deutsch
Haut oder den Augen in Kontakt kommt, kön‐
nen die Haut oder die Augen gereizt werden.
► Kontakt mit der Flüssigkeit vermeiden.
► Falls Kontakt mit der Haut aufgetreten ist:
Betroffene Hautstellen mit reichlich Wasser
und Seife abwaschen.
► Falls Kontakt mit den Augen aufgetreten ist:
Augen mindestens 15 Minuten mit reichlich
Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
■ Ein beschädigter oder defekter Akku kann
ungewöhnlich riechen, rauchen oder brennen.
Personen können schwer verletzt oder getötet
werden und Sachschaden kann entstehen.
► Falls der Akku ungewöhnlich riecht oder
raucht: Akku nicht verwenden und von
brennbaren Stoffen fernhalten.
► Falls der Akku brennt: Versuchen, den
Akku mit einem Feuerlöscher oder Wasser
zu löschen.
4.5.3
Anschlussleitung und Stropp
Kontakt mit stromführenden Bauteilen kann
durch folgende Ursachen entstehen:
– Die Anschlussleitung ist beschädigt.
– Der Adapter AP ist beschädigt.
WARNUNG
■ Kontakt mit stromführenden Bauteilen kann zu
einem Stromschlag führen. Der Benutzer kann
schwer verletzt oder getötet werden.
► Sicherstellen, dass die Anschlussleitung
und der Adapter AP unbeschädigt sind.
■ Eine falsch verlegte Anschlussleitung oder der
Stropp können beschädigt werden und Perso‐
nen können darüber stolpern. Personen kön‐
nen verletzt werden und die Anschlussleitung
oder der Stropp können beschädigt werden.
► Anschlussleitung und Stropp so verlegen,
dass das Werkzeug der STIHL Baum‐
pflege-Motorsäge die Anschlussleitung und
den Stropp nicht berühren kann.
► Anschlussleitung so verlegen, dass sie
nicht geknickt ist oder beschädigt wird.
► Falls die Anschlussleitung oder der Stropp
verschlungen sind: Anschlussleitung oder
Stropp entwirren.
4.6
Arbeiten
WARNUNG
■ Der Benutzer kann in bestimmten Situationen
nicht mehr konzentriert arbeiten. Der Benutzer
kann stolpern, fallen und schwer verletzt wer‐
den.
► Ruhig und überlegt arbeiten.
6
► Falls die Lichtverhältnisse und Sichtverhält‐
nisse schlecht sind: Nicht mit dem AP
Stroppadapter 2in1 arbeiten.
► Auf Hindernisse achten.
► Eine geeignete Absturzsicherung verwen‐
den.
► Falls Ermüdungserscheinungen auftreten:
Eine Arbeitspause einlegen.
■ Wenn im Baum gearbeitet wird, kann der AP
Stroppadapter 2in1 herunterfallen. Personen
können schwer verletzt werden und Sach‐
schaden kann entstehen.
► AP Stroppadapter 2in1 über den Überlast‐
ring mit einem Karabiner mit manuell zu
verriegelndem Verschluss sichern. Geeig‐
netes Zubehör ist im Fachhandel erhältlich.
■ Falsche oder ungeeignete Karabiner können
den AP Stroppadapter 2in1 bei einem Sturz
nicht richtig sichern. Personen können schwer
verletzt oder getötet werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Karabiner mit einer Bruchlast größer als
1,5 kN verwenden. Geeignetes Zubehör ist
im Fachhandel erhältlich.
■ Falls sich der AP Stroppadapter 2in1 während
der Arbeit verändert, sich ungewohnt verhält
oder kurze, schnell aufeinanderfolgende Sig‐
naltöne ertönen, kann der AP Stroppadapter
2in1 in einem nicht sicherheitsgerechten
Zustand sein. Personen können schwer ver‐
letzt werden und Sachschaden kann entste‐
hen.
► Arbeit beenden, Akku herausnehmen und
einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
■ In einer Gefahrensituation kann der Benutzer
in Panik geraten und den AP Stroppadapter
2in1 nicht abbauen. Der Benutzer kann
schwer verletzt werden.
► Arbeit beenden, STIHL Baumpflege-Motor‐
säge ausschalten und am Klettergurt
sichern.
► Karabiner am Klettergurt öffnen und Akku‐
tasche mit Akku abwerfen.
► Abbauen des AP Stroppadapter 2in1 üben.
4.7
Transportieren
4.7.1
AP Stroppadapter 2in1
WARNUNG
■ Während des Transports kann der AP Strop‐
padapter 2in1 umkippen oder sich bewegen.
Personen können verletzt werden und Sach‐
schaden kann entstehen.
4 Sicherheitshinweise
0458-686-9601-A