte Werte können auch einzeln über
die RS-232 Schnittstelle von einem Rechner angefordert
werden, indem man ein "?" eingibt (siehe Seite 13). Wenn
Sie den Orbis für eine graphische Präsentation von Daten
verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie sich im normalen
und nicht im MAX Modus befinden.
Um kontinuierlich Daten zu einem Rechner, Drucker
etc. zu übertragen, drückt und hält man die TXD- Taste 2
Sekunden lang und lässt sie dann los.
TX erscheint im Display und zeigt an, dass die
Daten übertragen werden. Um die Datenübertragung
abzuschliessen, drückt man die TXD-Taste und lässt sie
dann los. Dann verschwindet TX aus dem Display.
Bitte beachten Sie, dass eine kontinuierliche
Datenübertragung nur beginnt, wenn ungefähr 2% des
angegebenen Messbereichs des ORBIS erreicht
worden sind.