Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl AP Gebrauchsanleitung Seite 11

Ap stroppadapter 2in1

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
14 Reinigen
► AP Stroppadapter 2in1 abbauen.
► Akku herausnehmen.
2
► Schutzhülle (1) zu einer Schlaufe aufwickeln
und mit dem Spanngurt (2) sichern.
► AP Stroppadapter 2in1 so aufbewahren, dass
folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Der AP Stroppadapter 2in1 ist außerhalb
der Reichweite von Kindern.
– AP Stroppadapter 2in1 ist sauber und tro‐
cken.
– Der AP Stroppadapter 2in1 ist nicht an der
Anschlussleitung oder dem Stropp aufge‐
hängt.
13.2
Akku aufbewahren
STIHL empfiehlt, den Akku in einem Ladezu‐
stand zwischen 40 % und 60 % (2 grün leucht‐
ende LEDs) aufzubewahren.
► Akku so aufbewahren, dass folgende Bedin‐
gungen erfüllt sind:
– Der Akku ist außerhalb der Reichweite von
Kindern.
– Der Akku ist sauber und trocken.
– Der Akku ist in einem geschlossenen Raum.
– Der Akku ist getrennt vom Produkt.
– Falls der Akku im Ladegerät aufbewahrt
wird: Netzstecker ziehen und den Akku mit
einem Ladezustand zwischen 40 % und
60 % (2 grün leuchtende LEDs) aufbewah‐
ren.
– Der Akku ist nicht außerhalb der angegebe‐
nen Temperaturgrenzen aufbewahrt,
18.3.
HINWEIS
■ Falls der Akku nicht so aufbewahrt wird, wie
es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben
ist, kann sich der Akku tiefentladen und
dadurch irreparabel beschädigt werden.
► Einen entladenen Akku vor dem Aufbewah‐
ren laden. STIHL empfiehlt den Akku in
einem Ladezustand zwischen 40 % und
60 % (2 grün leuchtende LEDs) aufzube‐
wahren.
► Akku getrennt vom Produkt aufbewahren.
0458-686-9601-A
14 Reinigen
14.1
► STIHL Baumpflege-Motorsäge ausschalten.
► AP Stroppadapter 2in1 abbauen.
► Akku herausnehmen.
► AP Stroppadapter 2in1 mit einem feuchten
Tuch reinigen.
1
► Fremdkörper aus der Akkutasche entfernen
und die Akkutasche mit einem feuchten Tuch
reinigen.
► Elektrische Kontakte in der Akkutasche mit
einem Pinsel oder einer weichen Bürste reini‐
gen.
14.2
► Akku mit einem feuchten Tuch reinigen.
15 Warten
15.1
Wartungsintervalle sind abhängig von den
Umgebungsbedingungen und den Arbeitsbedin‐
gungen. STIHL empfiehlt folgende Wartungsin‐
tervalle:
Vor jedem Einsatz:
► Überlastring prüfen.
15.2
Einen deformierten oder beschädigten Überlast‐
ring ersetzen. Nur Original STIHL Ersatzteile ver‐
wenden.
► Schraube (1) herausdrehen.
► Griff (2) herausziehen.
► Bügel (3) nach unten ziehen und deformierten
oder beschädigten Überlastring (4) nach oben
herausziehen.
► Deformierten oder beschädigten Überlastring
und Schraube nicht mehr verwenden und ent‐
sorgen.
AP Stroppadapter 2in1 reinigen
Akku reinigen
Wartungsintervalle
Überlastring ersetzen
2
1
deutsch
4
3
11

Werbung

loading